Japans Wohnungsbau begann im Mai 2025 um 34,4% gegenüber dem Vorjahr zu sinken, was deutlich unter den Markterwartungen eines Rückgangs von 14,8% lag und sich im Vergleich zu einem Rückgang von 26,6% im Vormonat verschlechterte. Dies markierte den dritten monatlichen Rückgang in diesem Jahr und den steilsten Rückgang seit September 2009, da neue Wohnungen in den meisten Kategorien zurückgingen: im Eigenbesitz (-30,9% gegenüber -23,7% im April), vermietet (-30,5% gegenüber -27,9%), zum Verkauf gebaut (-43,8% gegenüber -29,7%), Fertighäuser (-9,3% gegenüber -20,5%) und Holzhäuser (-26,4% gegenüber -46,6%). Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Baubeginne für ausgegebene Einheiten (76,7% gegenüber 27,3%).

Wohnungsbaubeginne J/J in Japan sank im Mai von -26,60 Prozent im April 2025 auf -34,40 Prozent. Wohnungsbaubeginne J/J in Japan betrugen im Durchschnitt 1,96 Prozent von 1961 bis 2025. Der Höchststand wurde im März 1972 mit 67,60 Prozent erreicht, während der Tiefststand im September 2007 mit -44 Prozent verzeichnet wurde.

Wohnungsbaubeginne J/J in Japan sank im Mai von -26,60 Prozent im April 2025 auf -34,40 Prozent. Wohnungsbaubeginne J/J in Japan werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 7,40 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Wohnungsbaubeginne J/J in Japan bis 2026 bei rund 1,00 Prozent und bis 2027 bei 0,80 Prozent liegen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 05:00 AM
Baubeginne y/y
Apr -26.6% 39.1% -18.3%
2025-06-30 05:00 AM
Baubeginne y/y
May -34.4% -26.6% -14.8%
2025-07-31 05:00 AM
Baubeginne y/y
Jun -34.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Aufträge im Bauhauptgewerbe y/y 14.00 52.70 Percent May 2025
Immobilienindex 131.15 129.96 Punkte Apr 2025
Baubeginne 56188.00 89432.00 Einheiten Apr 2025
Baubeginne y/y -34.40 -26.60 Percent May 2025
Preis-Miet-Verhältnis 134.10 133.20 Punkte Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien 3.16 3.23 Percent Dec 2024

Japan Wohnungsbauanfänge J/J
In Japan bezieht sich der Begriff "Housing Starts" auf die jährliche Änderung des Volumens neuer begonnener Wohnungsbauprojekte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-34.40 -26.60 67.60 -44.00 1961 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Japan: Wohnungsbaubeginne fallen am stärksten seit 2009
Japans Wohnungsbau begann im Mai 2025 um 34,4% gegenüber dem Vorjahr zu sinken, was deutlich unter den Markterwartungen eines Rückgangs von 14,8% lag und sich im Vergleich zu einem Rückgang von 26,6% im Vormonat verschlechterte. Dies markierte den dritten monatlichen Rückgang in diesem Jahr und den steilsten Rückgang seit September 2009, da neue Wohnungen in den meisten Kategorien zurückgingen: im Eigenbesitz (-30,9% gegenüber -23,7% im April), vermietet (-30,5% gegenüber -27,9%), zum Verkauf gebaut (-43,8% gegenüber -29,7%), Fertighäuser (-9,3% gegenüber -20,5%) und Holzhäuser (-26,4% gegenüber -46,6%). Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Baubeginne für ausgegebene Einheiten (76,7% gegenüber 27,3%).
2025-06-30
Japan: Wohnungsbau startet stärker als erwartet zurück
Japans Wohnungsbau begann im April 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 26,6% zu schrumpfen, was hinter der Markterwartung eines Rückgangs um 18,3% zurückblieb und sich von einem Anstieg um 39,1% im Vormonat abzeichnete. Es war das zweite Mal in diesem Jahr, dass ein Rückgang verzeichnet wurde, was das steilste Tempo seit Oktober 2009 markierte, da neue Wohnungen für die meisten Komponenten schrumpften: im Eigenbesitz (-23,7% gegenüber 37,4% im März), vermietet (-27,9% gegenüber 50,6%), zum Verkauf gebaut (-29,7% gegenüber 22,8%), vorgefertigt (-20,5% gegenüber 9,9%) und Holzrahmenbauweise (-46,6% gegenüber -45,9%). Gleichzeitig nahm der Baubeginn für erteilte Genehmigungen deutlich ab (27,3% gegenüber 99,6%).
2025-05-30
Japan: Wohnungsbaubeginne wachsen am stärksten seit 2008
Die Baubeginne in Japan stiegen im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 39,1 % und legten damit deutlich gegenüber einem Anstieg von 2,4 % im Vormonat zu. Dies übertraf problemlos die Markterwartungen eines Anstiegs um 1,0 %. Es handelte sich um das stärkste Expansionsniveau seit September 2008, angetrieben von breit angelegten Zuwächsen bei neuen Wohnungen für alle Komponenten: Eigentum (37,4 % gegenüber -0,2 % im Februar), Miete (50,6 % gegenüber 3,2 %), genehmigt (99,6 % gegenüber -40,4 %), zum Verkauf gebaut (22,8 % gegenüber 5,1 %), Fertighäuser (9,9 % gegenüber -0,9 %) und Holzrahmenbauweise (45,9 % gegenüber 10,1 %).
2025-04-30