Der Wert der Kredite in Japan stieg im März 2025 um 2,8% im Jahresvergleich, was langsamer ist als der Anstieg um 3,1% im Februar, der den höchsten Wert in sieben Monaten darstellte. Die aktuelle Zahl verfehlte auch die Markterwartungen von 3,1%. Die ausstehenden Kredite, die von großen, regionalen und "shinkin" Banken gehalten werden, erreichten 636,7 Billionen Yen. Die großen Banken führten das Wachstum mit einem Anstieg um 2,4% an, gefolgt von den regionalen Banken mit 3,6%, während die "shinkin" Banken, die kleinere Unternehmen und lokale Gemeinschaften bedienen, einen bescheidenen Anstieg von 1% verzeichneten.
Der Wert der Kredite in Japan stieg im Januar 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Kreditwachstum in Japan betrug im Zeitraum von 2001 bis 2025 durchschnittlich 0,70 Prozent und erreichte im August 2020 einen historischen Höchststand von 6,70 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -5,00 Prozent im Oktober 2002.
Der Wert der Kredite in Japan stieg im Januar 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der Kreditwachstum in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,80 Prozent betragen, laut den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die japanische Bankkreditvergabe im Jahr 2026 bei rund 2,50 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,80 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.