Der Leistungsbilanzüberschuss im Euroraum verringerte sich im Februar 2025 auf 33,1 Milliarden € von 33,8 Milliarden € im Vorjahr. Der Überschuss im Dienstleistungssektor fiel auf 7,1 Milliarden € von 7,4 Milliarden €, und der Primäreinkommensüberschuss ging auf 2,1 Milliarden € von 4,4 Milliarden € zurück. Andererseits weitete sich der Warenüberschuss auf 38,3 Milliarden € von 36,7 Milliarden € aus, und das Defizit im Sekundäreinkommen verringerte sich auf 14,3 Milliarden € von 14,8 Milliarden €. Saisonbereinigt fiel der Leistungsbilanzüberschuss im Februar auf 34,3 Milliarden € von 40,3 Milliarden € im Vormonat.

Eurozone verzeichnete im Dezember 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 50,50 Mrd. EUR. Die Leistungsbilanz im Euroraum betrug im Durchschnitt 9,45 Mrd. EUR von 1999 bis 2024 und erreichte im Juni 2024 mit 55,00 Mrd. EUR einen historischen Höchststand sowie im Januar 2008 mit -33,54 Mrd. EUR einen Tiefststand.

Eurozone verzeichnete im Dezember 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 50,50 Mrd. EUR. Der Leistungsbilanzüberschuss im Euroraum wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 40,00 Mrd. EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich der Leistungsbilanzüberschuss im Euroraum um 32,00 Mrd. EUR im Jahr 2026 und um 34,00 Mrd. EUR im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-21 09:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jan €13.2B €50.5B
2025-04-16 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Feb €33.1B €18B
2025-05-20 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Mar €33.1B

Last Previous Unit Reference
Kontokorrentwaren - Euro area 38.26 21.51 Eur Billion Feb 2025
Girokonto-Services - Euro area 7.06 7.86 Eur Billion Feb 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 23984.50 799.50 EUR Million Feb 2025
Kapitalströme 51.95 8.92 Eur Billion Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 33.12 18.03 Eur Billion Feb 2025
Exporte 248670.60 232188.70 EUR Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 16698981.65 16698070.40 EUR Million Dec 2024
Importe 224686.10 231389.20 EUR Million Feb 2025

Im Euro-Währungsgebiet - leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe des Handelsbilanzsaldo (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), der Nettoerträge aus Faktoreinkommen (wie Zinsen und Dividenden) und der Netto-Transferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
33.12 18.03 57.36 -33.54 1999 - 2025 Eur Billion Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Leistungsbilanzüberschuss der Eurozone verengt sich im Februar
Der Leistungsbilanzüberschuss im Euroraum verringerte sich im Februar 2025 auf 33,1 Milliarden € von 33,8 Milliarden € im Vorjahr. Der Überschuss im Dienstleistungssektor fiel auf 7,1 Milliarden € von 7,4 Milliarden €, und der Primäreinkommensüberschuss ging auf 2,1 Milliarden € von 4,4 Milliarden € zurück. Andererseits weitete sich der Warenüberschuss auf 38,3 Milliarden € von 36,7 Milliarden € aus, und das Defizit im Sekundäreinkommen verringerte sich auf 14,3 Milliarden € von 14,8 Milliarden €. Saisonbereinigt fiel der Leistungsbilanzüberschuss im Februar auf 34,3 Milliarden € von 40,3 Milliarden € im Vormonat.
2025-04-16
Eurozone Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im Januar
Der Leistungsbilanzüberschuss im Euroraum verringerte sich im Januar 2025 auf 13,2 Milliarden Euro von 26,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Warenüberschuss fiel von 27,2 Milliarden Euro auf 15,4 Milliarden Euro, während die Lücke bei den sekundären Einkommen von 12,6 Milliarden Euro auf 15,6 Milliarden Euro anstieg. Gleichzeitig stieg der Dienstleistungsüberschuss von 7,5 Milliarden Euro auf 7,9 Milliarden Euro, und der Primäreinkommensüberschuss erhöhte sich von 4,3 Milliarden Euro auf 5,5 Milliarden Euro. Auf saisonbereinigter Basis fiel der Leistungsbilanzüberschuss im Januar von 38,4 Milliarden Euro im Vormonat auf 35,4 Milliarden Euro.
2025-03-21
Eurozone Leistungsbilanzüberschuss erweitert sich im Dezember
Der Leistungsbilanzüberschuss im Euroraum weitete sich im Dezember 2024 auf 50,5 Milliarden Euro aus, von 39,7 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Warenüberschuss stieg von 30,7 Milliarden Euro auf 35,6 Milliarden Euro, der Dienstleistungsüberschuss erhöhte sich von 6,7 Milliarden Euro auf 12,5 Milliarden Euro, und der Primäreinkommensüberschuss stieg von 16,9 Milliarden Euro auf 19,4 Milliarden Euro. In der Zwischenzeit weitete sich die Lücke im Sekundäreinkommen auf 17 Milliarden Euro aus, von 14,5 Milliarden Euro. Auf saisonbereinigter Basis stieg der Leistungsbilanzüberschuss im Dezember auf 38,4 Milliarden Euro, von 25 Milliarden Euro im Vormonat, über den Markterwartungen von 30,2 Milliarden Euro.
2025-02-19