Der Reuters Tankan-Stimmungsindex für Hersteller in Japan sprang im April 2025 auf +9 von -1 im März und erreichte damit den höchsten Stand seit August letzten Jahres. Trotz der optimistischen aktuellen Stimmung hat sich der Ausblick für die nächsten drei Monate aufgrund zunehmender Besorgnis über die US-Handelspolitik eingetrübt. Der Index wird voraussichtlich auf null zurückfallen, da Japan sich auf einen 10%igen Zoll auf seine Exporte in die USA und einen hohen 25%igen Zoll auf Automobile vorbereitet. Exportorientierte Industrien, insbesondere die Automobil- und Maschinenbauindustrie, schlagen Alarm wegen rückläufiger Aufträge und erhöhter Vorsicht der Kunden. Die Unsicherheit über die US-Zölle bleibt die dominierende Sorge, obwohl einige Unternehmen auch auf die nachlassende Nachfrage aus China und die Auswirkungen von preisgünstigen chinesischen Waren hinwiesen, die den heimischen Absatz untergraben.

Der Reuters Tankan Index in Japan stieg im Februar 2025 von 2 Punkten im Januar auf 3 Punkte an. Der Reuters Tankan Index in Japan betrug im Durchschnitt 1,39 Punkte von 1998 bis 2025 und erreichte im Juni 2006 einen Höchststand von 39,00 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von -78,00 Punkten im März 2009.

Der Reuters Tankan Index in Japan stieg im Februar 2025 von 2 Punkten im Januar auf 3 Punkte an. Der Reuters Tankan Index in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Japan Reuters Tankan Index bis 2026 auf rund 8,00 Punkte und bis 2027 auf 12,00 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-19 12:00 AM
Reuters Tankan Index
Mar -1 3
2025-04-15 11:00 PM
Reuters Tankan Index
Apr 9 -1
2025-05-21 11:00 PM
Reuters Tankan Index
May


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 853.00 764.00 Firmen Mar 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe 12.00 14.00 Punkte Mar 2025
BSI Großindustrie -2.40 6.30 Percent Mar 2025
Kapazitätsauslastung (Monatlich) 104.10 105.30 Punkte Feb 2025
Fahrzeugproduktion 595284.00 592453.00 Einheiten Jan 2025
Pkw-Neuzulassungen 288234.00 234257.00 Einheiten Mar 2025
Zementproduktion 3270.00 3520.00 Tausende Von Tonnen Feb 2025
Bestandsveränderung 95.20 1340.40 JPY Billion Dec 2024
Koinzidenter Index 116.90 116.10 Punkte Feb 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 99.78 99.80 Punkte Mar 2025
Unternehmensgewinne 28691.91 23012.36 JPY Billion Dec 2024
Korruptionsindex 71.00 73.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 20.00 16.00 Dec 2024
Eco Watchers Umfrage: Aktuell 45.10 45.60 Punkte Mar 2025
Eco Watchers Umfrage: Prognose 45.20 46.60 Punkte Mar 2025
Industrieproduktion (vorläufig) y/y 0.10 2.20 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (vorläufig) m/m 2.30 -1.10 Percent Feb 2025
Index der Frühindikatoren 107.90 108.20 Punkte Feb 2025
Werkzeugmaschinenaufträge y/y 151104.00 118125.00 JPY Million Mar 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m 4.30 -3.50 Percent Feb 2025
Produktionsindex 0.00 2.20 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion -11.30 1.90 Percent Feb 2025
Neue Aufträge 1168.86 1048.12 JPY Billion Feb 2025
Kapitalausgaben y/y -0.20 8.10 Percent Dec 2024
Reuters Tankan Index 9.00 -1.00 Punkte Apr 2025
Tankan Kleine Hersteller Index 2.00 1.00 Punkte Mar 2025
Stahlerzeugung 7200.00 6400.00 Tausend Tonnen Mar 2025
Tankan Großindustrie Capex Gesamt 3.10 11.30 Percent Mar 2025
Tankan-Report Verarbeitendes Gewerbe Prognose 12.00 13.00 Punkte Mar 2025
Tankan-Report Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Prognose 28.00 28.00 Punkte Mar 2025
Dienstleistungssektorindex m/m 104.20 104.20 Punkte Feb 2025

Japan - Reuters Tankan Index
Der Reuters Tankan ist eine monatliche Umfrage bei führenden japanischen Unternehmen und wurde früher als Telerate Tankan bekannt, bis er nach der Übernahme von Quick Money Line Telerate Corp. durch die Thomson Reuters Group umbenannt wurde. Er deckt ein Panel von 200 Herstellern und 200 Nicht-Herstellern ab. Die monatlichen Zahlen sollen frühzeitig aufzeigen, wie der vierteljährliche Tankan der BOJ ausfällt. Die Indizes werden errechnet, indem der Prozentsatz der Befragten, die sagen, dass die Geschäftsbedingungen schlecht sind, vom Prozentsatz derer abgezogen wird, die sagen, dass sie gut sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
9.00 -1.00 39.00 -78.00 1998 - 2025 Punkte Monatlich
NSA


Nachrichten
Stimmung japanischer Hersteller erreicht 8-Monats-Hoch, Ausblick verschlechtert sich
Der Reuters Tankan-Stimmungsindex für Hersteller in Japan sprang im April 2025 auf +9 von -1 im März und erreichte damit den höchsten Stand seit August letzten Jahres. Trotz der optimistischen aktuellen Stimmung hat sich der Ausblick für die nächsten drei Monate aufgrund zunehmender Besorgnis über die US-Handelspolitik eingetrübt. Der Index wird voraussichtlich auf null zurückfallen, da Japan sich auf einen 10%igen Zoll auf seine Exporte in die USA und einen hohen 25%igen Zoll auf Automobile vorbereitet. Exportorientierte Industrien, insbesondere die Automobil- und Maschinenbauindustrie, schlagen Alarm wegen rückläufiger Aufträge und erhöhter Vorsicht der Kunden. Die Unsicherheit über die US-Zölle bleibt die dominierende Sorge, obwohl einige Unternehmen auch auf die nachlassende Nachfrage aus China und die Auswirkungen von preisgünstigen chinesischen Waren hinwiesen, die den heimischen Absatz untergraben.
2025-04-15
Stimmung der japanischen Hersteller im März negativ
Die Geschäftsstimmung unter japanischen Herstellern sank im März 2025 von +3 im Februar auf -1 und markierte damit den ersten negativen Wert in drei Monaten. Der Rückgang spiegelt wachsende Bedenken über die US-Zollpolitik und die wirtschaftliche Schwäche in China wider. Als exportorientierte Volkswirtschaft bleibt Japan besonders anfällig für Störungen im globalen Handel, insbesondere wenn die USA Zölle gegen wichtige Handelspartner verhhängen. Ein Befragter wies auch auf die Auswirkungen der Verlangsamung in China hin und erklärte: "Aufträge, die hauptsächlich aus China kamen, werden nun in die Produktion in Japan und andere ausländische Standorte verlagert." Trotz des aktuellen Rückgangs wird erwartet, dass die Stimmung in den kommenden Monaten wieder steigen wird, wobei der Index bis Juni auf +4 steigen soll. Die monatliche Reuters-Umfrage dient als wichtiger Indikator für die vierteljährliche Tankan-Geschäftsumfrage der Bank of Japan.
2025-03-19
Stimmung der japanischen Hersteller verbessert sich weiter
Die Stimmung der japanischen Hersteller verbesserte sich im Februar 2025 zum zweiten Mal in Folge, wobei der Reuters Tankan-Index auf +3 stieg, nach +2 im Januar. Die Nahrungsmittel- und Chemiebranche führten das Wachstum an und zeigten die stärksten Ergebnisse. Einige Branchen, darunter Papier, Zellstoff und Stahl, verzeichneten jedoch einen Rückgang der Stimmung im Februar. Ein Manager kommentierte: ""Die Abwertung des Yen hat sich verlangsamt, und während die Materialkosten gestiegen sind, sind die Verkaufspreise nur leicht gestiegen."" Andere Befragte wiesen auf steigende Arbeits- und Betriebskosten hin, die den Druck auf die Gewinnmargen erhöhen. Es gab auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der breiten Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Erhöhung von Zöllen. Für die Zukunft wird erwartet, dass der Stimmungsindex im Mai 2025 weiter auf +5 steigt, was auf anhaltenden Optimismus für den japanischen Fertigungssektor hinweist.
2025-02-18