Der Tankan-Index der Bank of Japan, der die Stimmung unter großen Herstellern misst, fiel im ersten Quartal 2025 auf 12, nachdem er im vorherigen Quartal bei 14 lag, und erreichte damit den niedrigsten Stand seit einem Jahr, da Bedenken über US-Zölle die Stimmung trübten. Dieser Rückgang erhöht die Unsicherheit hinsichtlich der Aussichten für zukünftige Zinserhöhungen durch die BOJ und könnte den Zeitpunkt weiterer politischer Anpassungen beeinflussen. Das Vertrauen schwächte sich am stärksten bei Unternehmen ab, die Textilien, Erdöl- und Kohleprodukte, Eisen und Stahl, Grundmaterialien sowie Zellstoff und Papier produzieren. Unterdessen verbesserte sich die Stimmung im Schiffbau und bei schweren Maschinen, Holz- und Holzprodukten, Kraftfahrzeugen, Nichteisenmetallen und elektrischen Maschinen. In die Zukunft blickend erwarten große Hersteller keine Veränderung und halten an einem Ausblick von 12 fest.

Das Geschäftsvertrauen in Japan stieg im vierten Quartal 2024 von 13 auf 14 Punkte. Geschäftsvertrauen in Japan erreichte im Zeitraum von 1983 bis 2024 durchschnittlich 1,90 Punkte, wobei es im zweiten Quartal 1989 mit 53,00 Punkten seinen Höchststand und im ersten Quartal 2009 mit -58,00 Punkten seinen Tiefststand erreichte.

Das Geschäftsvertrauen in Japan stieg im vierten Quartal 2024 von 13 auf 14 Punkte. Die Geschäftsstimmung in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 12,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Geschäftsstimmung in Japan bis 2025 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 13,00 Punkten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-12 11:50 PM
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe
Q4 14 13 12
2025-03-31 11:50 PM
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe
Q1 12 14 12
2025-06-30 11:50 PM
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe
Q2 12

Last Previous Unit Reference
Tankan Großindustrie Capex Gesamt 3.10 11.30 Percent Mar 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe Prognose 12.00 13.00 Punkte Mar 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe 12.00 14.00 Punkte Mar 2025
Tankan Kleine Hersteller Index 2.00 1.00 Punkte Mar 2025
Tankan-Report Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Prognose 28.00 28.00 Punkte Mar 2025

Japan - Geschäftsklima
In Japan, der quartalsweise Tankan-Index für die Stimmung bei großen Herstellern umfasst etwa 1.100 Unternehmen mit einem Kapital von über 1 Milliarde Yen. Die Umfrage wird per Post oder E-Mail durchgeführt und bittet die Teilnehmer darum, die aktuellen Trends und Bedingungen am Arbeitsplatz und in ihren jeweiligen Branchen sowie ihre erwarteten Geschäftstätigkeiten für das nächste Quartal und Jahr zu bewerten. Der Indikator wird berechnet, indem der Prozentsatz der Unternehmen, die negativ antworten, vom Anteil der positiven Einschätzungen abgezogen wird. Der Index variiert auf einer Skala von -100 bis 100, wobei ein Wert über null Optimismus im Geschäftsumfeld anzeigt, ein Wert unter null Pessimismus und 0 Neutralität.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
12.00 14.00 53.00 -58.00 1983 - 2025 Punkte Vierteljährlich


Nachrichten
Japan Geschäftsklima schwächt sich im Q1 ab
Der Tankan-Index der Bank of Japan, der die Stimmung unter großen Herstellern misst, fiel im ersten Quartal 2025 auf 12, nachdem er im vorherigen Quartal bei 14 lag, und erreichte damit den niedrigsten Stand seit einem Jahr, da Bedenken über US-Zölle die Stimmung trübten. Dieser Rückgang erhöht die Unsicherheit hinsichtlich der Aussichten für zukünftige Zinserhöhungen durch die BOJ und könnte den Zeitpunkt weiterer politischer Anpassungen beeinflussen. Das Vertrauen schwächte sich am stärksten bei Unternehmen ab, die Textilien, Erdöl- und Kohleprodukte, Eisen und Stahl, Grundmaterialien sowie Zellstoff und Papier produzieren. Unterdessen verbesserte sich die Stimmung im Schiffbau und bei schweren Maschinen, Holz- und Holzprodukten, Kraftfahrzeugen, Nichteisenmetallen und elektrischen Maschinen. In die Zukunft blickend erwarten große Hersteller keine Veränderung und halten an einem Ausblick von 12 fest.
2025-04-01
Japans Geschäftsklima im vierten Quartal auf höchstem Stand seit 11 Quartalen
Der Index der Bank of Japan für das Sentiment großer Hersteller stieg im vierten Quartal 2024 auf 14, verglichen mit 13 in den vorherigen beiden Perioden, und erreichte damit den höchsten Wert seit dem dritten Quartal 2022, entgegen der Markterwartungen von 12. Gleichzeitig planten große Unternehmen, die Investitionsausgaben im laufenden Geschäftsjahr, das im März 2025 endet, um 11,3% zu erhöhen, was den stärksten Anstieg innerhalb eines Jahres darstellt und die Prognosen von 9,6% übertrifft.
2024-12-13
Japanisches Geschäftsklima im dritten Quartal bleibt auf 2-Jahres-Hoch
Der Index der Bank of Japan für die Stimmung großer Hersteller lag im dritten Quartal 2024 bei 13 und hielt sich damit das zweite Quartal in Folge stabil, im Einklang mit den Markterwartungen. Das aktuelle Ergebnis blieb auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren, da sich die moderate wirtschaftliche Erholung fortsetzte. Das Vertrauen war unter Unternehmen, die auf Geschäftsausrichtung orientierte Maschinen (22 vs. 22 im Q2), Textilien (23 vs. 22), Zellstoff und Papier (18 vs. 11), Chemikalien (15 vs. 10), Keramik, Steine und Ton (25 vs. 35), Nichteisenmetalle (12 vs. 6), Lebensmittel und Getränke (15 vs. 21), bearbeitete Metalle (11 vs. 3), Universalmachinen (23 vs. 27), Produktionsmaschinen (13 vs. 11), elektrische Maschinen (11 vs. 1) und Schiffbau und Schwermaschinen (23 vs. 14) produzieren, optimistisch. Dagegen war die Stimmung unter Unternehmen, die Holz und Holzerzeugnisse (0 vs. 15), Erdöl- und Kohleprodukte (-9 vs. 17) und Eisen und Stahl (-5 vs. 0) produzieren, niedriger. Unterdessen planten große Unternehmen, die Kapitalausgaben im aktuellen Geschäftsjahr, das im März 2025 endet, um 10,6 % zu erhöhen, was unter dem Konsens von 11,9 % liegt.
2024-10-01