Japans Leistungsbilanzüberschuss stieg im Mai 2025 auf 3.436,4 Milliarden JPY von 2.949,5 Milliarden JPY im Vorjahr und übertraf damit die Markterwartungen von 2.940 Milliarden JPY. Der Dienstleistungsbilanzüberschuss stieg von einem Defizit von 51,6 Milliarden JPY im Vorjahr auf einen Überschuss von 201,1 Milliarden JPY. Gleichzeitig verringerte sich das Warenbilanzdefizit deutlich von 1.098,6 Milliarden JPY auf 522,3 Milliarden JPY, da die Exporte nur um 1,4% sanken, verglichen mit einem steileren Rückgang von 7,5% bei den Importen. Der Primäreinkommensüberschuss sank von 4.372,5 Milliarden JPY auf 4.255,5 Milliarden JPY, während das Sekundäreinkommensdefizit von 273,3 Milliarden JPY auf 497,9 Milliarden JPY stieg. Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Leistungsbilanzüberschuss auf einen Rekordwert von 30,38 Billionen JPY, nach einem Anstieg von 26,17 Billionen JPY im Vorjahr.

Japan verzeichnete im Mai 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 3436,40 Mrd. JPY. Leistungsbilanz in Japan durchschnittlich 1227,37 Mrd. JPY von 1985 bis 2025, erreichte im Februar 2025 mit 4061 Mrd. JPY den Höchststand und im Januar 2023 mit -2001,40 Mrd. JPY den Tiefststand.

Japan verzeichnete im Mai 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 3436,40 Mrd. JPY. Der Leistungsbilanzüberschuss in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1350,00 Mrd. JPY betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die japanische Leistungsbilanz bis 2026 auf rund 980,00 Mrd. JPY und bis 2027 auf 1200,00 Mrd. JPY tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-08 11:50 PM
Leistungsbilanzsaldo
Apr ¥2258B ¥3678.1B ¥2560B
2025-07-07 11:50 PM
Leistungsbilanzsaldo
May ¥3436.4B ¥2258B ¥2940B
2025-08-07 11:50 PM
Leistungsbilanzsaldo
Jun ¥3436.4B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 153.10 -638.60 JPY Billion Jun 2025
Kapitalströme 37522.00 24869.00 JPY Hundert Million May 2025
Leistungsbilanzsaldo 3436.40 2258.00 JPY Billion May 2025
Exporte 9162.58 8134.99 JPY Billion Jun 2025
Exporte y/y -0.50 -1.70 Percent Jun 2025
Auslandsverschuldung 679157.00 684935.00 JPY Billion Mar 2025
Net Foreign Direct Investment 18223.00 18259.00 JPY Hundert Million May 2025
Importe 9009.51 8772.60 JPY Billion Jun 2025
Importe y/y 0.20 -7.70 Percent Jun 2025

Japanischer Leistungsbilanzsaldo
Der aktuelle Kontostand ist die Summe des Handelsbilanzsaldos (Exporte abzüglich Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettofaktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3436.40 2258.00 4061.00 -2001.40 1985 - 2025 JPY Billion Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Japanischer Leistungsbilanzüberschuss über Schätzungen
Japans Leistungsbilanzüberschuss stieg im Mai 2025 auf 3.436,4 Milliarden JPY von 2.949,5 Milliarden JPY im Vorjahr und übertraf damit die Markterwartungen von 2.940 Milliarden JPY. Der Dienstleistungsbilanzüberschuss stieg von einem Defizit von 51,6 Milliarden JPY im Vorjahr auf einen Überschuss von 201,1 Milliarden JPY. Gleichzeitig verringerte sich das Warenbilanzdefizit deutlich von 1.098,6 Milliarden JPY auf 522,3 Milliarden JPY, da die Exporte nur um 1,4% sanken, verglichen mit einem steileren Rückgang von 7,5% bei den Importen. Der Primäreinkommensüberschuss sank von 4.372,5 Milliarden JPY auf 4.255,5 Milliarden JPY, während das Sekundäreinkommensdefizit von 273,3 Milliarden JPY auf 497,9 Milliarden JPY stieg. Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Leistungsbilanzüberschuss auf einen Rekordwert von 30,38 Billionen JPY, nach einem Anstieg von 26,17 Billionen JPY im Vorjahr.
2025-07-08
Japanischer Leistungsbilanzüberschuss unter Prognosen
Japan verzeichnete im April 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 2.258 Milliarden JPY, gegenüber 2.188 Milliarden JPY im Vorjahr, jedoch unter den Markterwartungen von 2.560 Milliarden JPY. Das Warenkonto-Defizit verringerte sich deutlich auf 32,8 Milliarden JPY von 635,5 Milliarden JPY, da Importe in Höhe von 8.801,9 Milliarden JPY und Exporte von 8.769,1 Milliarden JPY verzeichnet wurden. Das Dienstleistungskonto-Defizit weitete sich jedoch leicht auf 768,1 Milliarden JPY von 732,9 Milliarden JPY aus. Anderweitig verringerte sich der Primäreinkommensüberschuss auf 3.589,9 Milliarden JPY von 3.970,1 Milliarden JPY, während das Sekundäreinkommensdefizit auf 531,1 Milliarden JPY von 413,9 Milliarden JPY anstieg.
2025-06-09
Japans Leistungsbilanzüberschuss steigt wie erwartet
Der Leistungsbilanzüberschuss Japans stieg im März 2025 auf JPY 3.678,1 Milliarden von JPY 3.447,8 Milliarden im Vorjahr, was weitgehend den Markterwartungen entsprach. Der Überschuss im Warenkonto erhöhte sich auf JPY 516,5 Milliarden von JPY 463,5 Milliarden, da die Exporte im Jahresvergleich um 1,8 % wuchsen und damit den Anstieg der Importe von 1,3 % übertrafen. Auch der Primäreinkommensüberschuss stieg deutlich auf JPY 3.920,2 Milliarden von JPY 3.607,4 Milliarden. Allerdings weitete sich das Defizit im Dienstleistungskonto leicht auf JPY 0,2 Milliarden von JPY 0,05 Milliarden aus, während das Defizit im Sekundäreinkommen auf JPY 739,4 Milliarden von JPY 618,6 Milliarden anstieg. Im Februar 2025 verzeichnete Japan einen Rekord-Leistungsbilanzüberschuss von JPY 4.061 Milliarden. Für das gesamte Geschäftsjahr 2024 weitete sich der Überschuss auf JPY 30,38 Billionen von JPY 26,17 Billionen im Vorjahr aus, was starke Zuwächse im Primäreinkommen und robuste Exporte widerspiegelt.
2025-05-12