Japans führender Wirtschaftsindikator - der die wirtschaftliche Aussichten für die kommenden Monate auf der Grundlage von Indikatoren wie Stellenangeboten und Verbraucherstimmung widerspiegelt - stieg im Juni 2025 laut vorläufigen Schätzungen von 104,8 im Mai auf 106,1. Der Wert lag leicht unter den Markterwartungen von 106,2, markierte jedoch den höchsten Stand seit März. Die Verbesserung wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der Haushaltsausgaben im Mai getrieben, der das schnellste Wachstum seit August 2022 verzeichnete und die Auswirkungen von Regierungsmaßnahmen zur Steigerung des inländischen Konsums widerspiegelte. Die Verbraucherstimmung erreichte im Juni ebenfalls ein Viermonatshoch, und die Arbeitslosenquote blieb trotz eines Rückgangs der Gesamtbeschäftigung stabil bei 2,5%.

Führender Wirtschaftsindikator Japan stieg im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 106,10. Führender Wirtschaftsindikator in Japan durchschnittlich 102,64 Punkte von 1985 bis 2025, erreichte im November 2013 einen Höchststand von 120,50 Punkten und einen Tiefststand von 80,30 Punkten im Juli 1986.

Führender Wirtschaftsindikator Japan stieg im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 106,10. Der Leading Economic Index in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 108,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Japan Leading Economic Index bis 2026 auf rund 120,00 Punkte und bis 2027 auf 117,00 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-25 05:00 AM
Index der Frühindikatoren (endgültig)
May 104.8 104.2 105.3
2025-08-07 05:00 AM
Index der Frühindikatoren (vorläufig)
Jun 106.1 104.8 106.2
2025-08-25 05:00 AM
Index der Frühindikatoren (endgültig)
Jun 104.8 106.1


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BSI Großindustrie -4.80 -2.40 Percent Jun 2025
Bestandsveränderung 1434.70 -344.00 JPY Billion Mar 2025
Koinzidenter Index 116.80 116.00 Punkte Jun 2025
Eco Watchers Umfrage: Aktuell 45.20 45.00 Punkte Jul 2025
Eco Watchers Umfrage: Prognose 47.30 45.90 Punkte Jul 2025
Index der Frühindikatoren 106.10 104.80 Punkte Jun 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m -0.60 -9.10 Percent May 2025
Neue Aufträge 1260.49 1062.18 JPY Billion May 2025

Japan Führender Wirtschaftsindikator
In Japan besteht der führende Composite-Index aus 12 Indizes wie zum Beispiel Kontenbestandsverhältnissen, Maschinenaufträgen, Aktienkursen und anderen führenden wirtschaftlichen Indikatoren. Der Index prognostiziert Veränderungen in der Richtung der japanischen Wirtschaft in den kommenden Monaten. Im Allgemeinen zeigt eine Zunahme des Index an, dass die Wirtschaft sich in einer Expansionsphase befindet, und ein Rückgang des zufälligen Index zeigt an, dass die Wirtschaft sich in einer Kontraktionsphase befindet. Der Index wird verwendet, um offizielle Urteile darüber zu fällen, wann der Geschäftszyklus beginnt und endet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
106.10 104.80 120.50 80.30 1985 - 2025 Punkte Monatlich
2020=100, NSA

Nachrichten
Japan Führender Index Höchster in 3 Monaten
Japans führender Wirtschaftsindikator - der die wirtschaftliche Aussichten für die kommenden Monate auf der Grundlage von Indikatoren wie Stellenangeboten und Verbraucherstimmung widerspiegelt - stieg im Juni 2025 laut vorläufigen Schätzungen von 104,8 im Mai auf 106,1. Der Wert lag leicht unter den Markterwartungen von 106,2, markierte jedoch den höchsten Stand seit März. Die Verbesserung wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der Haushaltsausgaben im Mai getrieben, der das schnellste Wachstum seit August 2022 verzeichnete und die Auswirkungen von Regierungsmaßnahmen zur Steigerung des inländischen Konsums widerspiegelte. Die Verbraucherstimmung erreichte im Juni ebenfalls ein Viermonatshoch, und die Arbeitslosenquote blieb trotz eines Rückgangs der Gesamtbeschäftigung stabil bei 2,5%.
2025-08-07
Japan Führender Index nach unten revidiert
Japans führender Wirtschaftsindikator - der den Ausblick für die kommenden Monate auf der Grundlage von Indikatoren wie Stellenangeboten und Verbraucherstimmung widerspiegelt - wurde im Mai 2025 von einer vorläufigen Schätzung von 105,3 auf 104,8 nach unten korrigiert. Der aktuelle Wert blieb jedoch über dem endgültigen Wert von 104,2 im April, der den niedrigsten Stand seit August 2020 markierte. Die nach unten korrigierte Schätzung wurde hauptsächlich durch Gesamtbeschäftigungsdaten belastet, die im Mai auf einen Rekordtiefstand fielen, obwohl die Arbeitslosenquote stabil bei 2,5% blieb. In der Zwischenzeit verbesserte sich die Verbraucherstimmung leicht und stieg im Mai von einem mehr als zweijährigen Tiefstand von 31,2 im April auf 32,8. Andererseits stiegen die jährlichen Haushaltsausgaben im Mai und markierten das stärkste Wachstum seit August 2022.
2025-07-25
Japaner Vorlaufindex entspricht Schätzungen
Der führende Wirtschaftsindikator Japans - der die Aussichten für die kommenden Monate auf der Grundlage von Indikatoren wie Stellenangeboten und Verbraucherstimmung widerspiegelt - stieg im Mai 2025 von 104,2 im April auf 105,3, dem niedrigsten Stand seit August 2020, und entsprach damit den Markterwartungen, wie vorläufige Schätzungen zeigen. Der Aufschwung wurde durch einen Anstieg der jährlichen Haushaltsausgaben im Mai unterstützt, was das schnellste Wachstum seit August 2022 markierte. Darüber hinaus verbesserte sich die Verbraucherstimmung leicht und stieg im Mai von dem mehr als zweijährigen Tief von 31,2 im April auf 32,8. In der Zwischenzeit sank die Gesamtbeschäftigung im Mai auf einen Rekordtiefstand, obwohl die Arbeitslosenquote stabil bei 2,5% blieb.
2025-07-07