Die Haushaltsausgaben in Japan stiegen im Mai 2025 um 4,7 % gegenüber dem Vorjahr und kehrten damit den Rückgang um 0,1 % im April um, was weit über dem Marktkonsens von einem Anstieg um 1,2 % lag.
Es handelte sich um das schnellste Wachstum seit August 2022, was die Auswirkungen von Regierungsmaßnahmen zur Steigerung des inländischen Konsums widerspiegelt.
Die Ausgaben erholten sich für Möbel und Haushaltsgegenstände (9,3 % gegenüber -0,4 % im April) und Kleidung (8,2 % gegenüber -2,1 %), neben einer soliden Beschleunigung bei Lebensmitteln (1,0 % gegenüber 0,3 %), Transport und Kommunikation (25,3 % gegenüber 2,4 %) sowie Kultur und Freizeit (11,1 % gegenüber 7,9 %).
Im Gegensatz dazu verlangsamten sich die Ausgaben für Wohnen (3,5 % gegenüber 10,9 %) und sanken weiter für Brennstoffe, Licht und Wasser (−1,5 % gegenüber −1,2 %), medizinische Versorgung (−1,9 % gegenüber −4,4 %) und diverse Artikel (−4,9 % gegenüber −8,6 %).
Die Ausgaben für Bildung fielen um 1,7 % nach einem Anstieg um 5,1 % im April.\n\nAuf monatlicher Basis stiegen die Haushaltsausgaben in Japan im Mai um 4,6 % und erholten sich damit von einem Rückgang um 1,8 % im April, was den stärksten Anstieg seit fast vier Jahren markierte.
Die Zahl übertraf auch den Konsens über einen moderaten Anstieg um 0,4 %.