Der Leistungsbilanzüberschuss Japans stieg im März 2025 auf JPY 3.678,1 Milliarden von JPY 3.447,8 Milliarden im Vorjahr, was weitgehend den Markterwartungen entsprach.
Der Überschuss im Warenkonto erhöhte sich auf JPY 516,5 Milliarden von JPY 463,5 Milliarden, da die Exporte im Jahresvergleich um 1,8 % wuchsen und damit den Anstieg der Importe von 1,3 % übertrafen.
Auch der Primäreinkommensüberschuss stieg deutlich auf JPY 3.920,2 Milliarden von JPY 3.607,4 Milliarden.
Allerdings weitete sich das Defizit im Dienstleistungskonto leicht auf JPY 0,2 Milliarden von JPY 0,05 Milliarden aus, während das Defizit im Sekundäreinkommen auf JPY 739,4 Milliarden von JPY 618,6 Milliarden anstieg.
Im Februar 2025 verzeichnete Japan einen Rekord-Leistungsbilanzüberschuss von JPY 4.061 Milliarden.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2024 weitete sich der Überschuss auf JPY 30,38 Billionen von JPY 26,17 Billionen im Vorjahr aus, was starke Zuwächse im Primäreinkommen und robuste Exporte widerspiegelt.