Die mittleren Verbraucherinflationserwartungen in der Eurozone fielen im Juni 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 2,6%, den niedrigsten Wert seit vier Monaten, im Vergleich zu 2,8% im Mai. Die Erwartungen für die nächsten drei Jahre blieben unverändert bei 2,4%, während die Erwartungen für die Inflation in fünf Jahren konstant bei 2,1% für den siebten Monat in Folge blieben. Jüngere Befragte meldeten weiterhin niedrigere Inflationswahrnehmungen und -erwartungen als ältere Befragte, obwohl die Kluft enger war als in den Vorjahren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen der Verbraucher für das nominale Einkommenswachstum in den nächsten 12 Monaten im Juni unverändert bei 1%, während das erwartete nominale Ausgabewachstum weiter auf 3,2% von 3,5% im Mai sank. Darüber hinaus wurden die Wirtschaftswachstumserwartungen für die nächsten 12 Monate weniger negativ (-1% gegenüber -1,1%) und die Erwartungen für die Arbeitslosenquote in 12 Monaten sanken auf 10,3% von 10,4%.

Inflationsprognosen im Euroraum sanken im Juni von 2,80 Prozent im Mai 2025 auf 2,60 Prozent. Die Inflationserwartungen im Euroraum betrugen im Zeitraum von 2020 bis 2025 durchschnittlich 3,23 Prozent. Sie erreichten im Oktober 2022 mit 5,80 Prozent einen historischen Höchststand und im Oktober 2020 mit 1,90 Prozent einen Tiefststand.

Inflationsprognosen im Euroraum sanken im Juni von 2,80 Prozent im Mai 2025 auf 2,60 Prozent. Die Inflationserwartungen im Euroraum werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationserwartungen im Euroraum in den nächsten 12 Monaten bis 2026 bei rund 2,50 Prozent und bis 2027 bei 2,00 Prozent liegen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-01 08:00 AM
ECB Consumer Inflation Expectations
May 2.8% 3.1%
2025-07-29 08:00 AM
ECB Consumer Inflation Expectations
Jun 2.6% 2.8%
2025-08-22 08:00 AM
ECB Consumer Inflation Expectations
Jul 2.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Kernverbraucherpreise y/y 2.30 2.30 Percent Jul 2025
Nahrungsmittelinflation 2.90 2.90 Percent Jun 2025
Inflationserwartungen der Verbraucher 2.60 2.80 Percent Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.00 2.00 Percent Jul 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.00 0.30 Percent Jul 2025

Inflationserwartungen im Euroraum für die nächsten 12 Monate
In der Eurozone beziehen sich Inflationserwartungen auf die Medianerwartungen für die Inflation in den nächsten 12 Monaten und sind Teil der Verbrauchererwartungsumfrage, die von der EZB veröffentlicht wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.60 2.80 5.80 1.90 2020 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Inflationsprognosen für den Euroraum sinken im 2. Monat
Die mittleren Verbraucherinflationserwartungen in der Eurozone fielen im Juni 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 2,6%, den niedrigsten Wert seit vier Monaten, im Vergleich zu 2,8% im Mai. Die Erwartungen für die nächsten drei Jahre blieben unverändert bei 2,4%, während die Erwartungen für die Inflation in fünf Jahren konstant bei 2,1% für den siebten Monat in Folge blieben. Jüngere Befragte meldeten weiterhin niedrigere Inflationswahrnehmungen und -erwartungen als ältere Befragte, obwohl die Kluft enger war als in den Vorjahren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen der Verbraucher für das nominale Einkommenswachstum in den nächsten 12 Monaten im Juni unverändert bei 1%, während das erwartete nominale Ausgabewachstum weiter auf 3,2% von 3,5% im Mai sank. Darüber hinaus wurden die Wirtschaftswachstumserwartungen für die nächsten 12 Monate weniger negativ (-1% gegenüber -1,1%) und die Erwartungen für die Arbeitslosenquote in 12 Monaten sanken auf 10,3% von 10,4%.
2025-07-29
Inflationsprognosen für den Euroraum sinken im Mai
Die mittleren Verbraucherinflationserwartungen in der Eurozone fielen im Mai 2025 auf 2,8%, den niedrigsten Wert seit drei Monaten, verglichen mit 3,1% im April. Die Erwartungen für die nächsten drei Jahre sanken ebenfalls auf 2,4% von 2,5%, während die Erwartungen für die Inflation in fünf Jahren unverändert bei 2,1% blieben, und das bereits seit dem sechsten Monat in Folge. Darüber hinaus nahm die Unsicherheit über die Inflationserwartungen ab, wobei jüngere Befragte weiterhin niedrigere Inflationswahrnehmungen und -erwartungen als ältere Befragte meldeten. In der Zwischenzeit stiegen die nominalen Einkommenswachstumserwartungen der Verbraucher für die nächsten 12 Monate auf 1% von 0,9%, während die erwarteten nominalen Ausgabenzuwächse von 3,7% auf 3,5% sanken. Die Wirtschaftswachstumserwartungen für die nächsten 12 Monate wurden weniger negativ und beliefen sich im Mai auf -1,1% im Vergleich zu -1,9% im April. Die Erwartungen für die Arbeitslosenquote in 12 Monaten sanken von 10,5% im April auf 10,4%.
2025-07-01
Inflationsprognosen für den Euroraum steigen im 2. Monat
Die mittleren Inflationserwartungen in der Eurozone stiegen im April 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 3,1%, den höchsten Stand seit Februar 2024, von 2,9% im März. Die Unsicherheit über die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate stieg ebenfalls und erreichte das gleiche Niveau wie im Juni 2024. Inflationserwartungen für die nächsten drei Jahre blieben unverändert bei 2,5%. Die Erwartungen für die Inflation in fünf Jahren blieben den fünften Monat in Folge unverändert bei 2,1%. Andererseits sanken die nominalen Einkommenswachstumserwartungen der Verbraucher für die nächsten 12 Monate von 1,0% im März auf 0,9% und die erwarteten nominalen Ausgaben stiegen von 3,4% auf 3,7%. Auch die Wirtschaftswachstumserwartungen für die nächsten 12 Monate wurden negativer und fielen im April von -1,2% im März auf -1,9%. Die Erwartungen für die Arbeitslosenquote in 12 Monaten stiegen von 10,4% auf 10,5%.
2025-05-28