Japans Kernmaschinenbestellungen - unter Ausschluss volatiler Posten wie Schiffe und Elektrizität - fielen im April 2025 um 9,1% gegenüber dem Vormonat auf 919 Milliarden Yen und markierten damit eine scharfe Umkehr von dem 13%igen Anstieg im März. Dies war der schwächste Wert seit April 2020, während des Höhepunkts der Covid-Pandemie. Der nicht verarbeitende Sektor führte den Rückgang an, wobei die Bestellungen um 11,8% auf 470,8 Milliarden Yen fielen. Auch die Fertigungsaufträge gingen zurück, um 0,6% auf 456,6 Milliarden Yen. Die stärksten Rückgänge kamen von anderen Transportmitteln (-38,3%), Güterleasing (-31,2%), anderen nicht verarbeitenden Bereichen (-29,5%), Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (-23,9%) sowie Automobilen, Teilen und Zubehör (-20,3%). Auf Jahresbasis stiegen die privaten Maschinenbestellungen im April um 6,6%, was gegenüber dem 8,4%igen Anstieg im März nachließ, aber die Markterwartungen von 4% übertraf. Kernmaschinenbestellungen gelten als volatiler, aber wichtiger Frühindikator für die Kapitalausgaben in den nächsten sechs bis neun Monaten.

Maschinenbestellungen in Japan sanken im April 2025 um 9,10 Prozent gegenüber dem Vormonat. Maschinenbestellungen in Japan betrugen im Durchschnitt 0,26 Prozent von 1987 bis 2025 und erreichten im Oktober 1996 einen Höchststand von 25,50 Prozent sowie im September 2018 einen Tiefststand von -16,40 Prozent.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-21 11:50 PM
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m
Mar 13% 4.3% -1.6%
2025-06-17 11:50 PM
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m
Apr -9.1% 13% -9.7%
2025-07-13 11:50 PM
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m
May -9.1% -1.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BSI Großindustrie -4.80 -2.40 Percent Jun 2025
Bestandsveränderung 1434.70 -344.00 JPY Billion Mar 2025
Koinzidenter Index 115.90 116.00 Punkte May 2025
Eco Watchers Umfrage: Aktuell 45.00 44.40 Punkte Jun 2025
Eco Watchers Umfrage: Prognose 45.90 44.80 Punkte Jun 2025
Index der Frühindikatoren 105.30 104.20 Punkte May 2025
Werkzeugmaschinenaufträge y/y 133150.00 128716.00 JPY Million Jun 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m -9.10 13.00 Percent Apr 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) y/y 6.60 8.40 Percent Apr 2025
Neue Aufträge 1062.18 1062.66 JPY Billion Apr 2025

Japan Maschinenbestellungen MoM
In Japan beziehen sich Maschinenaufträge auf die monatliche Veränderung der Maschinenaufträge im privaten Sektor, unter Ausschluss volatiler Aufträge für Schiffe und solcher von Energieversorgungsunternehmen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-9.10 13.00 25.50 -16.40 1987 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Japanische Maschinenaufträge verzeichnen steilen Rückgang im April
Japans Kernmaschinenbestellungen - unter Ausschluss volatiler Posten wie Schiffe und Elektrizität - fielen im April 2025 um 9,1% gegenüber dem Vormonat auf 919 Milliarden Yen und markierten damit eine scharfe Umkehr von dem 13%igen Anstieg im März. Dies war der schwächste Wert seit April 2020, während des Höhepunkts der Covid-Pandemie. Der nicht verarbeitende Sektor führte den Rückgang an, wobei die Bestellungen um 11,8% auf 470,8 Milliarden Yen fielen. Auch die Fertigungsaufträge gingen zurück, um 0,6% auf 456,6 Milliarden Yen. Die stärksten Rückgänge kamen von anderen Transportmitteln (-38,3%), Güterleasing (-31,2%), anderen nicht verarbeitenden Bereichen (-29,5%), Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (-23,9%) sowie Automobilen, Teilen und Zubehör (-20,3%). Auf Jahresbasis stiegen die privaten Maschinenbestellungen im April um 6,6%, was gegenüber dem 8,4%igen Anstieg im März nachließ, aber die Markterwartungen von 4% übertraf. Kernmaschinenbestellungen gelten als volatiler, aber wichtiger Frühindikator für die Kapitalausgaben in den nächsten sechs bis neun Monaten.
2025-06-18
Japanische Maschinenaufträge steigen und trotzen Prognosen
Japans Kernmaschinenbestellungen, ohne diejenigen für Schiffe und Elektrizitätsunternehmen, stiegen im März 2025 um 13 % gegenüber dem Vormonat auf 1,01 Billionen Yen und übertrafen damit deutlich die Markterwartungen eines Rückgangs um 1,6 %. Die neueste Zahl markierte das höchste Niveau seit fast zwei Jahrzehnten, angetrieben von einer robusten Nachfrage sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor. Die Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe stiegen um 8 % auf 459,3 Milliarden Yen, während die Bestellungen im Dienstleistungssektor um 9,6 % auf 534 Milliarden Yen stiegen. Besonders starke Zuwächse wurden bei anderen Dienstleistungen (57,6 %), anderen Transportmitteln (42,9 %), Automobilen und Teilen (27,4 %), Telekommunikation (25,6 %) sowie allgemeinen und Produktionsmaschinen (17 %) verzeichnet. Auf Jahresbasis stiegen die Maschinenbestellungen des privaten Sektors im März um 8,4 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg um 1,5 % im Februar und widerlegten Prognosen eines Rückgangs um 2,4 %. Kernmaschinenbestellungen gelten als volatiler, aber wichtiger Frühindikator für die Kapitalausgaben in den nächsten sechs bis neun Monaten.
2025-05-22
Japanische Maschinenaufträge übertreffen im Februar die Prognosen
Japans Kernmaschinenbestellungen erholten sich im Februar 2025 deutlich und stiegen gegenüber dem Vormonat um 4,3% auf 894,7 Milliarden Yen, weit über den Markterwartungen für einen Anstieg um 0,8%. Die Zahl markierte das höchste Niveau in einem Jahr und eine starke Erholung von dem Rückgang um 3,5% im Januar. Die Aufträge im verarbeitenden Gewerbe stiegen um 3% auf 425,4 Milliarden Yen, während die Aufträge im nicht-verarbeitenden Gewerbe um 11,4% auf 487,3 Milliarden Yen stiegen. Bemerkenswerte Zuwächse kamen aus Sektoren wie Nichteisenmetalle (+144,8%), Verkehr und Postdienste (+39,6%), Chemikalien (+39,6%), Textilien (+37,9%) und Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (+33,8%). Auf Jahresbasis stiegen die Maschinenbestellungen des privaten Sektors um 1,5%, was im Vergleich zum Anstieg um 4,4% im Januar nachließ, aber die Prognosen für einen Rückgang um 1,4% übertraf.
2025-04-16