Die Haushaltsausgaben in Japan fielen im Februar 2024 um 0,5% im Jahresvergleich, eine Umkehrung von einem Anstieg um 0,8% im Vormonat. Dies war der erste Rückgang seit November und fiel besser aus als die Marktschätzungen eines Rückgangs um 1,7%. Die Ausgaben sanken weiter für Lebensmittel (-4,5% vs -2,4%), Bekleidung und Schuhe (-12,5% vs -7,6%) sowie Möbel und Haushaltswaren (-8,7% vs -10,7%). Gleichzeitig gingen die Ausgaben für Wohnen (-8,1% vs 39,2%), medizinische Versorgung (-7,1% vs 0,2%) und Bildung (-1,9% vs 9,9%) zurück. Andererseits erholten sich die Ausgaben für Transport und Kommunikation (4,6% vs -0,2%), Kultur und Freizeit (2,6% vs -1,9%), sonstigen Konsum (4,7% vs -0,9%) und verschiedene Artikel (9,4% vs -0,3%). Unterdessen beschleunigten sich die Ausgaben für Kraftstoff, Licht und Wassergebühren stark (7,6% vs 1,9%).\n\nMonatlich stiegen die persönlichen Ausgaben um 3,5%, was den Rückgang von 4,5% im Januar umkehrte und die Prognosen eines Anstiegs von 0,5% übertraf. Dies stellte auch das stärkste Wachstum seit März 2022 dar.

Der private Verbrauch in Japan stieg im Dezember 2024 um 2,70 Prozent gegenüber dem Vormonat. Haushaltsausgaben in Japan betrugen im Durchschnitt -0,78 Prozent von 2001 bis 2024 und erreichten im April 2021 einen Höchststand von 13,00 Prozent sowie im Mai 2020 einen Tiefststand von -16,20 Prozent.

Der private Verbrauch in Japan stieg im Dezember 2024 um 2,70 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der private Verbrauch in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der private Verbrauch in Japan im Jahresvergleich um rund 1,40 Prozent im Jahr 2026 und um 1,60 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-10 11:30 PM
Ausgaben privater Haushalte y/y
Jan 0.8% 2.7% 3.6%
2025-04-03 11:30 PM
Ausgaben privater Haushalte y/y
Feb -0.5% 0.8% -1.7%
2025-05-08 11:30 PM
Ausgaben privater Haushalte y/y
Mar -0.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankkreditzinsen 2.35 2.20 Percent Mar 2025
Verbrauchervertrauen 34.10 34.80 Punkte Mar 2025
Verbraucher-Gutschrift 55470.90 53977.90 JPY Billion Dec 2024
BIP Privater Konsum 299619.80 299524.80 JPY Billion Dec 2024
Verfügbares Einkommen 474.35 419.97 JPY Tausend Feb 2025
Benzinpreise 1.23 1.23 Usd / Liter Mar 2025
Ausgaben privater Haushalte y/y -0.50 0.80 Percent Feb 2025
Ausgaben privater Haushalte m/m 3.50 -4.50 Percent Feb 2025
Haushalte Schulden zum BIP 65.10 65.60 Prozent Des Bip Sep 2024
Spareinlage 3.40 6.10 Percent Sep 2024
Einzelhandelsumsatz m/m 0.50 1.20 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 1.40 4.40 Percent Feb 2025

Japan - Haushaltsausgaben
In Japan bezieht sich die jährliche Veränderung der Konsumausgaben (für Nahrungsmittel, Wohnen, Versorgung, Möbel, Kleidung, Gesundheit, Bildung, Transport, Kommunikation, Freizeitaktivitäten usw.) in Echtzeit auf den Haushaltsverbrauch YoY für Haushalte mit zwei oder mehr Personen, einschließlich landwirtschaftlicher, Forst- und Fischereihaushalte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.50 0.80 13.00 -16.20 2001 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Japan: Persönliche Ausgaben sinken weniger als erwartet
Die Haushaltsausgaben in Japan fielen im Februar 2024 um 0,5% im Jahresvergleich, eine Umkehrung von einem Anstieg um 0,8% im Vormonat. Dies war der erste Rückgang seit November und fiel besser aus als die Marktschätzungen eines Rückgangs um 1,7%. Die Ausgaben sanken weiter für Lebensmittel (-4,5% vs -2,4%), Bekleidung und Schuhe (-12,5% vs -7,6%) sowie Möbel und Haushaltswaren (-8,7% vs -10,7%). Gleichzeitig gingen die Ausgaben für Wohnen (-8,1% vs 39,2%), medizinische Versorgung (-7,1% vs 0,2%) und Bildung (-1,9% vs 9,9%) zurück. Andererseits erholten sich die Ausgaben für Transport und Kommunikation (4,6% vs -0,2%), Kultur und Freizeit (2,6% vs -1,9%), sonstigen Konsum (4,7% vs -0,9%) und verschiedene Artikel (9,4% vs -0,3%). Unterdessen beschleunigten sich die Ausgaben für Kraftstoff, Licht und Wassergebühren stark (7,6% vs 1,9%).\n\nMonatlich stiegen die persönlichen Ausgaben um 3,5%, was den Rückgang von 4,5% im Januar umkehrte und die Prognosen eines Anstiegs von 0,5% übertraf. Dies stellte auch das stärkste Wachstum seit März 2022 dar.
2025-04-03
Japan: Private Konsumausgaben steigen weniger als erwartet
Die Haushaltsausgaben in Japan stiegen im Januar 2024 im Jahresvergleich um 0,8%, nach einem Anstieg von 27% im Vormonat und unter den Markterwartungen von 3,6%, da der Einfluss der Winterboni nachließ. Der starke Rückgang spiegelte Rückgänge bei den Ausgaben für Lebensmittel (-2,4% vs -1,2%), Bekleidung und Schuhe (-7,6% vs 4,1%), Möbel und Haushaltswaren (-10,7% vs -1,4%), Transport und Kommunikation (-0,2% vs 6,5%), Kultur und Freizeit (-1,9% vs 0,7%), sonstigen Konsum (-0,9% vs 5,2%) und verschiedene Artikel (-0,3% vs 13,1%) wider. Im Gegensatz dazu stiegen die Ausgaben für Wohnen (39,2% vs 15,8%), Brennstoff, Licht und Wassergebühren (1,9% vs -2,4%), medizinische Versorgung (0,2% vs 4,6%) und Bildung (9,9% vs 3,8%). Monatlich sanken die persönlichen Ausgaben um 4,5%, kehrten den Anstieg von 2,3% im Dezember um und übertrafen die Schätzungen eines Rückgangs von 1,9%. Dies war auch der erste monatliche Rückgang seit letztem September und der stärkste Rückgang seit drei Jahren.
2025-03-10
Japan Privatkonsum erholt sich stärker als erwartet
Die Haushaltsausgaben in Japan stiegen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 2,7%, was die Markterwartungen von 0,2% deutlich übertraf und das erste Wachstum in fünf Monaten markierte. Dies war der stärkste Anstieg seit August 2022, der durch eine Winterprämie angekurbelt wurde. Die Ausgaben erholten sich für Kleidung und Schuhe (4,1% vs. -13,7% im November), Transport und Kommunikation (6,5% vs. -0,5%), Kultur & Freizeit (0,7% vs. -2,9%), sonstige Konsumgüter (5,2% vs. -2,7%) und diverse Artikel (13,1% vs. -5,9%). Gleichzeitig stiegen die Ausgaben weiter für Wohnen (15,8% vs. 18,7%) und medizinische Versorgung (4,6% vs. 0,8%). Gleichzeitig nahmen die Bildungsausgaben deutlich ab (3,8% vs. 31,9%) bei anhaltenden Rückgängen bei den Ausgaben für Lebensmittel (-1,2% vs. -0,6%), Kraftstoff, Licht & Wasser (-2,4% vs. -2,9%) und Möbel und Haushaltswaren (-1,4% vs. -13,8%). Monatlich stiegen die persönlichen Ausgaben um 2,3%, beschleunigend von einem Anstieg um 0,4% im November und trotz Erwartungen eines Rückgangs um 0,5%. Dies markierte auch den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums.
2025-02-06