Der S&P/NZX 50-Index schloss am Freitag mit einem Plus von 0,4% bei 12.889 und markierte damit den dritten aufeinanderfolgenden Tag mit Gewinnen, angeführt von Finanzwerten, während Händler frische inländische Daten verdauten. Die Herstellungstätigkeit in Neuseeland kehrte im Juli in die Expansion zurück, wobei neue Aufträge und die Produktion ihren höchsten Stand seit drei Jahren erreichten. Unterdessen stieg die jährliche Lebensmittelinflation im Juli auf 5%, den höchsten Stand seit November 2023, von 4,6% im Juni. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Zinsentscheidung der RBNZ in der nächsten Woche, bei der eine Zinssenkung um 25 Basispunkte weithin erwartet wird. In China – dem wichtigsten Handelspartner Neuseelands – wiesen heute veröffentlichte Daten auf eine breite wirtschaftliche Schwäche hin, was den Druck auf Peking erhöht, mehr Konjunkturmaßnahmen zu ergreifen. Die in Neuseeland notierten Aktien von Westpac und ANZ stiegen jeweils um 2,5% bzw. 1,6%, während Heartland um 1,25% zulegte. Schwergewichte wie Auckland Intl Airport (+1,05%), Infratil (+1,4%), Mercury NZ (+0,7%), a2 Milk (+1,3%) und Spark NZ (+1,4%) schnitten ebenfalls überdurchschnittlich ab. In der Woche legte der NZX 50 um 0,35% zu, was den zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge darstellt.

Neuseelands wichtigster Aktienmarktindex, der NZX 50, stieg am 15. August 2025 auf 12889 Punkte und legte um 0,43% gegenüber der vorherigen Sitzung zu. Im Laufe des letzten Monats ist der Index um 1,06% gestiegen und im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres um 1,27% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der diesen Benchmark-Index aus Neuseeland verfolgt. Historisch erreichte der neuseeländische Aktienmarkt (NZX 50) im Januar 2021 ein Allzeithoch von 13643,78.

Neuseelands wichtigster Aktienmarktindex, der NZX 50, stieg am 15. August 2025 auf 12889 Punkte und legte um 0,43% gegenüber der vorherigen Sitzung zu. Im Laufe des letzten Monats ist der Index um 1,06% gestiegen und im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres um 1,27% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der diesen Benchmark-Index aus Neuseeland verfolgt. Die Neuseeländische Börse (NZX 50) wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 12689,21 Punkten gehandelt, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass sie bei 12234,51 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
NZX 50 12,889.38 55.30 0.43% 1.06% 1.27% 2025-08-15

Preis Tag Jahr MCap Datum
Westpac 40.45 1.00 2.53% 24.27% 68.32B 2025-08-15
Australia and New Zealand Banking 36.16 0.56 1.57% 12.75% 53.45B 2025-08-15
Fisher Paykel Healthcare 37.39 0.14 0.38% 12.62% 11.73B 2025-08-15
Meridian Energy 5.56 -0.03 -0.54% -16.95% 8.49B 2025-08-15
Infratil 11.94 0.17 1.44% 9.84% 5.28B 2025-08-15
Mercury NZ 6.26 0.05 0.72% -7.53% 4.81B 2025-08-15
Contact Energy 8.93 -0.07 -0.78% -0.56% 4.36B 2025-08-15
EBOS 40.45 -0.13 -0.32% 10.01% 4.3B 2025-08-15
A2 Milk 8.72 0.11 1.28% 12.81% 3.83B 2025-08-15
Mainfreight 59.57 -0.38 -0.63% -20.73% 3.48B 2025-08-15
Port Of Tauranga 6.92 -0.13 -1.84% 23.35% 2.67B 2025-08-15
Vector 4.37 -0.03 -0.68% 15.00% 2.49B 2025-08-15
Spark New Zealand 2.52 0.04 1.41% -42.86% 2.43B 2025-08-15
Chorus 9.24 0.08 0.87% 12.96% 2.11B 2025-08-15
Fletcher Building 3.13 0.05 1.62% -9.80% 2B 2025-08-15
Goodman Property 1.99 0 0% -5.69% 1.58B 2025-08-15
Summerset 10.84 0.06 0.56% -8.14% 1.56B 2025-08-15
Freightways 11.56 0.06 0.52% 25.38% 1.16B 2025-08-15
Precinct Properties New Zealand 1.24 -0.01 -0.40% -5.00% 1.16B 2025-08-15
Air New Zealand 0.59 0 0% 2.63% 1.15B 2025-08-15
Ryman Healthcare 2.41 0.04 1.69% -50.61% 1.03B 2025-08-15
Kiwi Property 1.00 0 0% 6.38% 816.98M 2025-08-15
Vital Healthcare Property 1.99 -0.02 -1.00% 0.25% 777.95M 2025-08-15
Property For Industry 2.29 0 0% 0.88% 637.64M 2025-08-15
Skellerup 4.78 0.01 0.21% 0.63% 541.26M 2025-08-15
Argosy Property 1.18 0.01 0.43% 5.36% 513.18M 2025-08-15
Skycity Entertainment 0.99 0.02 2.06% -36.94% 512.53M 2025-08-15
Stride Property 1.24 0 0% -12.06% 370.89M 2025-08-15
NZX 1.45 0 0% 7.41% 300.4M 2025-08-15
Restaurant Brands New Zealand 2.99 0.01 0.34% -5.08% 246.37M 2025-08-15
Investore Property 1.17 0.02 1.74% -7.14% 232.02M 2025-08-15
SKY 2.96 0.01 0.34% 4.96% 226.79M 2025-08-15
Kmd Brands 0.25 0.01 4.17% -47.37% 144.39M 2025-08-15
Warehouse 0.81 0.01 1.25% -34.68% 144.34M 2025-08-15
Steel Tube 0.71 0.01 1.43% -33.64% 68.33M 2025-08-15
Pacific Edge 0.11 0.01 6.54% 16.33% 62.06M 2025-08-15
Metro Performance Glass 0.04 -0.002 -4.88% -54.65% 5.64M 2025-08-15


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Neuseeland Verbraucherpreise 2.70 2.50 Percent Jun 2025
Neuseeland Zinssatz 3.25 3.25 Percent Jul 2025
Neuseeland Arbeitslosenquote 5.20 5.10 Percent Jun 2025

Neuseeländischer Aktienmarkt (NZX 50)
Der NZX 50 ist ein führender Aktienmarktindex, der die Performance der 50 größten und liquidesten Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung im Streubesitz verfolgt, die an der New Zealand Exchange gelistet sind. Es handelt sich um einen Gesamtrendite-Index mit modifizierter Marktkapitalisierungsgewichtung. Der NZX 50 Index hat einen Basiswert von 1880,85 (Schlussstand des NZX 40 Index am Vortag) zum 29. Dezember 2000.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
12889.38 12834.08 13643.78 1665.04 2001 - 2025 Punkte Täglich