Die Energiepreise im Euroraum sanken im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um 2,60 Prozent. Energieinflation im Euroraum betrug im Zeitraum von 1991 bis 2025 durchschnittlich 3,76 Prozent. Der Höchststand wurde im März 2022 mit 44,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juli 2009 bei -14,40 Prozent lag.

Energieinflation im Euroraum betrug im Zeitraum von 1991 bis 2025 durchschnittlich 3,76 Prozent. Der Höchststand wurde im März 2022 mit 44,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juli 2009 bei -14,40 Prozent lag.

Die Energieinflation im Euroraum wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals -0,20 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Energieinflation im Euroraum gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 1,70 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,50 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 129.10 128.70 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 122.66 122.19 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.30 2.30 Percent Jun 2025
Kernverbraucherpreise m/m 0.40 0.00 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 133.89 133.88 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 127.99 127.06 Punkte Jun 2025
Energieinflation -2.60 -3.60 Percent Jun 2025
Energiepreise 143.69 143.35 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 2.90 2.90 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 118.53 118.19 Punkte Mar 2025
Importpreise 111.00 111.90 Punkte May 2025
Inflationserwartungen der Verbraucher 2.80 3.10 Percent May 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.00 1.90 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.30 0.00 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise m/m -0.60 -2.20 Percent May 2025
Erzeugerpreise 122.90 123.60 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y 0.30 0.70 Percent May 2025
Mietinflation 3.00 3.00 Percent Jun 2025
Verkaufspreiserwartungen 5.60 7.70 Punkte Jun 2025
Dienstleistungsinflation 3.30 3.20 Percent Jun 2025



Energieinflation im Euroraum
In der Eurozone misst die Energieinflation die jährliche Veränderung der Energiekosten. Energie macht 10,2 Prozent des gesamten Verbraucherpreisindex der Eurozone aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-2.60 -3.60 44.30 -14.40 1991 - 2025 Percent Monatlich
NSA