Chinas befragte Arbeitslosenquote lag im Juni 2025 bei 5,0%, unverändert gegenüber dem Vormonat und im Einklang mit den Markterwartungen. Der Wert blieb auf dem niedrigsten Stand seit November des letzten Jahres. Die Arbeitslosenquote unter der lokal registrierten Arbeitskräften betrug 5,1%, während die für die nicht-lokal registrierten Arbeitskräfte bei 4,8% lag. Innerhalb letzterer verzeichneten Personen mit nicht-lokaler landwirtschaftlicher Haushaltsregistrierung ebenfalls eine Arbeitslosenquote von 4,8%. In 31 Großstädten betrug die städtische befragte Arbeitslosenquote ebenfalls 5,0%. In der Zwischenzeit stiegen die durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsstunden für Unternehmensmitarbeiter landesweit auf 48,5 Stunden. Zum Ende des zweiten Quartals belief sich die Zahl der Wanderarbeiter aus ländlichen Gebieten auf 191,39 Millionen, ein Anstieg um 0,7% gegenüber dem Vorjahr. Für das erste Halbjahr lag die durchschnittliche nationale städtische befragte Arbeitslosenquote bei 5,2%.

Die Arbeitslosenquote in China blieb im Juni unverändert bei 5 Prozent. Arbeitslosenquote in China betrug im Durchschnitt 4,78 Prozent von 2002 bis 2025. Der Höchststand wurde im Februar 2020 mit 6,20 Prozent erreicht, während der Tiefststand im September 2002 bei 3,90 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in China blieb im Juni unverändert bei 5 Prozent. Die Arbeitslosenquote in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in China um 2026 bei rund 4,90 Prozent und um 2027 bei 5,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-16 02:00 AM
Arbeitslosenquote
May 5% 5.1% 5.1%
2025-07-15 02:00 AM
Arbeitslosenquote
Jun 5% 5% 5%
2025-08-15 02:00 AM
Arbeitslosenquote
Jul 5%

Last Previous Unit Reference
Jugendarbeitslosigkeit 14.50 14.90 Percent Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschn. wöchentliche Stunden 48.50 48.50 EPS (Earnings Per Share) YoY (Year-over-Year) Wachstum. Jun 2025
Bevölkerung 1408.00 1409.67 Million Dec 2024
Arbeitslosenquote 5.00 5.00 Percent Jun 2025
Löhne 124110.00 120698.00 Cny / Jahr Dec 2024
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 107987.00 103932.00 Cny / Jahr Dec 2024

China Arbeitslosenquote
In China wird die städtische erfasste Arbeitslosenquote durch eine Stichprobenerhebung berechnet, die sich auf das Verhältnis der städtischen arbeitslosen Bevölkerung zur Summe der erwerbstätigen Bevölkerung und der arbeitslosen Bevölkerung bezieht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.00 5.00 6.20 3.90 2002 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Arbeitslosenquote in China bleibt im Juni bei 5% stabil
Chinas befragte Arbeitslosenquote lag im Juni 2025 bei 5,0%, unverändert gegenüber dem Vormonat und im Einklang mit den Markterwartungen. Der Wert blieb auf dem niedrigsten Stand seit November des letzten Jahres. Die Arbeitslosenquote unter der lokal registrierten Arbeitskräften betrug 5,1%, während die für die nicht-lokal registrierten Arbeitskräfte bei 4,8% lag. Innerhalb letzterer verzeichneten Personen mit nicht-lokaler landwirtschaftlicher Haushaltsregistrierung ebenfalls eine Arbeitslosenquote von 4,8%. In 31 Großstädten betrug die städtische befragte Arbeitslosenquote ebenfalls 5,0%. In der Zwischenzeit stiegen die durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsstunden für Unternehmensmitarbeiter landesweit auf 48,5 Stunden. Zum Ende des zweiten Quartals belief sich die Zahl der Wanderarbeiter aus ländlichen Gebieten auf 191,39 Millionen, ein Anstieg um 0,7% gegenüber dem Vorjahr. Für das erste Halbjahr lag die durchschnittliche nationale städtische befragte Arbeitslosenquote bei 5,2%.
2025-07-15
China stärkt die Arbeitsplatzunterstützung
China kündigte Anfang dieser Woche neue Maßnahmen zur Stabilisierung der Beschäftigung an, da es mit einem langwierigen Handelskrieg mit den USA und anhaltender Jugendarbeitslosigkeit zu kämpfen hat. Die Arbeitslosenquote für 16- bis 24-Jährige, ohne Studenten, blieb im Juni mit 14,9% hoch, leicht gesunken von 15,8% im Mai. Um den Druck auf den Arbeitsmarkt zu verringern, teilte der Staatsrat mit, dass lokale Regierungen die Rückerstattungssätze für die Arbeitslosenversicherung erhöhen werden - bis zu 90% für kleine Unternehmen (von 60%) und 50% für große Unternehmen (von 30%). Unternehmen, die mit betrieblichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, können auch beantragen, Beiträge zur Renten-, Arbeitslosen- und Berufsunfallversicherung aufzuschieben. Die Behörden werden gezielte Unterstützung für junge Arbeitssuchende anbieten und bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen einführen. "Lokale Regierungen und Abteilungen müssen politische Verantwortung für die Stabilisierung der Beschäftigung übernehmen, die Umsetzung der Politik verfolgen und rechtzeitig neue Maßnahmen einführen", erklärte das Kabinett.
2025-07-11
Chinas Arbeitslosenquote auf niedrigstem Stand seit 6 Monaten
Chinas erfasste Arbeitslosenquote sank im Mai 2025 auf 5 %, leicht unter den Markterwartungen und dem Wert von 5,1 % im April. Dies markierte den niedrigsten Stand seit November 2024. Die Arbeitslosenquote unter der lokal registrierten Arbeitskräften betrug 5 %, während die Quote für die nicht lokal registrierten Arbeitskräfte ebenfalls bei 5 % lag. Innerhalb dieser Gruppe wiesen Personen mit nicht-lokaler landwirtschaftlicher Haushaltsregistrierung eine Arbeitslosenquote von 4,9 % auf. In 31 Großstädten lag die städtische erfasste Arbeitslosenquote ebenfalls bei 5 %, ein Rückgang um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat. In der Zwischenzeit erreichten die durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsstunden für Beschäftigte in Unternehmen landesweit 48,5 Stunden. In den ersten fünf Monaten des Jahres lag die durchschnittliche städtische erfasste Arbeitslosenquote des Landes bei 5,2 %.
2025-06-16