Der ZEW-Index für die wirtschaftliche Stimmung in der Eurozone stieg im Juni 2025 um 23,7 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 35,3 und lag damit deutlich über den Erwartungen von 23,5. Im Juni erwarteten etwa 49,7% der befragten Analysten keine Veränderungen in der wirtschaftlichen Aktivität, 42,8% sahen eine Verbesserung und 7,5% prognostizierten eine Verschlechterung. Gleichzeitig stieg der Index für die aktuelle wirtschaftliche Lage um 11,7 Punkte auf -30,7 und die Inflationserwartungen erhöhten sich um 3,4 Punkte auf -14,7.

ZEW Konjunkturerwartungen-Index in der Eurozone stieg im Juni auf 35,30 Punkte von 11,60 Punkten im Mai 2025. Der ZEW-Konjunkturindikator für die Eurozone lag von 1999 bis 2025 durchschnittlich bei 21,60 Punkten. Im Januar 2000 erreichte er mit 89,90 Punkten seinen Höchststand, während er im Juli 2008 mit -63,70 Punkten seinen Tiefststand verzeichnete.

ZEW Konjunkturerwartungen-Index in der Eurozone stieg im Juni auf 35,30 Punkte von 11,60 Punkten im Mai 2025. Der ZEW-Wirtschaftsstimmungsindex in der Eurozone wird laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,00 Punkte erreichen. Langfristig wird er laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 4,00 Punkten und um 2027 bei 9,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-13 09:00 AM
ZEW-Konjunkturerwartungen
May 11.6 -18.5 -3.5
2025-06-17 09:00 AM
ZEW-Konjunkturerwartungen
Jun 35.3 11.6 23.5
2025-07-15 09:00 AM
ZEW-Konjunkturerwartungen
Jul 35.3


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankruptcies QoQ -2.20 -0.10 Percent Mar 2025
Unternehmensvertrauen -0.78 -0.57 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 77.70 77.30 Percent Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 781181.00 758213.00 Einheiten Apr 2025
Bestandsveränderung 1.97 10.96 Eur Billion Mar 2025
Industrieproduktion y/y 0.80 3.70 Percent Apr 2025
Industrieproduktion (monatlich) -2.40 2.40 Percent Apr 2025
Industrievertrauen -12.00 -10.40 Punkte Jun 2025
Produktionsindex 0.80 3.90 Percent Apr 2025
Bergbauproduktion 3.30 2.80 Percent Apr 2025
Stimmung im Dienstleistungssektor 2.90 1.80 Punkte Jun 2025
ZEW-Konjunkturerwartungen 35.30 11.60 Punkte Jun 2025

Eurozone ZEW Konjunkturerwartungen
Im Euro-Währungsgebiet misst der ZEW-Wirtschaftsindikator den Optimismus, den Analysten hinsichtlich der erwarteten wirtschaftlichen Entwicklungen in den nächsten 6 Monaten haben. Die Umfrage umfasst bis zu 350 Finanz- und Wirtschaftsanalysten. Der Index wird als Differenz zwischen dem prozentualen Anteil der optimistischen und pessimistischen Analysten bezüglich der Wirtschaftsentwicklung berechnet. Daher misst der ZEW-Indikator das Vertrauen auf einer Skala von -100 (alle Analysten erwarten eine Verschlechterung der Wirtschaft) bis zu 100 (alle Analysten erwarten eine Verbesserung). Ein Wert von 0 zeigt Neutralität an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
35.30 11.60 89.90 -63.70 1999 - 2025 Punkte Monatlich

Nachrichten
Eurozone-Investorenstimmung steigt stärker als erwartet
Der ZEW-Index für die wirtschaftliche Stimmung in der Eurozone stieg im Juni 2025 um 23,7 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 35,3 und lag damit deutlich über den Erwartungen von 23,5. Im Juni erwarteten etwa 49,7% der befragten Analysten keine Veränderungen in der wirtschaftlichen Aktivität, 42,8% sahen eine Verbesserung und 7,5% prognostizierten eine Verschlechterung. Gleichzeitig stieg der Index für die aktuelle wirtschaftliche Lage um 11,7 Punkte auf -30,7 und die Inflationserwartungen erhöhten sich um 3,4 Punkte auf -14,7.
2025-06-17
Eurozone-Investorenstimmung verbessert sich im Mai
Der ZEW-Index für das Wirtschaftsklima in der Eurozone stieg im Mai 2025 um 30,1 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 11,6 und lag damit deutlich über den Erwartungen von -3,5. Im Mai erwarteten etwa 55,8% der befragten Analysten keine Veränderungen in der wirtschaftlichen Aktivität, 27,9% sahen eine Verbesserung und 16,3% prognostizierten eine Verschlechterung. Gleichzeitig stieg der Index für die aktuelle wirtschaftliche Lage um 8,5 Punkte auf -42,4, während die Inflationserwartungen um 18,1 Punkte auf -15 fielen.
2025-05-13
Eurozone Anlegerstimmung niedrigste seit 2022
Der ZEW-Index für die wirtschaftliche Stimmung in der Eurozone fiel im April 2025 um 58,3 Punkte gegenüber dem Vormonat auf -18,5, den niedrigsten Stand seit Dezember 2022 und deutlich unter den Erwartungen von 14,2. Im April erwarteten etwa 41,1% der befragten Analysten keine Veränderungen in der wirtschaftlichen Aktivität, 20,2% sahen eine Verbesserung und 38,7% prognostizierten eine Verschlechterung. Gleichzeitig sank der Index für die aktuelle wirtschaftliche Lage um 5,7 Punkte auf -50,9 und die Inflationserwartungen fielen um 9,1 Punkte auf -3,1.
2025-04-15