Der Reuters Tankan-Index für japanische Hersteller stieg im Juli 2025 von +6 im Juni auf +7 und markierte damit die erste Verbesserung in drei Monaten. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch eine Erholung im Halbleitersektor getrieben, trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich der US-Handelstarife. Für die Zukunft erwarten die Hersteller eine weitere Verbesserung und prognostizieren, dass die Stimmung bis Oktober auf +8 steigen wird. Besonders bemerkenswert ist, dass der Index für den Elektronikmaschinensektor im Juli von -16 im Juni auf -4 stieg, während der Chemieindex von +12 auf +18 anstieg, wobei mehrere Unternehmen die sich erholende Chip-Nachfrage als wichtigen Faktor nannten. Im Gegensatz dazu fiel der Index des Transportmaschinensektors, zu dem auch die wichtige Automobilindustrie Japans gehört, von +20 auf +9. Einige Führungskräfte führten den Rückgang auf die Auswirkungen der 25%igen US-Autozölle zurück, die sich negativ auf die Exportvolumina auswirkten und die Betriebskosten erhöhten. Obwohl die Gesamtstimmung positiv bleibt, beobachten die Hersteller weiterhin aufmerksam die sich entwickelnde US-Handelspolitik als potenziellen Risikofaktor.

Der Reuters Tankan-Index in Japan stieg im Juli von 6 Punkten im Juni 2025 auf 7 Punkte. Der Reuters Tankan Index in Japan betrug im Durchschnitt 1,46 Punkte von 1998 bis 2025. Er erreichte im Juni 2006 einen Höchststand von 39 Punkten und im März 2009 einen Tiefststand von -78 Punkten.

Der Reuters Tankan-Index in Japan stieg im Juli von 6 Punkten im Juni 2025 auf 7 Punkte. Der Reuters Tankan Index in Japan wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals 7,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Japan Reuters Tankan Index bis 2026 auf rund 8,00 Punkte und bis 2027 auf 12,00 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-17 11:00 PM
Reuters Tankan Index
Jun 6 8
2025-07-15 11:00 PM
Reuters Tankan Index
Jul 7 6
2025-08-13 11:00 PM
Reuters Tankan Index
Aug


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 848.00 857.00 Firmen Jun 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe 13.00 12.00 Punkte Jun 2025
BSI Großindustrie -4.80 -2.40 Percent Jun 2025
Kapazitätsauslastung (Monatlich) 105.00 102.90 Punkte May 2025
Fahrzeugproduktion 573437.00 618374.00 Einheiten Apr 2025
Pkw-Neuzulassungen 217333.00 177980.00 Einheiten Jun 2025
Zementproduktion 3885.00 3652.00 Tausende Von Tonnen May 2025
Bestandsveränderung 1434.70 -344.00 JPY Billion Mar 2025
Koinzidenter Index 116.00 116.00 Punkte May 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 99.94 99.94 Punkte Jun 2025
Unternehmensgewinne 28469.40 28691.91 JPY Billion Mar 2025
Korruptionsindex 71.00 73.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 20.00 16.00 Dec 2024
Eco Watchers Umfrage: Aktuell 45.00 44.40 Punkte Jun 2025
Eco Watchers Umfrage: Prognose 45.90 44.80 Punkte Jun 2025
Industrieproduktion (vorläufig) y/y -2.40 0.50 Percent May 2025
Industrieproduktion (vorläufig) m/m -0.10 -1.10 Percent May 2025
Index der Frühindikatoren 104.80 104.20 Punkte May 2025
Werkzeugmaschinenaufträge y/y 133150.00 128716.00 JPY Million Jun 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m -0.60 -9.10 Percent May 2025
Produktionsindex -1.70 0.40 Percent May 2025
Bergbauproduktion -7.90 0.10 Percent May 2025
Neue Aufträge 1260.49 1062.18 JPY Billion May 2025
Kapitalausgaben y/y 6.40 -0.20 Percent Mar 2025
Reuters Tankan Index 7.00 6.00 Punkte Jul 2025
Tankan Kleine Hersteller Index 1.00 2.00 Punkte Jun 2025
Stahlerzeugung 6700.00 6800.00 Tausend Tonnen Jun 2025
Tankan Großindustrie Capex Gesamt 11.50 3.10 Percent Jun 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe Prognose 12.00 12.00 Punkte Jun 2025
Tankan-Report Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Prognose 27.00 28.00 Punkte Jun 2025
Dienstleistungssektorindex m/m 104.40 103.80 Punkte May 2025

Japan Reuters Tankan Index: Japanischer Reuters Tankan-Index
Der Reuters Tankan ist eine monatliche Umfrage bei führenden japanischen Unternehmen und wurde früher als Telerate Tankan bekannt, bis er nach der Übernahme von Quick Money Line Telerate Corp. durch die Thomson Reuters Group umbenannt wurde. Er deckt ein Panel von 200 Herstellern und 200 Nicht-Herstellern ab. Die monatlichen Zahlen sollen frühzeitig aufzeigen, wie der vierteljährliche Tankan der BOJ ausfällt. Die Indizes werden errechnet, indem der Prozentsatz der Befragten, die sagen, dass die Geschäftsbedingungen schlecht sind, vom Prozentsatz derer abgezogen wird, die sagen, dass sie gut sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7.00 6.00 39.00 -78.00 1998 - 2025 Punkte Monatlich
NSA

Nachrichten
Stimmung der japanischen Hersteller stärkt sich im Juli
Der Reuters Tankan-Index für japanische Hersteller stieg im Juli 2025 von +6 im Juni auf +7 und markierte damit die erste Verbesserung in drei Monaten. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch eine Erholung im Halbleitersektor getrieben, trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich der US-Handelstarife. Für die Zukunft erwarten die Hersteller eine weitere Verbesserung und prognostizieren, dass die Stimmung bis Oktober auf +8 steigen wird. Besonders bemerkenswert ist, dass der Index für den Elektronikmaschinensektor im Juli von -16 im Juni auf -4 stieg, während der Chemieindex von +12 auf +18 anstieg, wobei mehrere Unternehmen die sich erholende Chip-Nachfrage als wichtigen Faktor nannten. Im Gegensatz dazu fiel der Index des Transportmaschinensektors, zu dem auch die wichtige Automobilindustrie Japans gehört, von +20 auf +9. Einige Führungskräfte führten den Rückgang auf die Auswirkungen der 25%igen US-Autozölle zurück, die sich negativ auf die Exportvolumina auswirkten und die Betriebskosten erhöhten. Obwohl die Gesamtstimmung positiv bleibt, beobachten die Hersteller weiterhin aufmerksam die sich entwickelnde US-Handelspolitik als potenziellen Risikofaktor.
2025-07-15
Stimmung der japanischen Hersteller fällt zum zweiten Mal in Folge
Der Reuters Tankan-Index für japanische Hersteller fiel im Juni 2025 auf +6, was den zweiten aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgang nach Werten von +9 im April und +8 im Mai markiert. Die schwächere Stimmung spiegelt wachsende Vorsicht der Unternehmen angesichts der anhaltenden Unsicherheiten hinsichtlich der US-Zölle und der gedämpften chinesischen Nachfrage wider. Japan befindet sich weiterhin in aktiven Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten, um Zölle auf seine Exporte abzubauen, darunter eine 25%ige Abgabe auf Automobile und Autoersatzteile – Schlüsselsäulen des industriellen Sektors des Landes. Ein Umfrageteilnehmer bemerkte: „Unsere Kunden zögern weiterhin bei neuen Investitionen in Sachanlagen aufgrund der schwachen Bedingungen in China und der anhaltenden Unsicherheit in Bezug auf die US-Zollpolitik.“ Für die nächsten drei Monate wird erwartet, dass der Index weiter auf +2 zurückgeht. Trotz des Rückgangs deutet der Index, der im positiven Bereich bleibt, darauf hin, dass optimistische Unternehmen immer noch leicht in der Überzahl sind.
2025-06-17
Japanische Fabrikoptimismus lässt im Mai leicht nach
Der Reuters Tankan-Index für japanische Hersteller sank im Mai 2025 von einem Achtmonatshoch von 9 im April auf 8, was auf einen leichten Rückgang des Geschäftsvertrauens hindeutet. Unternehmen erwarten, dass sich die Bedingungen in den nächsten drei Monaten verschlechtern werden, hauptsächlich aufgrund der Unsicherheit im Zusammenhang mit den sich ändernden US-Zollpolitiken. Während die Stimmung weiterhin im positiven Bereich liegt, ist der Gesamtton vorsichtiger geworden. Dies spiegelt breitere Bedenken nach der wirtschaftlichen Schrumpfung Japans im ersten Quartal und den wachsenden Risiken aus den globalen Handelsspannungen wider. Einige Unternehmen stellten fest, dass die US-Handelspolitik Investitionen verzögert oder eingefroren hat, was sich weiterhin negativ auf die Geschäftsbedingungen auswirkt. Im Gegensatz dazu stieg die Stimmung im Transportsektor auf den höchsten Stand seit Dezember 2023, gestützt durch eine Zunahme der Fahrzeugproduktion. Unternehmen in den Bereichen Transport und Metallprodukte erwarten jedoch einen Rückgang der Stimmung in Zukunft und verweisen auf die Unsicherheit der Zölle, die beschleunigte Inflation und eine schwächelnde chinesische Wirtschaft.
2025-05-21