Cotton-Futures fielen im Juli auf 66 Cent pro Pfund, da die globalen Angebotsprognosen steigen, während die Nachfrage nicht Schritt hält. Der Juli-Bericht des USDA erhöhte die US-Baumwollproduktion für 2025/26 um 600.000 Ballen auf 14,6 Millionen, angetrieben durch eine höhere geerntete Fläche und niedrigere als erwartete Aufgabe in Schlüsselanbaugebieten wie dem Südwesten. Obwohl die durchschnittlichen Erträge leicht niedriger sind, übertrifft die Flächenausweitung dies mehr als, was die erwarteten Endbestände um 300.000 Ballen erhöht und das US-Lagerbestands-Verhältnis auf 32,4% erhöht. Weltweit ist der Ausblick ähnlich bärisch, da die Produktion um 1,43 Millionen Ballen erhöht wurde, hauptsächlich aus China und den USA, während der Verbrauch nur marginal zunahm. Dies führt zu höheren weltweiten Endbeständen, obwohl die Anfangsbestände niedriger sind und die Handelsprognosen reduziert wurden. In Brasilien haben ungewöhnliche Regenfälle die Ernte verzögert, aber Käufer drücken die Preise aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Qualität und sinkender Exportbenchmarks nach unten.

Baumwolle fiel am 11. Juli 2025 auf 66,13 US-Dollar/Pfund, ein Rückgang um 0,06% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis von Baumwolle um 1,49% gestiegen, liegt aber immer noch 3,81% unter dem Wert von vor einem Jahr, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Baumwolle im März 2011 einen historischen Höchststand von 227,00.

Baumwolle fiel am 11. Juli 2025 auf 66,13 US-Dollar/Pfund, ein Rückgang um 0,06% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis von Baumwolle um 1,49% gestiegen, liegt aber immer noch 3,81% unter dem Wert von vor einem Jahr, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Baumwolle wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 68,28 US-Dollar pro Pfund gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass der Preis auf 72,53 steigen wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,015.50 3.00 0.30% -2.57% -7.94% 2025-07-11
Weizen 545.50 -9.00 -1.62% 3.61% -0.95% 2025-07-11
Holzpreis 599.02 -11.54 -1.89% -2.99% 37.54% 2025-07-11
Käse 1.76 0.0001 0.01% -8.95% -9.42% 2025-07-11
Palmöl 4,175.00 28.00 0.68% 8.72% 6.67% 2025-07-11
Milch 17.37 -0.01 -0.06% -7.41% -12.10% 2025-07-11
Kakao 7,990.30 -751.70 -8.60% -18.47% -4.35% 2025-07-11
Baumwolle 66.13 -0.043 -0.06% 1.17% -6.53% 2025-07-12
Gummi 166.30 3.60 2.21% 3.94% 1.71% 2025-07-11
Orangensaft 288.86 25.01 9.48% 5.38% -36.04% 2025-07-12
Kaffee 288.72 -1.19 -0.41% -16.63% 15.90% 2025-07-11
Hafer 356.58 -35.6665 -9.09% -6.10% 12.00% 2025-07-11
Wolle 1,212.00 0 0% 1.08% 9.49% 2025-07-11
Reis 12.48 -0.1000 -0.79% -9.14% -14.70% 2025-07-11
Raps 653.29 -21.31 -3.16% -9.66% 5.44% 2025-07-11
Zucker 16.56 0.30 1.83% 1.84% -13.76% 2025-07-11
Mais 397.51 -9.7426 -2.39% -9.35% -4.16% 2025-07-11

Baumwolle
Die Baumwollfunktionen sind an der New York Mercantile Exchange und der Chicago Mercantile Exchange erhältlich. Die Größe eines jeden Vertrags beträgt 50.000 Pfund. Die größten Baumwollproduzenten sind China und Indien, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Pakistan, Brasilien, Australien und Usbekistan. Die Vereinigten Staaten und Brasilien sind die größten Baumwollexportländer und machen mehr als die Hälfte des weltweiten Angebots aus. Baumwolle ist die weltweit am weitesten verbreitete natürliche Faser für Kleidung. Die in Trading Economics angezeigten Baumwollpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakt (CFD) Finanzinstrumenten. Unsere Baumarktpreise dienen nur als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung dazu ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
66.13 66.18 227.00 5.66 1913 - 2025 USD / LBS Täglich