Das Preis-Miet-Verhältnis im Euroraum stieg im vierten Quartal 2024 von 126,19 im dritten Quartal 2024 auf 127,09 an. Das Preis-Miet-Verhältnis im Euroraum betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 104,53 und erreichte im zweiten Quartal 2022 mit 133,24 seinen bisherigen Höchststand. Der niedrigste Wert wurde im ersten Quartal 1998 mit 80,48 verzeichnet.

Das Preis-Miet-Verhältnis im Euroraum betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 104,53 und erreichte im zweiten Quartal 2022 mit 133,24 seinen bisherigen Höchststand. Der niedrigste Wert wurde im ersten Quartal 1998 mit 80,48 verzeichnet.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bauproduktion y/y 3.00 -1.30 Percent Apr 2025
Wohneigentumsquote 64.50 65.30 Percent Dec 2024
Hauspreisindex (jährlich) 5.40 4.10 Percent Mar 2025
Immobilienindex 150.39 148.47 Punkte Mar 2025
Preis-Miet-Verhältnis 127.09 126.19 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien 4.17 2.71 Percent Dec 2024



Eurozone Mietpreisrendite
Das Preis-Mieten-Verhältnis in der Eurozone misst den nominalen Hauspreisindex geteilt durch den Index der Mietpreise für Wohnungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
127.09 126.19 133.24 80.48 1996 - 2024 Vierteljährlich
Price Index, SA