Die mittleren Verbraucherinflationserwartungen in der Eurozone fielen im Mai 2025 auf 2,8%, den niedrigsten Wert seit drei Monaten, verglichen mit 3,1% im April.
Die Erwartungen für die nächsten drei Jahre sanken ebenfalls auf 2,4% von 2,5%, während die Erwartungen für die Inflation in fünf Jahren unverändert bei 2,1% blieben, und das bereits seit dem sechsten Monat in Folge.
Darüber hinaus nahm die Unsicherheit über die Inflationserwartungen ab, wobei jüngere Befragte weiterhin niedrigere Inflationswahrnehmungen und -erwartungen als ältere Befragte meldeten.
In der Zwischenzeit stiegen die nominalen Einkommenswachstumserwartungen der Verbraucher für die nächsten 12 Monate auf 1% von 0,9%, während die erwarteten nominalen Ausgabenzuwächse von 3,7% auf 3,5% sanken.
Die Wirtschaftswachstumserwartungen für die nächsten 12 Monate wurden weniger negativ und beliefen sich im Mai auf -1,1% im Vergleich zu -1,9% im April.
Die Erwartungen für die Arbeitslosenquote in 12 Monaten sanken von 10,5% im April auf 10,4%.