Rentenalter Männer im Euroraum stieg von 64,88 Jahren im Jahr 2023 auf 64,97 Jahre im Jahr 2024. Rentenalter Männer im Euroraum betrug im Zeitraum von 2009 bis 2024 durchschnittlich 64,16 Jahre und erreichte 2022 mit 64,99 Jahren einen historischen Höchststand sowie 2009 mit 62,24 Jahren einen Tiefststand.

Rentenalter Männer im Euroraum betrug im Zeitraum von 2009 bis 2024 durchschnittlich 64,16 Jahre und erreichte 2022 mit 64,99 Jahren einen historischen Höchststand sowie 2009 mit 62,24 Jahren einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 153.72 153.14 Million Mar 2025
Veränderung der Beschäftigung 0.20 0.10 Percent Mar 2025
Vollzeitbeschäftigung 123782.50 124141.20 Tausend Mar 2025
Erwerbsquote 75.50 75.30 Percent Mar 2025
Arbeitskostenindex y/y 112.20 122.40 Punkte Mar 2025
Langzeitarbeitslosenrate 2.10 2.00 Percent Mar 2025
Teilzeitbeschäftigung 32259.10 32204.10 Tausend Mar 2025
Bevölkerung 350.17 348.56 Million Dec 2024
Produktivität 104.32 103.42 Punkte Mar 2025
Rentenalter Der Männer 64.97 64.88 Jahre Dec 2024
Rentenalter Der Frauen 64.66 64.51 Jahre Dec 2024
Arbeitslose 10830.00 10776.00 Tausend May 2025
Arbeitslosenquote 6.30 6.20 Percent May 2025
Lohnzuwachs y/y 3.40 4.10 Percent Mar 2025
Löhne 2589.00 2571.00 Eur / Monat Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 14.40 14.30 Percent May 2025



Im Euro-Währungsgebiet - Rentenalter der Männer
Rentenalter Männer im Euroraum stieg von 64,88 Jahren im Jahr 2023 auf 64,97 Jahre im Jahr 2024.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
64.97 64.88 64.99 62.24 2009 - 2024 Jahre Jährlich