Die Arbeitslosenquote Japans stieg im März 2025 auf 2,5 % an, leicht über dem Wert des Februars und den Markterwartungen von 2,4 %.

Arbeitslosenquote in Japan sank im Dezember von 2,50 Prozent im November 2024 auf 2,40 Prozent. Arbeitslosenquote in Japan betrug im Zeitraum von 1953 bis 2024 durchschnittlich 2,72 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2002 mit 5,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im November 1968 bei 1,00 Prozent lag.

Arbeitslosenquote in Japan sank im Dezember von 2,50 Prozent im November 2024 auf 2,40 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Japan bis 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,60 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-31 11:30 PM
Arbeitslosenquote
Feb 2.4% 2.5% 2.5%
2025-05-01 11:30 PM
Arbeitslosenquote
Mar 2.5% 2.4% 2.4%
2025-05-29 11:30 PM
Arbeitslosenquote
Apr 2.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Beschäftigungsquote 61.70 61.70 Percent Feb 2025
Job/Bewerber Verhältnis 1.26 1.24 Mar 2025
Erwerbsquote 63.30 63.20 Percent Mar 2025
Arbeitslosenquote 2.50 2.40 Percent Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 4.60 4.20 Percent Mar 2025

Japan - Arbeitslosenquote
In Japan wird die Arbeitslosenquote als Anteil derjenigen Personen gemessen, die aktiv nach einer Beschäftigung suchen, bezogen auf die Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.50 2.40 5.50 1.00 1953 - 2025 Percent Monatlich
SA


Nachrichten
Japan Arbeitslosenquote steigt leicht an
Die Arbeitslosenquote Japans stieg im März 2025 auf 2,5 % an, leicht über dem Wert des Februars und den Markterwartungen von 2,4 %.
2025-05-01
Japan Arbeitslosenquote überraschend gesunken
Die Arbeitslosenquote Japans fiel im Februar 2025 leicht von 2,5% im Vormonat auf 2,4%, was den Prognosen für keine Veränderung widersprach. Die Anzahl der Arbeitslosen sank um 3,4% oder 60.000 auf 1,68 Millionen, während die Beschäftigung ebenfalls um 0,2% oder 110.000 auf 68,16 Millionen zurückging. Die Erwerbsbevölkerung sank ebenfalls um 0,2% oder 150.000 auf 69,86 Millionen, und die Personen, die nicht mehr zur Erwerbsbevölkerung gehören, stiegen um 0,3% oder 100.000 auf 39,91 Millionen. Die nicht saisonbereinigte Erwerbsbeteiligungsquote lag im Februar bei 63,2%. In der Zwischenzeit sank das Stellenangebots-Bewerber-Verhältnis im Februar von 1,26 im Vormonat auf 1,24, obwohl keine Veränderung prognostiziert wurde.
2025-03-31
Japan Arbeitslosenquote überraschend leicht gestiegen
Die Arbeitslosenquote Japans lag im Januar 2025 bei 2,5%, leicht über den Markterwartungen und den Werten vom Dezember von 2,4%. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 20.000 auf einen Sechsmonatshöchststand von 1,74 Millionen, während die Beschäftigung um 130.000 auf einen neuen Höchststand von 68,27 Millionen stieg. Die Erwerbsbevölkerung stieg um 130.000 auf 70,01 Millionen, und diejenigen, die nicht zur Erwerbsbevölkerung gehören, sanken um 110.000 auf 39,81 Millionen. Die nicht saisonbereinigte Erwerbsbeteiligungsquote stieg im November von 62,6% im gleichen Monat des Vorjahres auf 63,2%. In der Zwischenzeit stieg das Verhältnis von Stellenangeboten zu Bewerbungen auf einen neunmonatigen Höchststand von 1,26, verglichen mit 1,25 in den vorherigen drei Monaten und übertraf die Konsensschätzung von 1,25.
2025-03-03