Die Gesamtbevölkerung im Euroraum wurde laut den neuesten Zensusdaten und Prognosen von Trading Economics im Jahr 2024 auf 350,2 Millionen Menschen geschätzt. Im Jahr 1960 hatte der Euroraum eine Bevölkerung von 260,4 Millionen Menschen.

Im Jahr 1960 hatte der Euroraum eine Bevölkerung von 260,4 Millionen Menschen.

Die Bevölkerung im Euroraum wird voraussichtlich bis Ende 2025 350,70 Millionen erreichen, gemäß den globalen Makromodellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Bevölkerung im Euroraum um 2026 bei rund 351,40 Millionen und um 2027 bei 352,00 Millionen liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Veränderung der Beschäftigung 0.20 0.10 Percent Mar 2025
Vollzeitbeschäftigung 123782.50 124141.20 Tausend Mar 2025
Erwerbsquote 75.50 75.30 Percent Mar 2025
Arbeitskostenindex y/y 112.20 122.40 Punkte Mar 2025
Langzeitarbeitslosenrate 2.10 2.00 Percent Mar 2025
Teilzeitbeschäftigung 32259.10 32204.10 Tausend Mar 2025
Bevölkerung 350.17 348.56 Million Dec 2024
Produktivität 104.32 103.42 Punkte Mar 2025
Arbeitslose 10680.00 10887.00 Tausend Apr 2025
Arbeitslosenquote 6.20 6.30 Percent Apr 2025
Lohnzuwachs y/y 3.40 4.10 Percent Mar 2025
Löhne 2589.00 2571.00 Eur / Monat Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 14.40 14.80 Percent Apr 2025



Im Euro-Währungsgebiet - Bevölkerung
Die Bevölkerung des Euroraums macht 4,83 Prozent der weltweiten Gesamtbevölkerung aus, was so viel bedeutet, dass eine Person von 21 Menschen auf der Erde im Euroraum lebt. Daten von 1960 bis 1974 beziehen sich auf EA18, während von 1975 bis zum aktuellen Jahr EA19 betrifft.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
350.17 348.56 350.17 260.38 1960 - 2024 Million Jährlich