Japans Service-Sektor-Maßnahme stieg im Juni 2025 auf 45,0, nach 44,4 im Vormonat, aber leicht unter den Markterwartungen von 45,2. Trotz der Verbesserung markierte die Kennzahl den fünfzehnten aufeinanderfolgenden Monat des Gesamtrückgangs, angetrieben durch anhaltende Schwächen im Dienstleistungssektor und bei den Beschäftigungsbedingungen. Die haushaltsbezogene Aktivität verbesserte sich jedoch, unterstützt durch das Wachstum im Lebensmittel- und Getränkesektor. Auch die geschäftsbezogenen Trends stiegen, unterstützt durch Gewinne im nicht verarbeitenden Sektor. In der Zwischenzeit stieg der wirtschaftliche Ausblicksindex im Juni auf 45,9, nach 44,8 im Mai, was den höchsten Stand in vier Monaten markierte, unterstützt durch Erwartungen an Sommerboni und Lohnerhöhungen, obwohl Bedenken über Anzeichen einer schwachen wirtschaftlichen Erholung bestehen blieben.

Die Wirtschaftswächterumfrage in Japan stieg im Juni von 44,40 Punkten im Mai 2025 auf 45 Punkte. Die Economy Watchers-Umfrage in Japan erreichte von 2001 bis 2025 durchschnittlich 45,09 Punkte. Im Dezember 2021 wurde mit 58,30 Punkten ein Allzeithoch verzeichnet, während im April 2020 ein Rekordtief von 8,30 Punkten erreicht wurde.

Die Wirtschaftswächterumfrage in Japan stieg im Juni von 44,40 Punkten im Mai 2025 auf 45 Punkte. Die Economy Watchers-Umfrage in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 53,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird die Economy Watchers-Umfrage in Japan laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 52,00 Punkte im Jahr 2026 und um 52,50 Punkte im Jahr 2027 tendieren.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 05:00 AM
Eco Watchers Umfrage: Aktuell
May 44.4 42.6 43.9
2025-07-08 05:00 AM
Eco Watchers Umfrage: Aktuell
Jun 45.0 44.4 45.2
2025-08-08 05:00 AM
Eco Watchers Umfrage: Aktuell
Jul 45.0

Last Previous Unit Reference
Eco Watchers Umfrage: Prognose 45.90 44.80 Punkte Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BSI Großindustrie -4.80 -2.40 Percent Jun 2025
Bestandsveränderung 1434.70 -344.00 JPY Billion Mar 2025
Koinzidenter Index 116.00 116.00 Punkte May 2025
Eco Watchers Umfrage: Aktuell 45.00 44.40 Punkte Jun 2025
Index der Frühindikatoren 104.80 104.20 Punkte May 2025
Maschinenaufträge (Kernrate) m/m -0.60 -9.10 Percent May 2025
Neue Aufträge 1260.49 1062.18 JPY Billion May 2025

Japan Wirtschaftswächterumfrage
Der Economy Watchers Current Index misst die aktuelle Stimmung von Unternehmen, die direkt Verbraucher bedienen, wie zum Beispiel Friseure, Taxifahrer und Kellner. Die Umfrage umfasst elf Regionen im ganzen Land, darunter Hokkaido, Tohoku, Nord-Kanto, Süd-Kanto, Tokai, Hokuriku, Kinki, Chugoku, Shikoku, Kyushu und Okinawa. Es wurden 2.050 Personen ausgewählt, die in den genannten Branchen tätig sind. Dies ermöglichte ihnen, Entwicklungen zu beobachten, die wirtschaftliche Aktivitäten wie Haushaltsaktivitäten, Unternehmensaktivitäten und Beschäftigung genau widerspiegeln. Ein Wert über 50,0 zeigt Optimismus an; darunter zeigt Pessimismus an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
45.00 44.40 58.30 8.30 2001 - 2025 Punkte Monatlich
SA

Nachrichten
Japanische Dienstleistungsstimmung unter Schätzungen
Japans Service-Sektor-Maßnahme stieg im Juni 2025 auf 45,0, nach 44,4 im Vormonat, aber leicht unter den Markterwartungen von 45,2. Trotz der Verbesserung markierte die Kennzahl den fünfzehnten aufeinanderfolgenden Monat des Gesamtrückgangs, angetrieben durch anhaltende Schwächen im Dienstleistungssektor und bei den Beschäftigungsbedingungen. Die haushaltsbezogene Aktivität verbesserte sich jedoch, unterstützt durch das Wachstum im Lebensmittel- und Getränkesektor. Auch die geschäftsbezogenen Trends stiegen, unterstützt durch Gewinne im nicht verarbeitenden Sektor. In der Zwischenzeit stieg der wirtschaftliche Ausblicksindex im Juni auf 45,9, nach 44,8 im Mai, was den höchsten Stand in vier Monaten markierte, unterstützt durch Erwartungen an Sommerboni und Lohnerhöhungen, obwohl Bedenken über Anzeichen einer schwachen wirtschaftlichen Erholung bestehen blieben.
2025-07-08
Japan Services Sentiment steigt von über 3-Jahrestief
Der Index für den japanischen Dienstleistungssektor stieg im Mai 2025 auf 44,4, nach 42,6 im Vormonat - dem niedrigsten Stand seit Februar 2022 - und über den Markterwartungen von 43,9. Trotz des Anstiegs markierte dies den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Gesamtrückgangs, der durch einen Rückgang des Index für Haushaltsbudgettrends, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkesektor, angetrieben wurde. Der Index für Unternehmensentwicklungen fiel ebenfalls, belastet durch die Schwäche in der Fertigungsindustrie. Andererseits zeigten die wohnungsbezogenen Branchen und der Einzelhandel ein Wachstum, und die Beschäftigung verbesserte sich ebenfalls im betrachteten Zeitraum. In der Zwischenzeit stieg der wirtschaftliche Ausblicksindex im Mai auf 44,8 von 42,7 im April, gestützt von Erwartungen an Sommerboni und Lohnerhöhungen, obwohl Bedenken hinsichtlich Preisdrucks und der Auswirkungen der US-Handelspolitik bestehen blieben.
2025-06-09
Japanischer Dienstleistungsindikator auf dem niedrigsten Stand seit über 3 Jahren
Der Index für den japanischen Dienstleistungssektor fiel im April 2025 von 45,1 im Vormonat auf 42,6, was den niedrigsten Stand seit Februar 2022 und den vierten aufeinanderfolgenden Rückgang markiert. Der Index für die Haushaltsbudgettrends sank in den wohnungsbezogenen Branchen, stieg jedoch im Lebensmittel- und Getränkesektor. Auch der Unternehmens-Trendindex ging zurück, belastet durch die nicht-produzierende Industrie. In der Zwischenzeit verzeichnete die Beschäftigung in diesem Zeitraum einen Rückgang. Der wirtschaftliche Ausblicksindex fiel im April auf 42,7, den niedrigsten Stand seit vier Jahren, von 45,2 im März, was wachsende Bedenken über die Auswirkungen der US-Handelspolitik und anhaltenden Kostendruck widerspiegelt.
2025-05-12