Der Westpac McDermott Miller Consumer Confidence Index in Neuseeland stieg im Juni-Quartal 2025 auf 91,2, nach 89,2 im vorherigen Zeitraum, obwohl er immer noch deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt liegt. Der aktuelle Wert wurde von gemischtem inländischem Wachstum und großen geopolitischen Unsicherheiten geprägt, neben den anhaltenden Kostenbelastungen für Haushalte aufgrund höherer Lebensmittel-, Versicherungs- und Energierechnungen. Das Maß für die 'gute Zeit zum Kauf' stieg von -15,6 auf -9,5, was auf eine bescheidene Erholung der Bereitschaft hinweist, teure Anschaffungen zu tätigen. Das Vertrauen war in Wellington mit 77,9 am schwächsten, während Southland mit 96,8 führte – gestützt durch feste Rohstoffpreise und eine Belebung des internationalen Tourismus.

Verbrauchervertrauen in Neuseeland stieg im zweiten Quartal 2025 auf 91,20 Punkte von 89,20 Punkten im ersten Quartal 2025. Verbrauchervertrauen in Neuseeland lag im Durchschnitt bei 108,27 Punkten von 1988 bis 2025 und erreichte im zweiten Quartal 1994 mit 130,90 Punkten seinen Höchststand sowie im vierten Quartal 2022 mit 75,60 Punkten seinen Tiefststand.

Verbrauchervertrauen in Neuseeland stieg im zweiten Quartal 2025 auf 91,20 Punkte von 89,20 Punkten im ersten Quartal 2025. Der Verbrauchervertrauensindex in Neuseeland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 91,50 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das Verbrauchervertrauen in Neuseeland gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 105,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 103,00 Punkten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-18 11:30 PM
Westpac-Verbraucher-Selbstvertrauen
Q1 89.2 97.5
2025-06-17 09:00 PM
Westpac-Verbraucher-Selbstvertrauen
Q2 91.2 89.2
2025-09-17 09:00 PM
Westpac-Verbraucher-Selbstvertrauen
Q3 91.2


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
ANZ Roy Morgan Verbrauchervertrauen 98.80 92.90 Punkte Jun 2025
Bankkreditzinsen 11.10 11.15 Percent May 2025
Westpac-Verbraucher-Selbstvertrauen 91.20 89.20 Punkte Jun 2025
Konsumausgaben 45756.00 45159.00 Nzd Million Mar 2025
Kreditkartenumsätze y/y 6450.00 6460.00 Nzd Million May 2025
Benzinpreise 1.58 1.57 Usd / Liter May 2025
Haushalte Schulden zum BIP 90.00 89.80 Prozent Des Bip Dec 2024
Haushalte Schulden zu Einkommen 169.00 168.00 Percent Dec 2024
Kreditvergabe An Den Privatsektor 588652.00 586156.00 Nzd Million May 2025
Retail Sales 0.80 1.00 Percent Mar 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 0.70 0.20 Percent Mar 2025

Neuseeländisches Verbrauchervertrauen
In Neuseeland misst der Westpac McDermott Miller Consumer Confidence Index das Maß an Optimismus, den Verbraucher bezüglich der Wirtschaftsleistung haben. Der Index wird anhand der prozentualen Antworten auf fünf international standardisierte Fragen berechnet, die Verbrauchern persönliche finanzielle Umstände, nationale wirtschaftliche Erwartungen und Einstellungen zu größeren Anschaffungen abfragen. Es ergibt sich aus 100 plus dem Durchschnitt der Differenz zwischen positiven Antworten und negativen Rückmeldungen. Ein Wert über 100 zeigt mehr Optimismus als Pessimismus an, während ein Wert unter 100 auf mehr Pessimismus hinweist.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
91.20 89.20 130.90 75.60 1988 - 2025 Punkte Vierteljährlich

Nachrichten
Neuseeland Verbrauchervertrauen verbessert sich im Q2
Der Westpac McDermott Miller Consumer Confidence Index in Neuseeland stieg im Juni-Quartal 2025 auf 91,2, nach 89,2 im vorherigen Zeitraum, obwohl er immer noch deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt liegt. Der aktuelle Wert wurde von gemischtem inländischem Wachstum und großen geopolitischen Unsicherheiten geprägt, neben den anhaltenden Kostenbelastungen für Haushalte aufgrund höherer Lebensmittel-, Versicherungs- und Energierechnungen. Das Maß für die 'gute Zeit zum Kauf' stieg von -15,6 auf -9,5, was auf eine bescheidene Erholung der Bereitschaft hinweist, teure Anschaffungen zu tätigen. Das Vertrauen war in Wellington mit 77,9 am schwächsten, während Southland mit 96,8 führte – gestützt durch feste Rohstoffpreise und eine Belebung des internationalen Tourismus.
2025-06-17
Neuseeland Verbraucherstimmung niedrigste in 3 Quartalen
Der Westpac McDermott Miller Consumer Confidence Index in Neuseeland fiel im ersten Quartal 2025 auf 89,2, nachdem er im vorherigen Zeitraum bei 97,5 lag und damit den niedrigsten Stand seit dem zweiten Quartal 2024 markierte. Der aktuelle Wert wurde durch eskalierende Handelsspannungen, anhaltende Lebenshaltungskosten und Volatilität an den Finanzmärkten belastet. Die meisten Haushalte hatten weiterhin mit finanziellen Belastungen aufgrund der Lebenshaltungskrise zu kämpfen, mit steigenden Rechnungen für Lebensmittel, Versicherungen und Steuern. Gleichzeitig wurde ein deutlicher Anstieg bei der Anzahl der Personen verzeichnet, die glauben, dass es keine gute Zeit ist, einen teuren Artikel zu kaufen. Das Vertrauen war landesweit gering, wobei keine Region niedriger war als Wellington. Andererseits war die Südinsel höher, gestützt durch steigende Rohstoffpreise und internationalen Tourismus.
2025-03-18
Verbraucherstimmung in Neuseeland erreicht 3-Jahres-Hoch
Der Westpac McDermott Miller Consumer Confidence Index in Neuseeland stieg im vierten Quartal 2024 auf 97,5, von 90,8 im vorherigen Zeitraum, was den höchsten Stand seit Dezember 2021 markiert. Dieser Anstieg wird auf nachlassenden finanziellen Druck, niedrigere Inflation und sinkende Hypothekenzinsen zurückgeführt. Dennoch bleiben die meisten Haushalte vorsichtig, insbesondere bei Anschaffungen von großen Konsumgütern, trotz gestiegener Ausgaben im Gastgewerbe. Das Vertrauen stieg vor allem bei höherem Einkommen, mit Verbesserungen auf der Südinsel. Obwohl die allgemeine Stimmung optimistischer ist, bleiben Haushalte mit geringerem Einkommen in Bezug auf die Finanzen besorgt.
2024-12-17