Neuseeland verzeichnete im Jahr 2023 ein Leistungsbilanzdefizit von 6,90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Leistungsbilanz zum BIP in Neuseeland betrug im Durchschnitt -4,15 Prozent des BIP von 1980 bis 2023 und erreichte ein Allzeithoch von -0,10 Prozent des BIP im Jahr 1988 sowie einen Rekordtiefstand von -8,90 Prozent des BIP im Jahr 1984.
Leistungsbilanz zum BIP in Neuseeland betrug im Durchschnitt -4,15 Prozent des BIP von 1980 bis 2023 und erreichte ein Allzeithoch von -0,10 Prozent des BIP im Jahr 1988 sowie einen Rekordtiefstand von -8,90 Prozent des BIP im Jahr 1984.
Der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Neuseeland wird voraussichtlich bis Ende 2025 -5,80 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Neuseeland um 2026 bei -4,50 Prozent des BIP und um 2027 bei -4,00 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.