Chinas Auslastungsrate der industriellen Kapazität sank im zweiten Quartal 2025 von 74,9 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 74 Prozent. Dies markierte die niedrigste Rate seit dem ersten Quartal 2020, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs der Produktion im Bergbau (72,7 Prozent gegenüber 75,2 Prozent im 2. Quartal 2024) und der verarbeitenden Industrie (74,3 Prozent gegenüber 75 Prozent). Gleichzeitig stieg die Auslastungsrate für Elektrizität, Wärme, Gas und Wasserversorgung leicht an (71,5 Prozent gegenüber 71,4 Prozent). Im Märzquartal lag die Auslastungsrate der industriellen Kapazität bei 74,1 Prozent. Im vergangenen Jahr sank die Auslastungsrate der industriellen Kapazität leicht auf 75 Prozent von 75,1 Prozent im Jahr 2023.

Die Kapazitätsauslastung in China sank im zweiten Quartal 2025 von 74,10 Prozent im ersten Quartal 2025 auf 74 Prozent. Die Auslastung der Kapazitäten in China betrug im Zeitraum von 2013 bis 2025 durchschnittlich 75,44 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 78,40 Prozent erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 2020 bei 67,30 Prozent lag.

Die Kapazitätsauslastung in China sank im zweiten Quartal 2025 von 74,10 Prozent im ersten Quartal 2025 auf 74 Prozent. Die Kapazitätsauslastung in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 76,80 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Kapazitätsauslastung der chinesischen Industrie gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 76,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 77,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-16 02:00 AM
Industrielle Kapazitätsauslastung
Q1 74.1% 76.2%
2025-07-15 02:00 AM
Industrielle Kapazitätsauslastung
Q2 74% 74.1%
2025-10-20 02:00 AM
Industrielle Kapazitätsauslastung
Q3 74%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
NBS Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 49.70 49.50 Punkte Jun 2025
Industrielle Kapazitätsauslastung 74.00 74.10 Percent Jun 2025
Zementproduktion 15547.30 16499.70 Zehn Tausende von Tonnen Jun 2025
Bestandsveränderung 10002.90 8740.00 CNY Hundert Millionen Dec 2024
Industrielle Gewinne (YTD) (Jährlich) 2720430.00 2117020.00 Cny Million May 2025
Elektrizitätserzeugung 796290.00 737760.00 Gigawatt-Stunden Jun 2025
Industrieproduktion y/y 6.80 5.80 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.50 0.61 Percent Jun 2025
Index der Frühindikatoren 148.90 149.20 Punkte May 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 7.40 6.20 Percent Jun 2025
Bergbauproduktion 6.10 5.70 Percent Jun 2025
Neue Aufträge 50.20 49.80 Punkte Jun 2025

China Industrielle Kapazitätsauslastung
In China beträgt die Kapazitätsauslastung der Unterschied zwischen der potenziellen und tatsächlichen Nutzung einer Ressource. Die Kapazitätsauslastung ist hoch, wenn die tatsächliche Produktion der potenziellen Produktion nahekommt, da dann die maximale Nutzung von Arbeit und Kapital erfolgt. Die Umfrage umfasst etwa 90.000 Industrieunternehmen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
74.00 74.10 78.40 67.30 2013 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA

Nachrichten
China Q2 Industrielle Kapazitätsauslastungsrate niedrigste seit 2020
Chinas Auslastungsrate der industriellen Kapazität sank im zweiten Quartal 2025 von 74,9 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 74 Prozent. Dies markierte die niedrigste Rate seit dem ersten Quartal 2020, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs der Produktion im Bergbau (72,7 Prozent gegenüber 75,2 Prozent im 2. Quartal 2024) und der verarbeitenden Industrie (74,3 Prozent gegenüber 75 Prozent). Gleichzeitig stieg die Auslastungsrate für Elektrizität, Wärme, Gas und Wasserversorgung leicht an (71,5 Prozent gegenüber 71,4 Prozent). Im Märzquartal lag die Auslastungsrate der industriellen Kapazität bei 74,1 Prozent. Im vergangenen Jahr sank die Auslastungsrate der industriellen Kapazität leicht auf 75 Prozent von 75,1 Prozent im Jahr 2023.
2025-07-15
China Q1 Industrieauslastungsrate steigt auf 74,1%
Die Kapazitätsauslastungsrate der Industrie in China stieg im ersten Quartal 2025 auf 74,1 Prozent, verglichen mit 73,6 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Anstieg wurde durch schnellere Zuwächse in der verarbeitenden Industrie (74,1 Prozent gegenüber 73,8 Prozent im ersten Quartal 2024) sowie in der Strom-, Wärme-, Gas- und Wasserversorgung (73,6 Prozent gegenüber 71,2 Prozent) unterstützt. Unterdessen ging die Auslastungsrate im Bergbausektor leicht zurück (74,6 Prozent gegenüber 75 Prozent). Im Dezemberquartal lag die Kapazitätsauslastungsrate der Industrie bei 76,2 Prozent. Im letzten Jahr sank die Kapazitätsauslastungsrate der Industrie leicht auf 75 Prozent von 75,1 Prozent im Jahr 2023.
2025-04-16
Chinas Industrieauslastung im 4. Quartal erreicht höchsten Stand seit 3 Jahren
Chinas Auslastung der industriellen Kapazität stieg im vierten Quartal 2024 auf 76,2 %, verglichen mit 75,9 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und erreichte damit den höchsten Stand seit dem vierten Quartal 2021. Die Auslastung der industriellen Kapazität beschleunigte sich sowohl im verarbeitenden Gewerbe (76,4 % gegenüber 76,0 % im vierten Quartal 2023) als auch bei der Elektrizitäts-, Wärme-, Gas- und Wasserversorgung (74,8 % gegenüber 74,4 %), während sie im Bergbau moderat abnahm (75,6 % gegenüber 77,1 % im vierten Quartal 2023). Im dritten Quartal betrug die Auslastung der industriellen Kapazität 75,1 %. Für das gesamte Jahr 2024 betrug die durchschnittliche Kapazitätsauslastung 75 %, was kaum eine Veränderung gegenüber 75,1 % im Jahr 2023 darstellt.
2025-01-17