Der Leistungsbilanzüberschuss der Eurozone verringerte sich im Juni 2025 auf 38,9 Milliarden Euro von 51,9 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Warenüberschuss fiel von 35,2 Milliarden Euro auf 24,8 Milliarden Euro, und der Dienstleistungsüberschuss sank von 23,2 Milliarden Euro auf 21,4 Milliarden Euro. Außerdem weitete sich das Defizit im Sekundäreinkommen von 13,6 Milliarden Euro auf 14,7 Milliarden Euro aus. Andererseits stieg der Überschuss im Primäreinkommen von 7,2 Milliarden Euro auf 7,5 Milliarden Euro. Auf saisonbereinigter Basis stieg der Leistungsbilanzüberschuss im Juni auf 35,8 Milliarden Euro von 31,8 Milliarden Euro im Vormonat und übertraf damit die Markterwartungen von 30,3 Milliarden Euro.

Die Eurozone verzeichnete im Juni 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 38,90 Mrd. EUR. Leistungsbilanz im Euroraum durchschnittlich 10,21 Mrd. EUR von 1999 bis 2025, erreichte im Juni 2024 mit 57,36 Mrd. EUR den Höchststand und im Januar 2008 mit -33,54 Mrd. EUR den Tiefststand.

Die Eurozone verzeichnete im Juni 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 38,90 Mrd. EUR. Leistungsbilanz im Euroraum wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 47,00 Mrd. EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Leistungsbilanz im Euroraum bis 2026 bei rund 32,00 Mrd. EUR und bis 2027 bei 34,00 Mrd. EUR liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-18 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
May €1.0B €18.0B
2025-08-19 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jun €38.9B €0.04B
2025-09-18 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jul €38.9B

Last Previous Unit Reference
Kontokorrentwaren - Euro area 24.78 31.24 Eur Billion Jun 2025
Girokonto-Services - Euro area 21.37 16.96 Eur Billion Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 7047.30 16472.10 EUR Million Jun 2025
Kapitalströme 80.70 42.89 Eur Billion Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo 38.90 0.04 Eur Billion Jun 2025
Exporte 237204.90 242700.70 EUR Million Jun 2025
Auslandsverschuldung 16968004.09 16727761.61 EUR Million Mar 2025
Importe 230157.60 226456.90 EUR Million Jun 2025

Eurozone Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe des Handelsbilanzsaldo (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), der Nettoerträge aus Faktoreinkommen (wie Zinsen und Dividenden) und der Netto-Transferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
38.90 0.04 51.91 -33.54 1999 - 2025 Eur Billion Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Eurozone Leistungsbilanzüberschuss verengt sich im Juni
Der Leistungsbilanzüberschuss der Eurozone verringerte sich im Juni 2025 auf 38,9 Milliarden Euro von 51,9 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Warenüberschuss fiel von 35,2 Milliarden Euro auf 24,8 Milliarden Euro, und der Dienstleistungsüberschuss sank von 23,2 Milliarden Euro auf 21,4 Milliarden Euro. Außerdem weitete sich das Defizit im Sekundäreinkommen von 13,6 Milliarden Euro auf 14,7 Milliarden Euro aus. Andererseits stieg der Überschuss im Primäreinkommen von 7,2 Milliarden Euro auf 7,5 Milliarden Euro. Auf saisonbereinigter Basis stieg der Leistungsbilanzüberschuss im Juni auf 35,8 Milliarden Euro von 31,8 Milliarden Euro im Vormonat und übertraf damit die Markterwartungen von 30,3 Milliarden Euro.
2025-08-19
Eurozone Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im Mai
Die Leistungsbilanzüberschuss der Eurozone verringerte sich im Mai 2025 auf 1 Milliarde Euro von 7,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Dienstleistungsüberschuss sank von 22,2 Milliarden Euro auf 16,7 Milliarden Euro, das Primäreinkommensdefizit weitete sich von 33,4 Milliarden Euro auf 34,8 Milliarden Euro aus, und das Sekundäreinkommensdefizit stieg von 10,6 Milliarden Euro auf 11,9 Milliarden Euro. Andererseits stieg der Warenüberschuss von 29,1 Milliarden Euro auf 30,9 Milliarden Euro. Saisonbereinigt stieg der Leistungsbilanzüberschuss im Mai auf 32,3 Milliarden Euro von 18,6 Milliarden Euro im Vormonat.
2025-07-18
Eurozone Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im April
Der Leistungsbilanzüberschuss der Eurozone verringerte sich im April 2025 deutlich auf 19,3 Milliarden Euro, verglichen mit 39,1 Milliarden Euro im Vorjahr. Dies markierte auch einen starken Rückgang gegenüber dem Rekordhoch von 60,1 Milliarden Euro im März, das durch einen Anstieg der vorgezogenen Käufe von Verbrauchern und Unternehmen vor neuen Zöllen der Trump-Regierung angetrieben wurde. Der Warenüberschuss verringerte sich von 29,4 Milliarden Euro im Vorjahr auf 25,7 Milliarden Euro, während der Dienstleistungsüberschuss stark auf 8,0 Milliarden Euro von 16,1 Milliarden Euro zurückging. Gleichzeitig drehte das Primäreinkommenkonto in ein Defizit von 0,2 Milliarden Euro, verglichen mit einem Überschuss von 5,7 Milliarden Euro zuvor. Unterdessen weitete sich das Sekundäreinkommensdefizit von 12,1 Milliarden Euro auf 14,2 Milliarden Euro aus.
2025-06-18