Japans Handelsüberschuss stieg im März 2025 auf JPY 544,1 Milliarden von JPY 349,9 Milliarden im gleichen Monat des Vorjahres und übertraf damit die Markterwartungen von JPY 485,3 Milliarden, da das Exportwachstum die Importe übertraf. Die Exporte stiegen um 3,9% im Jahresvergleich auf ein Dreimonatshoch von JPY 9.847,8 Milliarden und markierten den sechsten Monat in Folge des Wachstums, lagen jedoch leicht unter der Prognose von 4,5%. Unterdessen stiegen die Importe langsamer um 2% auf JPY 9.303,8 Milliarden, erholten sich von einem Rückgang von 0,7% im Februar, blieben jedoch hinter dem prognostizierten Anstieg von 3,1% zurück.

Japan verzeichnete im Januar 2025 ein Handelsdefizit von 2758,78 Mrd. JPY. Handelsbilanz in Japan durchschnittlich 269,65 Mrd. JPY von 1963 bis 2025, erreichte im September 2007 einen Höchststand von 1608,68 Mrd. JPY und einen Rekordtiefstand von -3506,43 Mrd. JPY im Januar 2023.

Japan verzeichnete im Januar 2025 ein Handelsdefizit von 2758,78 Mrd. JPY. Der Handelsbilanzüberschuss in Japan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 200,00 Mrd. JPY betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich die japanische Handelsbilanz um -500,00 Mrd. JPY im Jahr 2026 und -400,00 Mrd. JPY im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-18 11:50 PM
Handelsbilanzsaldo
Feb ¥584.5B ¥-2,736.6B ¥722.8B
2025-04-16 11:50 PM
Handelsbilanzsaldo
Mar ¥544.1B ¥590.5B ¥485.3B
2025-05-20 11:50 PM
Handelsbilanzsaldo
Apr ¥544.1B

Last Previous Unit Reference
Exporte y/y 3.90 11.40 Percent Mar 2025
Importe y/y 2.00 -0.70 Percent Mar 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 544.10 590.50 JPY Billion Mar 2025
Kapitalströme 22651.00 906.00 JPY Hundert Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 4060.70 -248.10 JPY Billion Feb 2025
Exporte 9847.81 9190.14 JPY Billion Mar 2025
Auslandsverschuldung 678638.00 663482.00 JPY Billion Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 21025.00 13416.00 JPY Hundert Million Feb 2025
Importe 9303.76 8599.61 JPY Billion Mar 2025

Japan - Handelsbilanz
Japans Handelsbilanz hat in den letzten Jahren geschwankt, teilweise aufgrund von Produktionsstörungen und anderen Problemen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. Im Jahr 2022 verzeichnete das Land anhaltende monatliche Handelsdefizite, da Importe stärker stiegen als Exporte. Einerseits hat der schwache Yen dazu beigetragen, dass die Exporte Rekordhöhen erreichten, andererseits hat er die Kosten für importierte Produkte, insbesondere Lebensmittel und Energiegüter, sehr teuer gemacht. Die größten Handelsdefizite wurden mit Australien, China und Ländern im Nahen Osten gemeldet, während die größten Handelsüberschüsse mit den Vereinigten Staaten, Hongkong, Südkorea und Singapur verzeichnet wurden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
544.10 590.50 1608.68 -3538.86 1963 - 2025 JPY Billion Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Japans Handelsüberschuss übertrifft Prognosen
Japans Handelsüberschuss stieg im März 2025 auf JPY 544,1 Milliarden von JPY 349,9 Milliarden im gleichen Monat des Vorjahres und übertraf damit die Markterwartungen von JPY 485,3 Milliarden, da das Exportwachstum die Importe übertraf. Die Exporte stiegen um 3,9% im Jahresvergleich auf ein Dreimonatshoch von JPY 9.847,8 Milliarden und markierten den sechsten Monat in Folge des Wachstums, lagen jedoch leicht unter der Prognose von 4,5%. Unterdessen stiegen die Importe langsamer um 2% auf JPY 9.303,8 Milliarden, erholten sich von einem Rückgang von 0,7% im Februar, blieben jedoch hinter dem prognostizierten Anstieg von 3,1% zurück.
2025-04-17
Japans Handelsbilanz schwingt in den Überschuss
Japans Handelsbilanz verzeichnete im Februar 2025 einen Überschuss von JPY 584,5 Milliarden, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von JPY 415,43 Milliarden aufgetreten war. Diese Zahl blieb jedoch hinter den Markterwartungen eines Überschusses von JPY 722,8 Milliarden zurück. Die Umkehrung wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der Exporte angetrieben, die um 11,4% im Jahresvergleich auf JPY 9.191,14 Milliarden stiegen, das schnellste Wachstum seit Mai 2024, jedoch leicht unter den prognostizierten 12,1%. Im Gegensatz dazu sanken die Importe um 0,7% auf JPY 8.606,63 Milliarden und verfehlten den geschätzten Anstieg von 0,1%, was die erste Schrumpfung seit November markiert. Dieser Rückgang folgte auf einen kräftigen Anstieg von 16,2% im Januar, dem stärksten Zuwachs seit fast zwei Jahren. Im Jahr 2024 verzeichnete Japan ein Handelsdefizit von JPY 5.332,56 Milliarden, deutlich geringer als das Defizit von JPY 9.522,07 Milliarden im Vorjahr.
2025-03-19
Japans Handelsbilanzdefizit weitet sich stark aus
Japans Handelsdefizit stieg im Januar 2025 deutlich auf JPY 2.758,78 Milliarden von JPY 1.766,54 Milliarden im gleichen Monat des Vorjahres und übertraf damit die Markterwartungen eines Defizits von JPY 2.100 Milliarden, da die Importe viel schneller wuchsen als die Exporte. Die Einkäufe stiegen um 16,7% im Jahresvergleich auf ein 26-Monats-Hoch von JPY 10.622,52 Milliarden, was eine starke Beschleunigung gegenüber einem Wachstum von 1,7% darstellt und die Prognosen von 9,7% deutlich übertraf. Unterdessen stiegen die Exporte um moderate 7,2% auf USD 7.863,75 Milliarden, was den vierten Monat in Folge ein Wachstum markiert, jedoch hinter den Schätzungen von 7,9% zurückblieb. Im Jahr 2024 verzeichnete Japan ein Handelsdefizit von JPY 5.332,56 Milliarden, deutlich niedriger als das Defizit von JPY 9.522,07 Milliarden im Vorjahr.
2025-02-19