Der BusinessNZ Performance of Manufacturing Index (PMI) in Neuseeland setzte seine Expansion im April auf 53,9 fort, nachdem er im März bei 53,2 lag. Dies markierte den vierten Monat in Folge mit Expansion und spiegelt eine stetige Erholung wider. Alle Subindizes blieben im Wachstumsbereich, wobei die Produktion bei 53,8 und die neuen Aufträge bei 51,4 lagen, während die Beschäftigung auf 55,0 stieg—der stärkste Wert seit Juli 2021. Trotz der allgemeinen Verbesserung stieg der Anteil negativer Kommentare auf 58%, getrieben durch Bedenken über hohe Kosten und wirtschaftliche Unsicherheit. Dennoch berichteten einige Hersteller von einem moderaten Wachstum, wobei sie die Nachfrage aus Infrastrukturprojekten und widerstandsfähigen Nischenmärkten anführten. Obwohl Herausforderungen bestehen bleiben, zeigt der Sektor weiterhin Anzeichen von grundlegender Stärke.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Neuseeland stieg im Januar von 45,90 Punkten im Dezember 2024 auf 51,40 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe in Neuseeland lag von 2002 bis 2025 durchschnittlich bei 52,48 Punkten. Im März 2021 erreichte er mit 64,40 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 26,00 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Neuseeland stieg im Januar von 45,90 Punkten im Dezember 2024 auf 51,40 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe in Neuseeland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 48,00 Punkte erreichen, basierend auf den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 61.00 63.00 Einzelpersonen Apr 2025
ANZ Unternehmensvertrauen 49.30 57.50 Punkte Apr 2025
Nzier Kapazitätsauslastung 90.50 91.30 Percent Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 3043.00 3913.00 Einheiten Apr 2025
Bestandsveränderung -234.00 -531.00 Nzd Million Dec 2024
Korruptionsindex 83.00 85.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 4.00 3.00 Dec 2024
Industrieproduktion -2.40 -2.80 Percent Dec 2024
Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe y/y 0.80 -1.60 Percent Dec 2024

Neuseeland - Herstellungs PMI
Der Business NZ Performance of Manufacturing Index (PMI) ist ein zusammengesetzter Index, der auf den Diffusionsindizes für Produktion, neue Aufträge, Lieferungen, Lagerbestände und Beschäftigung basiert. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat an; ein Wert unter 50 deutet auf eine Schrumpfung hin; während 50 keine Veränderung anzeigt.

Nachrichten
Neuseelands Fabrikaktivität wächst den 4. Monat in Folge
Der BusinessNZ Performance of Manufacturing Index (PMI) in Neuseeland setzte seine Expansion im April auf 53,9 fort, nachdem er im März bei 53,2 lag. Dies markierte den vierten Monat in Folge mit Expansion und spiegelt eine stetige Erholung wider. Alle Subindizes blieben im Wachstumsbereich, wobei die Produktion bei 53,8 und die neuen Aufträge bei 51,4 lagen, während die Beschäftigung auf 55,0 stieg—der stärkste Wert seit Juli 2021. Trotz der allgemeinen Verbesserung stieg der Anteil negativer Kommentare auf 58%, getrieben durch Bedenken über hohe Kosten und wirtschaftliche Unsicherheit. Dennoch berichteten einige Hersteller von einem moderaten Wachstum, wobei sie die Nachfrage aus Infrastrukturprojekten und widerstandsfähigen Nischenmärkten anführten. Obwohl Herausforderungen bestehen bleiben, zeigt der Sektor weiterhin Anzeichen von grundlegender Stärke.
2025-05-15
Neuseelands Industrieproduktion wächst den dritten Monat in Folge
Der BusinessNZ Performance of Manufacturing Index (PMI) in Neuseeland sank im März 2025 auf 53,2, nach 53,9 im Februar. Trotz der Verlangsamung signalisierte der Index zum dritten Mal in Folge eine Expansion, mit gemischten Signalen im gesamten Sektor. Die Produktion erreichte 54,2, den höchsten Stand seit Dezember 2021, und die Beschäftigung stieg auf 54,7, den stärksten Wert seit Juli 2021, was auf eine solide Erholung hinweist. Allerdings fielen die neuen Aufträge mit 49,6 in den Kontraktionsbereich, was anhaltende Nachfrageprobleme widerspiegelt. Die Fertigwarenbestände stiegen auf 56,3, was darauf hindeutet, dass die Hersteller Lagerbestände aufbauen. Während die negativen Kommentare im Vergleich zum Februar leicht zurückgingen, verwiesen mehr als die Hälfte der Befragten weiterhin auf schwache Nachfrage, weniger Aufträge und Unsicherheit sowohl auf den Inlands- als auch auf den Exportmärkten. Mit den globalen Handelsrichtlinienänderungen, die Marktschwankungen verursachen, bleibt der Ausblick für die Fertigung und das allgemeine Wirtschaftswachstum vorsichtig.
2025-04-10
Neuseeländische Fertigung erreicht stärkstes Wachstum seit 2022
Der BusinessNZ Performance of Manufacturing Index (PMI) in Neuseeland stieg im Februar auf 53,9 und verbesserte sich damit gegenüber den berichteten 51,4 im Januar, was den höchsten Anstieg seit August 2022 markiert. Dieses Ergebnis liegt auch über dem Durchschnitt des Umfrageergebnisses von 52,5 seit Beginn der Erhebung. Alle Teilergebnisse waren im Februar im Aufschwung, wobei Schlüsselbereiche wie Produktion (52,4 gegenüber 51,5 im Januar) und Neue Aufträge (51,5 gegenüber 51,3) ihre höchsten Werte seit August 2022 erreichten. Auch die Beschäftigung verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg (54,0 gegenüber 50,8), der höchste seit September 2021. Darüber hinaus zeigten Fertigwarenlager (54,1 gegenüber 52,3) und Lieferungen (56,2 gegenüber 52,2) beeindruckendes Wachstum, wobei Lieferungen den stärksten Anstieg unter den Teilergebnissen verzeichneten.
2025-03-13