Der Terrorismusindex in der Schweiz stieg von 0,63 Punkten im Jahr 2023 auf 1,27 Punkte im Jahr 2024. Terrorismusindex in der Schweiz betrug im Zeitraum von 2002 bis 2023 durchschnittlich 1,29 Punkte. Der Index erreichte 2020 mit 2,72 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete 2006 mit 0,13 Punkten seinen Tiefststand.

Terrorismusindex in der Schweiz betrug im Zeitraum von 2002 bis 2023 durchschnittlich 1,29 Punkte. Der Index erreichte 2020 mit 2,72 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete 2006 mit 0,13 Punkten seinen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 4277.00 4073.74 Chf Million Feb 2025
Kapitalströme 10338.07 -7575.22 Chf Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 9767.29 5460.73 Chf Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 7.60 9.90 Prozent Des Bip Dec 2023
Exporte 24369.55 22860.20 Chf Million Feb 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 1988486.98 1956730.75 Chf Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 930318.80 1028276.80 Chf Million Dec 2023
Goldreserven 1040.00 1040.00 Tonnen Dec 2024
Importe 20092.34 18786.46 Chf Million Feb 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Geschäftsbedingungen 94.17 94.03 Punkte Feb 2025
Terrorismus Index 1.27 0.63 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 4442.90 5656.28 Chf Million Dec 2024
Ausländischer Gäste 1452.53 1441.57 Tausend Feb 2025
Waffenverkäufe 93.00 185.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Schweiz - Terrorismus Index
Der Global Terrorism Index misst den direkten und indirekten Einfluss des Terrorismus, einschließlich seiner Auswirkungen auf Menschenleben, Verletzungen, Sachschäden und psychologische Folgen. Es handelt sich um einen Gesamtwert, der Länder entsprechend dem Einfluss des Terrorismus von 0 (kein Einfluss) bis 10 (höchster Einfluss) einordnet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.27 0.63 2.72 0.13 2002 - 2024 Punkte Jährlich