Japans Kernmaschinenbestellungen, ohne diejenigen für Schiffe und Elektrizitätsunternehmen, stiegen im März 2025 um 13 % gegenüber dem Vormonat auf 1,01 Billionen Yen und übertrafen damit deutlich die Markterwartungen eines Rückgangs um 1,6 %.
Die neueste Zahl markierte das höchste Niveau seit fast zwei Jahrzehnten, angetrieben von einer robusten Nachfrage sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor.
Die Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe stiegen um 8 % auf 459,3 Milliarden Yen, während die Bestellungen im Dienstleistungssektor um 9,6 % auf 534 Milliarden Yen stiegen.
Besonders starke Zuwächse wurden bei anderen Dienstleistungen (57,6 %), anderen Transportmitteln (42,9 %), Automobilen und Teilen (27,4 %), Telekommunikation (25,6 %) sowie allgemeinen und Produktionsmaschinen (17 %) verzeichnet.
Auf Jahresbasis stiegen die Maschinenbestellungen des privaten Sektors im März um 8,4 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg um 1,5 % im Februar und widerlegten Prognosen eines Rückgangs um 2,4 %.
Kernmaschinenbestellungen gelten als volatiler, aber wichtiger Frühindikator für die Kapitalausgaben in den nächsten sechs bis neun Monaten.