Der Vertrauensindikator für Dienstleistungen im Euroraum stieg im Juli 2025 um einen Punkt gegenüber dem Vormonat auf 4,1 und spiegelt damit die stärkste Stimmung im Sektor seit Februar wider, und liegt über den Markterwartungen von 3,3. Verbesserungen wurden bei der Bewertung der Geschäftslage in den letzten drei Monaten festgestellt (1 gegenüber 0,1 im Juni) und bei der Entwicklung der Nachfrage in den letzten drei Monaten (4,5 gegenüber 4,2). In Bezug auf die Zukunft wurden auch Verbesserungen bei den Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung der Nachfrage (6,9 gegenüber 5,1) und der Beschäftigung (2,2 gegenüber 1,1) in den nächsten drei Monaten festgestellt. Im Gegenzug stieg die Unsicherheit (12 gegenüber 9,6) aufgrund der Handelsstreitigkeiten zwischen der EU und den USA, während die Erwartungen an die Verkaufspreise leicht höher waren (13,9 gegenüber 13,4).

Der Dienstleistungsindex im Euroraum stieg im Juli von 3,10 Punkten im Juni 2025 auf 4,10 Punkte. Dienstleistungsstimmung im Euroraum durchschnittlich 9,20 Punkte von 1995 bis 2025, erreichte im März 2000 einen historischen Höchststand von 35,10 Punkten und einen Rekordtiefststand von -51,90 Punkten im Mai 2020.

Der Dienstleistungsindex im Euroraum stieg im Juli von 3,10 Punkten im Juni 2025 auf 4,10 Punkte. Der Services Sentiment im Euroraum wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -2,00 Punkte betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das Services Sentiment im Euroraum im Jahr 2026 bei rund 5,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 9,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-27 09:00 AM
Stimmung im Dienstleistungssektor
Jun 2.9 1.8 1.6
2025-07-30 09:00 AM
Stimmung im Dienstleistungssektor
Jul 4.1 3.1 3.3
2025-08-28 09:00 AM
Stimmung im Dienstleistungssektor
Aug 4.1


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen -0.72 -0.78 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 77.70 77.30 Percent Jun 2025
Industrievertrauen -10.40 -11.80 Punkte Jul 2025
Stimmung im Dienstleistungssektor 4.10 3.10 Punkte Jul 2025

Eurozone-Dienstleistungsstimmung
Im Euro-Raum misst der Dienstleistungssektor die Vertrauensstimmung unter Dienstleistungsanbietern und macht 30 Prozent des Konjunkturindikators aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.10 3.10 35.10 -51.90 1995 - 2025 Punkte Monatlich
SA

Nachrichten
Eurozone-Dienstleistungsvertrauen steigt stärker als erwartet
Der Vertrauensindikator für Dienstleistungen im Euroraum stieg im Juli 2025 um einen Punkt gegenüber dem Vormonat auf 4,1 und spiegelt damit die stärkste Stimmung im Sektor seit Februar wider, und liegt über den Markterwartungen von 3,3. Verbesserungen wurden bei der Bewertung der Geschäftslage in den letzten drei Monaten festgestellt (1 gegenüber 0,1 im Juni) und bei der Entwicklung der Nachfrage in den letzten drei Monaten (4,5 gegenüber 4,2). In Bezug auf die Zukunft wurden auch Verbesserungen bei den Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung der Nachfrage (6,9 gegenüber 5,1) und der Beschäftigung (2,2 gegenüber 1,1) in den nächsten drei Monaten festgestellt. Im Gegenzug stieg die Unsicherheit (12 gegenüber 9,6) aufgrund der Handelsstreitigkeiten zwischen der EU und den USA, während die Erwartungen an die Verkaufspreise leicht höher waren (13,9 gegenüber 13,4).
2025-07-30
Eurozone-Dienstleistungsstimmung erholt sich im Juni
Der Vertrauensindikator für Dienstleistungen im Euroraum stieg im Juni 2025 auf 2,9 von revidierten 1,8 im Vormonat, den höchsten Stand seit Februar und deutlich über den Markterwartungen von 1,6, um eine leichte Erholung des Dienstleistungssektors widerzuspiegeln. Das Ergebnis entsprach anderen Umfragen, die einen höheren Grad an Optimismus im Sektor sehen, unterstützt durch Zusagen von mehr Investitionen seitens der Eurozonenmitglieder und geringere Bedenken hinsichtlich Handelshemmnissen mit den USA. Die Entwicklung der Nachfrage in den letzten drei Monaten zeigte eine Verbesserung (3,5 gegenüber 1,8 im Mai), was die Gesamtbewertung der Geschäftslage anhob (0 gegenüber -1,7). Dennoch blieben die Unternehmen hinsichtlich der Zukunft vorsichtig, da die Erwartungen an die Nachfrage in den nächsten drei Monaten nachließen (5,4 gegenüber 5,1).
2025-06-27
Dienstleistungsstimmung im Euroraum auf 4-Jahrestief
Der Vertrauensindikator für Dienstleistungen im Euroraum ging im Mai 2025 zum vierten Mal in Folge zurück und fiel auf 1,5, den niedrigsten Stand seit April 2021, von einem nach oben revidierten Wert von 1,6 im April. Trotz des Rückgangs lag der Wert über den Markterwartungen von 0,9. Die Einschätzung der Manager zur vergangenen Geschäftslage zeigte eine leichte Verbesserung (–2,2 gegenüber –4,2), die jedoch durch eine schwächere Bewertung der vergangenen Nachfrage (1,4 gegenüber 2,7) ausgeglichen wurde. Darüber hinaus haben sich die Erwartungen an die zukünftige Nachfrage abgeschwächt (5,3 gegenüber 6,3), und auch die Beschäftigungsaussichten sind leicht gesunken (0,2 gegenüber 0,5).
2025-05-27