Der Reuters Tankan-Index für japanische Hersteller stieg im Juli 2025 von +6 im Juni auf +7 und markierte damit die erste Verbesserung in drei Monaten.
Der Anstieg wurde hauptsächlich durch eine Erholung im Halbleitersektor getrieben, trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich der US-Handelstarife.
Für die Zukunft erwarten die Hersteller eine weitere Verbesserung und prognostizieren, dass die Stimmung bis Oktober auf +8 steigen wird.
Besonders bemerkenswert ist, dass der Index für den Elektronikmaschinensektor im Juli von -16 im Juni auf -4 stieg, während der Chemieindex von +12 auf +18 anstieg, wobei mehrere Unternehmen die sich erholende Chip-Nachfrage als wichtigen Faktor nannten.
Im Gegensatz dazu fiel der Index des Transportmaschinensektors, zu dem auch die wichtige Automobilindustrie Japans gehört, von +20 auf +9.
Einige Führungskräfte führten den Rückgang auf die Auswirkungen der 25%igen US-Autozölle zurück, die sich negativ auf die Exportvolumina auswirkten und die Betriebskosten erhöhten.
Obwohl die Gesamtstimmung positiv bleibt, beobachten die Hersteller weiterhin aufmerksam die sich entwickelnde US-Handelspolitik als potenziellen Risikofaktor.