Kerninflationsrate M/M im Euroraum stieg im März von 0,50 Prozent im Februar 2025 auf 1 Prozent. Kerninflationsrate MoM im Euroraum lag im Durchschnitt von 2001 bis 2025 bei 0,13 Prozent und erreichte im März 2013 mit 1,70 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Januar 2013 mit -1,80 Prozent einen Tiefststand.

Kerninflationsrate MoM im Euroraum lag im Durchschnitt von 2001 bis 2025 bei 0,13 Prozent und erreichte im März 2013 mit 1,70 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Januar 2013 mit -1,80 Prozent einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 128.04 127.26 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 120.97 119.83 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.40 2.60 Percent Mar 2025
Kernverbraucherpreise m/m 1.00 0.50 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 135.16 135.37 Punkte Feb 2025
VPI Verkehr 127.92 127.39 Punkte Feb 2025
Energieinflation -0.70 0.20 Percent Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 2.20 1.60 Percent Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.20 2.30 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.60 0.40 Percent Mar 2025
Dienstleistungsinflation 3.40 3.70 Percent Mar 2025

Im Euro-Währungsgebiet - Kernverbraucherpreise m/m
In der Eurozone misst die Kerninflationsrate MoM die monatliche Veränderung des gewichteten Durchschnitts der aggregierten Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) unter Ausschluss volatiler Elemente wie Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.00 0.50 1.70 -1.80 2001 - 2025 Percent Monatlich
NSA