Die Exporte aus der Schweiz stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 8,6% auf 23 Milliarden CHF und wurden durch die starke Nachfrage nach Fahrzeugen (19,1%), chemisch-pharmazeutischen Produkten (14,8%) und Präzisionsinstrumenten (4,8%) gestützt. Die stärksten Zunahmen bei den Lieferungen wurden nach Slowenien (75,8%), Tschechien (61,4%) und Irland (51,6%) verzeichnet. Die Schweizer Exporte in die USA stiegen im Juni um 26,9%, nachdem sie im Mai um 43,8% gesunken waren, nachdem vor fast zwei Wochen ein vorläufiges Handelsabkommen genehmigt wurde, dessen endgültige Unterzeichnung noch auf die Zustimmung von Präsident Donald Trump wartet.

Die Exporte in der Schweiz stiegen im Juni von 21.181,37 CHF Millionen im Mai 2025 auf 22.995,53 CHF Millionen. Die Exporte in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 7728,04 Mio. CHF von 1950 bis 2025 und erreichten im März 2025 mit 27576,26 Mio. CHF ihren Höchststand. Der Tiefststand wurde im Januar 1950 mit 245,90 Mio. CHF verzeichnet.

Die Exporte in der Schweiz stiegen im Juni von 21.181,37 CHF Millionen im Mai 2025 auf 22.995,53 CHF Millionen. Die Exporte in der Schweiz werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 22.200,00 CHF Millionen betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Exporte der Schweiz bis 2026 auf rund 25.100,00 CHF Millionen und bis 2027 auf 28.400,00 CHF Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 4294.66 2196.08 Chf Million Jun 2025
Exporte 22995.53 21181.37 Chf Million Jun 2025
Importe 18700.87 18985.29 Chf Million Jun 2025
Geschäftsbedingungen 95.96 95.78 Punkte Jun 2025



Schweiz Exporte
Die Schweiz exportiert hauptsächlich pharmazeutische Produkte (26 Prozent der Gesamtexporte); natürliche oder kultivierte Perlen, Edel- oder Halbedelsteine, Edelmetalle, mit Edelmetall überzogene Metalle und Artikel daraus; Imitationsschmuck; Münzen (25 Prozent); Kernreaktoren, Kessel, Maschinen und mechanische Vorrichtungen; Teile davon (7 Prozent); organische Chemikalien (7 Prozent); Uhren und Zeitmesser sowie Teile davon (7 Prozent); optische, fotografische, kinematografische, Mess-, Prüf-, Präzisions-, medizinische oder chirurgische Instrumente und Apparate; Teile und Zubehör davon (6 Prozent); elektrische Maschinen und Geräte sowie Teile davon; Ton- und Bildaufnahmegeräte und -wiedergabegeräte sowie Teile und Zubehör solcher Artikel (4 Prozent); und Kunststoffe und Artikel daraus (2 Prozent). Deutschland war das größte Zielland der schweizerischen Lieferungen (15 Prozent der Gesamtexporte), gefolgt von den USA (14 Prozent), dem Vereinigten Königreich (9 Prozent), China (7 Prozent), Frankreich und Indien (jeweils 6 Prozent), Italien (5 Prozent), Hongkong, Japan und Spanien (jeweils 3 Prozent), Österreich, Singapur, den Niederlanden und Belgien (jeweils 2 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
22995.53 21181.37 27576.26 245.90 1950 - 2025 Chf Million Monatlich
SA