Interbankensatz im Euroraum sank am Mittwoch, dem 30. April, von 2,18 Prozent am Vortag auf 2,16 Prozent. Interbankensatz im Euroraum lag im Durchschnitt bei 2,72 Prozent von 1990 bis 2025 und erreichte im August 1992 mit 9,93 Prozent seinen Höchststand sowie im Dezember 2021 mit -0,61 Prozent seinen Tiefststand.

Interbankensatz im Euroraum lag im Durchschnitt bei 2,72 Prozent von 1990 bis 2025 und erreichte im August 1992 mit 9,93 Prozent seinen Höchststand sowie im Dezember 2021 mit -0,61 Prozent seinen Tiefststand.

Der Interbankenzinssatz im Euroraum wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,25 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Euribor 3-Monats-Satz bis 2026 bei rund 1,50 Prozent und bis 2027 bei 1,10 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Zentralbank-Bilanz 6329947.00 6329339.00 EUR Million Apr 2025
Einlagefazilität 2.25 2.50 Percent Apr 2025
Devisenreserven 103.92 104.31 Milliarde USD Mar 2025
Interbankenzinssatz 2.16 2.18 Percent Apr 2025
EZB Zinssatz 2.40 2.65 Percent Apr 2025
Spitzenrefinanzierungsfazilität 2.65 2.90 Percent Apr 2025
Kredite an Haushalte y/y 1.70 1.50 Percent Mar 2025
Kredite an nichtfinanzielle Unternehmen 5225878.00 5213745.00 EUR Million Mar 2025
Längerfristige Refinanzierungsgeschäfte 14.51 18.28 Eur Billion Apr 2025
Geldmenge M1 10686764.00 10658050.00 EUR Million Mar 2025
Geldmenge M2 15653223.00 15624083.00 EUR Million Mar 2025
Geldmenge M3 16845455.00 16850231.00 EUR Million Mar 2025
Refinanzierungsgeschäfte 9.98 8.44 Eur Billion Apr 2025

Im Euro-Währungsgebiet - Interbankenzinssatz
Der Dreimonats-Euribor (Euro Interbank Offered Rate) ist der durchschnittliche Zinssatz, zu dem eine große Gruppe europäischer Banken untereinander Gelder leihen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.16 2.18 9.93 -0.61 1990 - 2025 Percent Täglich