Geschäftsbedingungsindex in China stieg im März von 52,80 Punkten im Februar 2025 auf 54,80 Punkte. Geschäftsbedingungsindex in China betrug im Zeitraum von 2011 bis 2025 durchschnittlich 53,75 Punkte. Der Index erreichte im März 2012 mit 70,90 Punkten seinen Höchststand und im Februar 2020 mit 37,30 Punkten seinen Tiefststand.

Geschäftsbedingungsindex in China betrug im Zeitraum von 2011 bis 2025 durchschnittlich 53,75 Punkte. Der Index erreichte im März 2012 mit 70,90 Punkten seinen Höchststand und im Februar 2020 mit 37,30 Punkten seinen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Index der Geschäftsbedingungen 54.80 52.80 Punkte Mar 2025
NBS Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 49.00 50.50 Punkte Apr 2025
Industrielle Kapazitätsauslastung 74.10 76.20 Percent Mar 2025
Produktion von Personenkraftwagen 3006000.00 2103000.00 Einheiten Mar 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 1940000.00 1386000.00 Einheiten Mar 2025
Zementproduktion 15787.50 15511.80 Zehn Tausende von Tonnen Mar 2025
Bestandsveränderung 8740.00 13852.00 CNY Hundert Millionen Dec 2023
Zusammengesetzter Frühindikator 100.49 100.18 Punkte Mar 2025
Industrielle Gewinne (YTD) (Jährlich) 1509360.00 910990.00 Cny Million Mar 2025
Korruptionsindex 43.00 42.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 76.00 76.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 778020.00 846240.00 Gigawatt-Stunden Mar 2025
Industrieproduktion y/y 7.70 5.90 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.44 0.51 Percent Mar 2025
Index der Frühindikatoren 149.60 149.80 Punkte Mar 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 7.90 6.90 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion 9.30 4.30 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 51.80 51.10 Punkte Mar 2025
Stahlerzeugung 92800.00 78900.00 Tausend Tonnen Mar 2025
Wagenverkäufe y/y 2915000.00 2129000.00 Einheiten Mar 2025

China - Index der Geschäftsbedingungen
Der CKGSB Business Conditions Index ist eine Sammlung von zukunftsorientierten Diffusionsindizes. Der Index legt 50 als Schwelle fest, daher bedeutet ein Wert über 50, dass die Variable, die der Index misst, voraussichtlich steigen wird, während ein Wert unter 50 bedeutet, dass die Variable voraussichtlich sinken wird. Der CKGSB BCI verwendet daher die gleiche Methodik wie der PMI-Index. Die Umfrage richtet sich an etwa 300+ leitende Angestellte von Unternehmen und fragt sie, ob ihre Hauptprodukte für Verbraucher oder Nicht-Verbraucher sind, und anschließend, wie sie denken, dass sich die Produktpraise in den nächsten sechs Monaten ändern wird. Die befragten Unternehmen stammen aus verschiedenen Sektoren, darunter Konsumgüter, Industrie, Immobilien, Fertigung und Grundnahrungsmittel.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
54.80 52.80 70.90 37.30 2011 - 2025 Punkte Monatlich
SA