Der Leistungsbilanzüberschuss Japans stieg im Februar 2025 auf 4.060,7 Milliarden JPY von 2.737,1 im gleichen Monat des Vorjahres und übertraf damit die Marktschätzungen für einen Anstieg von 3.800 Milliarden JPY, was den höchsten Betrag seit Beginn der Aufzeichnungen markiert. Der Warenbilanzüberschuss stieg von einem Defizit von 298,3 Milliarden JPY auf einen Überschuss von 712,9 Milliarden JPY, da die Exporte um 10,4 % stiegen, während die Importe um 1,9 % zurückgingen. Darüber hinaus erhöhte sich der Primäreinkommensüberschuss von 3.499,8 Milliarden JPY auf 3.881,7 Milliarden JPY. Gleichzeitig weitete sich das Dienstleistungsbilanzdefizit von 117,7 Milliarden JPY im Vorjahr auf 175,5 Milliarden JPY aus. Zur gleichen Zeit stieg das Sekundäreinkommensdefizit von 346,7 Milliarden JPY auf 358,4 Milliarden JPY.

Japan verzeichnete im Dezember 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1077,30 Mrd. JPY. Leistungsbilanz in Japan betrug im Durchschnitt 1212,89 Mrd. JPY von 1985 bis 2024 und erreichte im August 2024 mit 3965,70 Mrd. JPY den Höchststand sowie im Januar 2023 mit -2001,40 Mrd. JPY den Tiefststand.

Japan verzeichnete im Dezember 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1077,30 Mrd. JPY. Der Leistungsbilanzüberschuss in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3200,00 Mrd. JPY betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die japanische Leistungsbilanz im Jahr 2026 bei rund 920,00 Mrd. JPY und im Jahr 2027 bei 2000,00 Mrd. JPY liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-09 11:50 PM
Leistungsbilanzsaldo
Jan ¥-257.6B ¥1077.3B ¥-230.5B
2025-04-07 11:50 PM
Leistungsbilanzsaldo
Feb ¥4061B ¥-248.1B ¥3800B
2025-05-11 11:50 PM
Leistungsbilanzsaldo
Mar ¥4061B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 544.10 590.50 JPY Billion Mar 2025
Kapitalströme 22651.00 906.00 JPY Hundert Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 4060.70 -248.10 JPY Billion Feb 2025
Exporte 9847.81 9190.14 JPY Billion Mar 2025
Exporte y/y 3.90 11.40 Percent Mar 2025
Auslandsverschuldung 678638.00 663482.00 JPY Billion Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 21025.00 13416.00 JPY Hundert Million Feb 2025
Importe 9303.76 8599.61 JPY Billion Mar 2025
Importe y/y 2.00 -0.70 Percent Mar 2025

Japan - leistungsbilanz
Der aktuelle Kontostand ist die Summe des Handelsbilanzsaldos (Exporte abzüglich Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettofaktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4060.70 -248.10 4060.70 -2001.40 1985 - 2025 JPY Billion Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Japanischer Leistungsbilanzüberschuss erreicht Rekordhöhe
Der Leistungsbilanzüberschuss Japans stieg im Februar 2025 auf 4.060,7 Milliarden JPY von 2.737,1 im gleichen Monat des Vorjahres und übertraf damit die Marktschätzungen für einen Anstieg von 3.800 Milliarden JPY, was den höchsten Betrag seit Beginn der Aufzeichnungen markiert. Der Warenbilanzüberschuss stieg von einem Defizit von 298,3 Milliarden JPY auf einen Überschuss von 712,9 Milliarden JPY, da die Exporte um 10,4 % stiegen, während die Importe um 1,9 % zurückgingen. Darüber hinaus erhöhte sich der Primäreinkommensüberschuss von 3.499,8 Milliarden JPY auf 3.881,7 Milliarden JPY. Gleichzeitig weitete sich das Dienstleistungsbilanzdefizit von 117,7 Milliarden JPY im Vorjahr auf 175,5 Milliarden JPY aus. Zur gleichen Zeit stieg das Sekundäreinkommensdefizit von 346,7 Milliarden JPY auf 358,4 Milliarden JPY.
2025-04-08
Japan verzeichnet erstes Leistungsbilanzdefizit seit zwei Jahren
Japans Leistungsbilanz verzeichnete im Januar 2025 ein Defizit von JPY 256,6 Milliarden, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Überschuss von JPY 334,3 Milliarden erzielt wurde. Dies übertraf die Markterwartungen eines Defizits von JPY 230,5 Milliarden und markierte das erste Defizit seit Januar 2023. Das Defizit der Handelsbilanz weitete sich stark auf JPY 2.937,9 Milliarden aus, verglichen mit JPY 1.523,2 Milliarden im Vorjahr, da die Exporte (2,1%) deutlich langsamer stiegen als die Importe (17,7%). Gleichzeitig betrug das Defizit der Sekundäreinkommen JPY 444,7 Milliarden, verglichen mit einem Defizit von JPY 446,1 Milliarden. Das Defizit der Dienstleistungsbilanz verringerte sich stark auf JPY 476,6 Milliarden von JPY 684,4 Milliarden im Vorjahr. Gleichzeitig stieg der Überschuss der Primäreinkommen auf JPY 3.601,5 Milliarden von JPY 2.988 Milliarden. Im Jahr 2024 verzeichnete Japan einen Rekordüberschuss in der Leistungsbilanz von JPY 29,26 Billionen, begünstigt durch rekordverdächtige Erträge aus Auslandsinvestitionen, einen schwächeren Yen und ein sinkendes Handelsdefizit.
2025-03-09
Japans Leistungsbilanzüberschuss unter den Prognosen
Japans Leistungsbilanzüberschuss stieg im Dezember 2024 auf 1.077,3 Milliarden JPY von 914,5 Milliarden JPY im gleichen Monat des Vorjahres, blieb jedoch hinter den Markterwartungen von einem Anstieg auf 1.362 Milliarden JPY zurück. Dennoch war es der 23. aufeinanderfolgende Monat mit einem Überschuss in der Leistungsbilanz, da sich das Defizit der Dienstleistungsbilanz stark verringerte und auf nur 0,21 Milliarden JPY von 266,3 Milliarden JPY im Vorjahr sank. Auch die Lücke im Sekundäreinkommen verringerte sich leicht auf 240,1 Milliarden JPY von 251,5 Milliarden JPY. Gleichzeitig fiel der Primäreinkommensüberschuss auf 1.275,5 Milliarden JPY von 1.308,6 Milliarden JPY im Vorjahr. Parallel dazu fiel der Überschuss in der Handelsbilanz auf 0,62 Milliarden JPY von 123,7 Milliarden JPY, da die Exporte (-0,9 %) deutlich stärker fielen als die Importe (-0,3 %). Für das gesamte Jahr erreichte der Leistungsbilanzüberschuss mit 29,26 Billionen JPY einen Rekordhöchststand, angetrieben durch rekordverdächtige Renditen aus Auslandsinvestitionen, einen geschwächten Yen und ein sinkendes Handelsdefizit.
2025-02-10