Die Eigenheimquote in Neuseeland sank von 64,70 Prozent im Jahr 2013 auf 64,60 Prozent im Jahr 2018. Eigenheimquote in Neuseeland betrug im Zeitraum von 1991 bis 2018 durchschnittlich 68,08 Prozent. Der Höchststand wurde 1991 mit 73,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Jahr 2018 bei 64,60 Prozent lag.

Eigenheimquote in Neuseeland betrug im Zeitraum von 1991 bis 2018 durchschnittlich 68,08 Prozent. Der Höchststand wurde 1991 mit 73,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Jahr 2018 bei 64,60 Prozent lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 912904.00 913567.00 NZD Feb 2025
Baugenehmigungen 2791.00 2770.00 Einheiten Feb 2025
Baugenehmigungen m/m 0.70 2.60 Percent Feb 2025
Bauproduktion -11.59 -7.12 Percent Dec 2024
Wohneigentumsquote 64.60 64.70 Percent Dec 2018
Hauspreisindex m/m -0.10 1.20 Percent Feb 2025
Hauspreisindex (jährlich) -1.40 -1.30 Percent Feb 2025
Immobilienindex 2318.00 2320.00 Punkte Feb 2025
Preis-Miet-Verhältnis 126.53 129.20 Sep 2024
Preise für Wohnimmobilien -1.17 1.20 Percent Sep 2024

Neuseeland - Wohneigentumsquote
Die Eigenheimquote in Neuseeland sank von 64,70 Prozent im Jahr 2013 auf 64,60 Prozent im Jahr 2018.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
64.60 64.70 73.80 64.60 1991 - 2018 Percent Jährlich