Der Nicht-Herstellungs-PMI in Japan stieg im ersten Quartal 2025 von 33 Punkten im vierten Quartal 2024 auf 35 Punkte an. Der Nicht-Herstellungs-PMI in Japan betrug im Zeitraum von 1983 bis 2024 durchschnittlich 6,61 Punkte. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 1990 mit 57,00 Punkten erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 1998 bei -41,00 Punkten lag.
Der Nicht-Herstellungs-PMI in Japan sank im vierten Quartal 2024 von 34 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 33 Punkte. Der Nicht-Herstellungs-PMI in Japan betrug im Zeitraum von 1983 bis 2024 durchschnittlich 6,61 Punkte. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 1990 mit 57,00 Punkten erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 1998 bei -41,00 Punkten lag.
Der Nicht-Herstellungs-PMI in Japan sank im vierten Quartal 2024 von 34 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 33 Punkte. Der Nicht-Herstellungs-PMI in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 36,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Japan Tankan Index für große nicht produzierende Unternehmen im Jahr 2026 bei rund 35,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 36,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.