Die Exporte aus China stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 5,8% auf 325,2 Milliarden US-Dollar, leicht über den Erwartungen eines Anstiegs um 5,0% und beschleunigten sich gegenüber einem Wachstum von 4,8% im Mai. Der Anstieg des Exportwachstums erfolgte vor dem Hintergrund einer vorübergehenden Entspannung der Zollbelastungen vor der August-Frist. Bemerkenswert ist, dass die Exporte von Seltenen Erden gegenüber dem Vormonat um 32% stiegen, was möglicherweise den Fortschritt aus den im Juni erzielten Vereinbarungen zur Lockerung von Beschränkungen und zur Wiederherstellung der globalen Versorgung widerspiegelt. Die USA und China unterzeichneten im vergangenen Monat eine Reihe von Abkommen, die darauf abzielen, den Handel mit Seltenen Erden wieder zu eröffnen, nachdem chinesische Exportkontrollen im April - während des Höhepunkts der Handelsspannungen - globale Lieferketten gestört und einige Autofabriken zur Schließung gezwungen hatten. Nach Zielen stiegen die Exporte nach Japan (6,6% yoy), Taiwan (3,4%) und der EU (7,6%), während sie in die USA (-16,1%) zurückgingen. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 stiegen Chinas Exporte im Jahresvergleich um 5,9% auf insgesamt 1,81 Billionen US-Dollar. Während dieses Zeitraums stiegen die Lieferungen für landwirtschaftliche Produkte (1,8%), Düngemittel (25,9%) und Textilien (1,8%).

Die jährliche Exportwachstumsrate in China stieg im Juni von 4,80 Prozent im Mai 2025 auf 5,80 Prozent. Exporte J/J in China durchschnittlich 14,14 Prozent von 1991 bis 2025, erreichte im Februar 2021 einen Höchststand von 154,60 Prozent und einen Tiefststand von -40,60 Prozent im Februar 2020.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 03:00 AM
Exporte y/y
May 4.8% 8.1% 5%
2025-07-14 03:00 AM
Exporte y/y
Jun 5.8% 4.8% 5%
2025-08-07 03:00 AM
Exporte y/y
Jul 5.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Personenkraftwagenexporte 526488.00 591220.00 Jun 2025
Handelsbilanzsaldo 114.77 103.22 Milliarde USD Jun 2025
Exporte von Elektroautos 174116.00 188497.00 Jun 2025
Exporte 325.18 316.10 Milliarde USD Jun 2025
Exporte y/y 5.80 4.80 Percent Jun 2025
Importe 210.41 212.88 Milliarde USD Jun 2025
Importe y/y 1.10 -3.40 Percent Jun 2025
Geschäftsbedingungen 99.50 95.90 Punkte May 2025

China Exporte J/J
Die jährliche Exportwachstumsrate in China stieg im Juni von 4,80 Prozent im Mai 2025 auf 5,80 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.80 4.80 154.60 -40.60 1991 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
China Exporte steigen stärker als erwartet
Die Exporte aus China stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 5,8% auf 325,2 Milliarden US-Dollar, leicht über den Erwartungen eines Anstiegs um 5,0% und beschleunigten sich gegenüber einem Wachstum von 4,8% im Mai. Der Anstieg des Exportwachstums erfolgte vor dem Hintergrund einer vorübergehenden Entspannung der Zollbelastungen vor der August-Frist. Bemerkenswert ist, dass die Exporte von Seltenen Erden gegenüber dem Vormonat um 32% stiegen, was möglicherweise den Fortschritt aus den im Juni erzielten Vereinbarungen zur Lockerung von Beschränkungen und zur Wiederherstellung der globalen Versorgung widerspiegelt. Die USA und China unterzeichneten im vergangenen Monat eine Reihe von Abkommen, die darauf abzielen, den Handel mit Seltenen Erden wieder zu eröffnen, nachdem chinesische Exportkontrollen im April - während des Höhepunkts der Handelsspannungen - globale Lieferketten gestört und einige Autofabriken zur Schließung gezwungen hatten. Nach Zielen stiegen die Exporte nach Japan (6,6% yoy), Taiwan (3,4%) und der EU (7,6%), während sie in die USA (-16,1%) zurückgingen. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 stiegen Chinas Exporte im Jahresvergleich um 5,9% auf insgesamt 1,81 Billionen US-Dollar. Während dieses Zeitraums stiegen die Lieferungen für landwirtschaftliche Produkte (1,8%), Düngemittel (25,9%) und Textilien (1,8%).
2025-07-14
Wachstum der chinesischen Exporte unter den Prognosen
Die Exporte aus China stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 4,8% auf 316,1 Milliarden US-Dollar, leicht unter den Markterwartungen eines Anstiegs um 5,0% und einer Verlangsamung gegenüber einem Anstieg um 8,1% im April. Dies markierte das geringste Exportwachstum in drei Monaten, da Lieferungen in die USA durch die Zölle aus der Ära Trump und die anhaltende Unsicherheit im Zusammenhang mit den Handelsverhandlungen zwischen Washington und Peking gedämpft wurden, wobei die Exporte in die USA um 34,5% zurückgingen - der steilste Rückgang seit mehr als fünf Jahren. In der Zwischenzeit stiegen die Exporte nach Japan (6,2%), Taiwan (7,5%), Australien (12,6%), die EU (12,0%) und die ASEAN-Länder (14,8%), während sie nach Südkorea (-1,2%) zurückgingen. Die Exporte von Seltenerdmetallen stiegen um 23% gegenüber dem Vormonat auf den höchsten Stand seit einem Jahr. Die Top-Handelsunterhändler der USA und China sollen am Montag in London frische Gespräche führen, was die Hoffnung auf eine Entspannung der Spannungen über die chinesische Dominanz bei Seltenerdmineralien erhöht. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 stiegen die Exporte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 6,1% und erreichten 1,48 Billionen US-Dollar.
2025-06-09
Chinas Exportwachstum übertrifft Prognosen
Die Exporte aus China stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 8,1% auf 315,7 Milliarden USD und übertrafen damit die Markterwartungen von 1,9% deutlich. Allerdings markierte die jüngste Zahl eine starke Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 12,4% im März—dem schnellsten Wachstum seit letztem Oktober—da die Lieferungen in die USA durch Trumps Zölle und die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche zwischen Washington und Peking gedämpft wurden. Unter den Handelspartnern stiegen die Exporte nach Japan (7,8%), Taiwan (15,5%), Australien (5,8%), der EU (8,3%) und ASEAN (20,8%), während sie in die USA (-21,0%) und nach Südkorea (-0,3%) fielen. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 stiegen die Exporte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 6,4% und erreichten 1,17 Billionen USD. In diesem Zeitraum wuchsen die Lieferungen von landwirtschaftlichen Produkten (5,0%), Düngemitteln (22,1%), Textilien (3,8%) und unbearbeitetem Aluminium und Aluminiumprodukten (0,5%). Im Gegensatz dazu sanken die Exporte von Seltenen Erden (-15,3%) und Bekleidung (-1,5%). Die Exporte stiegen nach Japan (4,0%), Indien (15,8%) und Großbritannien (5,1%), während sie in die USA (-2,5%) fielen.
2025-05-09