Die Exporte aus China stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 8,1% auf 315,7 Milliarden USD und übertrafen damit die Markterwartungen von 1,9% deutlich. Allerdings markierte die jüngste Zahl eine starke Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 12,4% im März—dem schnellsten Wachstum seit letztem Oktober—da die Lieferungen in die USA durch Trumps Zölle und die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche zwischen Washington und Peking gedämpft wurden. Unter den Handelspartnern stiegen die Exporte nach Japan (7,8%), Taiwan (15,5%), Australien (5,8%), der EU (8,3%) und ASEAN (20,8%), während sie in die USA (-21,0%) und nach Südkorea (-0,3%) fielen. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 stiegen die Exporte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 6,4% und erreichten 1,17 Billionen USD. In diesem Zeitraum wuchsen die Lieferungen von landwirtschaftlichen Produkten (5,0%), Düngemitteln (22,1%), Textilien (3,8%) und unbearbeitetem Aluminium und Aluminiumprodukten (0,5%). Im Gegensatz dazu sanken die Exporte von Seltenen Erden (-15,3%) und Bekleidung (-1,5%). Die Exporte stiegen nach Japan (4,0%), Indien (15,8%) und Großbritannien (5,1%), während sie in die USA (-2,5%) fielen.

Die Exporte im Jahresvergleich (YoY) in China stiegen im Dezember 2024 auf 10,70 Prozent, nachdem sie im November bei 6,70 Prozent lagen. Exporte J/J in China betrugen im Durchschnitt 14,23 Prozent von 1991 bis 2024 und erreichten im Februar 2021 einen Höchststand von 154,60 Prozent sowie einen Tiefststand von -40,60 Prozent im Februar 2020.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-14 03:00 AM
Exporte y/y
Mar 12.4% 2.3% 4.4%
2025-05-09 03:00 AM
Exporte y/y
Apr 8.1% 12.4% 1.9%
2025-06-07 03:00 AM
Exporte y/y
May 8.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Personenkraftwagenexporte 473751.00 356173.00 Mar 2025
Handelsbilanzsaldo 96.18 102.64 Milliarde USD Apr 2025
Exporte von Elektroautos 145136.00 92625.00 Mar 2025
Exporte 315.69 313.91 Milliarde USD Apr 2025
Exporte y/y 8.10 12.40 Percent Apr 2025
Importe 219.50 211.27 Milliarde USD Apr 2025
Importe y/y -0.20 -4.30 Percent Apr 2025
Geschäftsbedingungen 97.70 99.30 Punkte Mar 2025

China - Exporte y/y
Die Exporte im Jahresvergleich (YoY) in China stiegen im Dezember 2024 auf 10,70 Prozent, nachdem sie im November bei 6,70 Prozent lagen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8.10 12.40 154.60 -40.60 1991 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Chinas Exportwachstum übertrifft Prognosen
Die Exporte aus China stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 8,1% auf 315,7 Milliarden USD und übertrafen damit die Markterwartungen von 1,9% deutlich. Allerdings markierte die jüngste Zahl eine starke Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 12,4% im März—dem schnellsten Wachstum seit letztem Oktober—da die Lieferungen in die USA durch Trumps Zölle und die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche zwischen Washington und Peking gedämpft wurden. Unter den Handelspartnern stiegen die Exporte nach Japan (7,8%), Taiwan (15,5%), Australien (5,8%), der EU (8,3%) und ASEAN (20,8%), während sie in die USA (-21,0%) und nach Südkorea (-0,3%) fielen. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 stiegen die Exporte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 6,4% und erreichten 1,17 Billionen USD. In diesem Zeitraum wuchsen die Lieferungen von landwirtschaftlichen Produkten (5,0%), Düngemitteln (22,1%), Textilien (3,8%) und unbearbeitetem Aluminium und Aluminiumprodukten (0,5%). Im Gegensatz dazu sanken die Exporte von Seltenen Erden (-15,3%) und Bekleidung (-1,5%). Die Exporte stiegen nach Japan (4,0%), Indien (15,8%) und Großbritannien (5,1%), während sie in die USA (-2,5%) fielen.
2025-05-09
Chinas Exporte steigen stärker als erwartet
Die Exporte aus China stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 12,4 % auf 313,9 Milliarden USD, weit über den Markterwartungen von 4,4 % und beschleunigten sich stark von einem Anstieg von 2,3 % im Januar-Februar-Zeitraum. Dies war der schnellste Anstieg der Auslandslieferungen seit letztem Oktober und deutet auf eine erwartete Vorverlagerung hin, bevor die neuesten US-Zölle in Kraft traten. Im ersten Quartal 2025 stiegen die Exporte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 5,8 % und erreichten 853,7 Milliarden USD. In diesem Zeitraum wuchsen die Lieferungen von Agrarprodukten (5,7 %), Düngemitteln (42,7 %), mechanischen und elektronischen Produkten (7,6 %), Haushaltsgeräten (8,7 %), Mobiltelefonen (0,4 %) und LCDs (8,4 %). Im Gegensatz dazu gingen die Exporte von Seltenen Erden (-10,9 %), Stahl (-4,8 %) und Keramikprodukten (-19,3 %) zurück. Unter den Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA (4,5 %), nach Japan (2,8 %), Hongkong (8,3 %), Indien (13,8 %), das Vereinigte Königreich (6,2 %), die EU (3,7 %) und die ASEAN (8,1 %), während sie nach Russland (-6,3 %), Südkorea (-1,7 %) und Australien (-4,6 %) zurückgingen.
2025-04-14
Chinas Exporte steigen weniger als erwartet
Die Exporte aus China stiegen im Januar-Februar 2025 um 2,3% im Jahresvergleich auf 540 Milliarden USD, verfehlten jedoch die Markterwartungen von 5,0% und verlangsamten sich stark von einem Anstieg von 10,7% im Dezember. Dies spiegelt die eskalierenden Handelskonflikte mit den USA und die gedämpfte Aktivität während der Neujahrsfeiertage wider. Es war der geringste Anstieg der Auslandslieferungen seit April 2024, obwohl es die 10. Wachstumsperiode in Folge markierte. Die Lieferungen stiegen für landwirtschaftliche Produkte (3,0%), Düngemittel (52,6%), mechanische und elektronische Produkte (4,2%), Haushaltsgeräte (6,3%), integrierte Schaltkreise (11,9%), Automobile (2,5%), Schiffe (2,2%), LCD (5,6%) und High-Tech-Produkte (5,4%). Im Gegensatz dazu fielen die Exporte für Stahl (-3,9%), Fertigöl (-24,8%) und Schuhe (-18,3%). Unter den Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA (2,3%), Japan (0,7%), Hongkong (7,7%), Taiwan (8,4%), das Vereinigte Königreich (1,5%), die EU (10,6%) und die ASEAN (5,7%), während sie nach Südkorea (-2,6%) und Australien (-4,8%) fielen. Im Jahr 2024 wuchsen die Ausfuhren um 5,9% auf 3,58 Billionen USD.
2025-03-07