Die Rendite der japanischen 10-jährigen Staatsanleihen stieg am Freitag auf über 1,45%, was ihren dritten aufeinanderfolgenden Anstieg markierte, da stärker als erwartete inländische Daten die Erwartungen an eine aggressivere Haltung der Bank of Japan verstärkten. Die Haushaltsausgaben stiegen im Mai um 4,7% im Vergleich zum Vorjahr und erholten sich deutlich von einem Rückgang um 0,1% im April, wobei sie die Prognosen eines Anstiegs um 1,2% übertrafen. Der Anstieg erfolgte, als Tokio seine Bemühungen zur Stimulierung des Konsums verstärkte. Die JGB-Renditen verzeichneten ebenfalls Gewinne bei den Renditen der US-Schatzanleihen, nachdem ein robusten US-Arbeitsmarktbericht die Ängste vor einer wirtschaftlichen Abschwächung milderte und die Erwartungen an kurzfristige Zinssenkungen der Fed senkte. In der Zwischenzeit bestanden weiterhin Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Handel, als Präsident Donald Trump Pläne ankündigte, formelle Briefe über Zölle zu versenden, in denen möglicherweise neue einseitige Sätze oder Fristverlängerungen festgelegt werden. Zuvor hatte er damit gedroht, die Zölle auf japanische Waren um bis zu 35% zu erhöhen und dabei Japans begrenzte Käufe von US-Reis und Automobilen anzuführen.

Die Rendite der japanischen 10-jährigen Anleihe stieg am 4. Juli 2025 auf 1,46 % und damit um 0,02 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung. In den letzten Monat ist die Rendite um 0 Punkte gesunken, bleibt jedoch 0,39 Punkte höher als vor einem Jahr, gemäß den Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Historisch erreichte die Rendite der japanischen 10-jährigen Staatsanleihen im Juni 1984 einen historischen Höchststand von 7,59%.

Die Rendite der japanischen 10-jährigen Anleihe stieg am 4. Juli 2025 auf 1,46 % und damit um 0,02 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung. In den letzten Monat ist die Rendite um 0 Punkte gesunken, bleibt jedoch 0,39 Punkte höher als vor einem Jahr, gemäß den Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Die Rendite der japanischen 10-jährigen Staatsanleihen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 1,43 Prozent liegen, so die globalen makroökonomischen Modelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate wird erwartet, dass sie bei 1,43 Prozent gehandelt wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
Japan 10Y 1.44 -0.008% -0.026% 0.365% 2025-07-04
Japan 1M 0.46 -0.020% -0.024% 0.448% 2025-07-04
Japan 3M 0.44 0.001% 0.006% 0.426% 2025-07-04
Japan 6M 0.45 -0.001% -0.001% 0.434% 2025-07-04
Japan 52W 0.58 -0.010% 0.015% 0.434% 2025-07-04
Japan 2Y 0.74 -0.006% -0.008% 0.399% 2025-07-04
Japan 3Y 0.79 0.009% -0.014% 0.442% 2025-07-04
Japan 5Y 0.97 -0.013% -0.031% 0.394% 2025-07-04
Japan 7Y 1.18 0.014% 0.016% 0.451% 2025-07-04
Japan 20Y 2.38 0.012% 0.020% 0.440% 2025-07-04
Japan 30Y 2.87 -0.087% -0.015% 0.667% 2025-07-04
Japan 40Y 3.14 0.003% 0.065% 0.713% 2025-07-04

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Japan Verbraucherpreise 3.50 3.60 Percent May 2025
Japan Zinssatz 0.50 0.50 Percent Jun 2025
Japan Arbeitslosenquote 2.50 2.50 Percent May 2025

Japan 10-jährige Staatsanleiherendite
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung ausgegeben und in der eigenen Währung des Landes denominiert. Anleihen, die von nationalen Regierungen in ausländischen Währungen ausgegeben werden, werden normalerweise als Staatsanleihen bezeichnet. Die Rendite, die von Investoren für die Bereitstellung von Mitteln an Regierungen gefordert wird, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schuld zurückgezahlt wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.44 1.44 7.59 -0.29 1966 - 2025 Percent Täglich