Die Reserve Bank of New Zealand hielt ihren Official Cash Rate (OCR) während ihres geldpolitischen Treffens im Juli 2025 unverändert bei 3,25%, im Einklang mit den Markterwartungen und auf dem niedrigsten Stand seit August 2022. Das Monetary Policy Committee nannte erhöhte Unsicherheit und kurzfristige Inflationsrisiken als Gründe, bis August auf weitere Maßnahmen zu warten. Die jährliche Inflationsrate erreichte im 1. Quartal 2025 2,5%, blieb damit innerhalb der Zielspanne des MPC von 1–3%. Obwohl erwartet wird, dass sie im 2. und 3. Quartal nahe dem oberen Ende des Bereichs liegt, sollten eine nachlassende Kerninflation und ungenutzte Kapazitäten in der Wirtschaft dazu beitragen, sie im Laufe der Zeit wieder in Richtung des 2%-Mittelpunkts zu bringen. Unterdessen schrumpfte die Wirtschaft Neuseelands im 1. Quartal 2025 um 0,7% im Jahresvergleich – etwas besser als der erwartete Rückgang von 0,8% und eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 1,3% im 4. Quartal 2024. Trotz dieser bescheidenen Erholung äußerte das MPC Bedenken hinsichtlich des Tempos der Erholung und wies darauf hin, dass anhaltende Unsicherheit zu vorsichtigerem Verhalten von Haushalten und Unternehmen führen könnte.

Der Leitzins in Neuseeland wurde zuletzt mit 3,25 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Neuseeland betrug im Durchschnitt 6,64 Prozent von 1985 bis 2025, erreichte im März 1985 mit 67,32 Prozent seinen Höchststand und im März 2020 mit 0,25 Prozent seinen Tiefststand.

Der Leitzins in Neuseeland wurde zuletzt mit 3,25 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Neuseeland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Neuseeland um 2026 bei rund 3,25 Prozent und um 2027 bei 4,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-09 02:00 AM RBNZ-Zinsentscheidung 3.5% 3.75% 3.5%
2025-05-28 02:00 AM RBNZ-Zinsentscheidung 3.25% 3.5% 3.25%
2025-07-09 02:00 AM RBNZ-Zinsentscheidung 3.25% 3.25% 3.25%
2025-08-20 02:00 AM RBNZ-Zinsentscheidung
2025-10-08 02:00 AM RBNZ-Zinsentscheidung
2025-11-05 01:00 AM RBNZ Finanzstabilitätsbericht


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 738749.00 740569.00 Nzd Million May 2025
Zentralbank-Bilanz 72437.00 77324.00 Nzd Million Jun 2025
Einlagefazilität 4.17 4.18 Percent Jun 2025
Devisenreserven 45791.00 46908.00 Nzd Million Jun 2025
Interbankenzinssatz 3.19 3.20 Percent Jul 2025
RBNZ Interest Rate 3.25 3.25 Percent Jul 2025
Kredite an den privaten Sektor 136547.00 136737.00 Nzd Million May 2025
Geldmenge M0 9071.00 9094.00 Nzd Million Jun 2025
Geldmenge M1 124052.00 125554.00 Nzd Million May 2025
Geldmenge M3 432594.00 435082.00 Nzd Million May 2025

Neuseeland Zinssatz
In Neuseeland werden Zinsentscheidungen von der Reserve Bank of New Zealand getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der Official Cash Rate (OCR). Der OCR wurde im März 1999 eingeführt und wird von der Bank achtmal im Jahr überprüft. Der OCR beeinflusst den Preis für das Ausleihen von Geld in Neuseeland und gibt der Reserve Bank ein Mittel zur Beeinflussung des wirtschaftlichen Aktivitätsniveaus und der Inflation.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.25 3.25 67.32 0.25 1985 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Neuseeland hält den Leitzins stabil
Die Reserve Bank of New Zealand hielt ihren Official Cash Rate (OCR) während ihres geldpolitischen Treffens im Juli 2025 unverändert bei 3,25%, im Einklang mit den Markterwartungen und auf dem niedrigsten Stand seit August 2022. Das Monetary Policy Committee nannte erhöhte Unsicherheit und kurzfristige Inflationsrisiken als Gründe, bis August auf weitere Maßnahmen zu warten. Die jährliche Inflationsrate erreichte im 1. Quartal 2025 2,5%, blieb damit innerhalb der Zielspanne des MPC von 1–3%. Obwohl erwartet wird, dass sie im 2. und 3. Quartal nahe dem oberen Ende des Bereichs liegt, sollten eine nachlassende Kerninflation und ungenutzte Kapazitäten in der Wirtschaft dazu beitragen, sie im Laufe der Zeit wieder in Richtung des 2%-Mittelpunkts zu bringen. Unterdessen schrumpfte die Wirtschaft Neuseelands im 1. Quartal 2025 um 0,7% im Jahresvergleich – etwas besser als der erwartete Rückgang von 0,8% und eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 1,3% im 4. Quartal 2024. Trotz dieser bescheidenen Erholung äußerte das MPC Bedenken hinsichtlich des Tempos der Erholung und wies darauf hin, dass anhaltende Unsicherheit zu vorsichtigerem Verhalten von Haushalten und Unternehmen führen könnte.
2025-07-09
RBNZ signalisiert datengesteuerten Weg, da Zinssenkungen dem Ende nahe sind
Die Zinssätze Neuseelands liegen jetzt im neutralen Bereich von 2,5% bis 3,5%, und zukünftige Entwicklungen werden davon abhängen, wie sich die Wirtschaft entwickelt, da vergangene Zinssenkungen noch nicht vollständig wirksam geworden sind, sagte die stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank, Karen Silk. In einem Interview mit Reuters wies sie darauf hin, dass die globale Handelsunsicherheit hoch bleibt, aber sie erwartet, dass sich die Wirtschaft erholen wird, unterstützt durch frühere Lockerungen, die einige Risiken ausgleichen könnten. Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) senkte die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 3,25% bei ihrem Treffen im Mai und signalisierte, dass der Lockerungszyklus nach 225 Basispunkten an Reduzierungen seit August möglicherweise seinem Ende nahe ist. Silk erklärte, dass weitere Zinssenkungen aufgrund verzögerter Auswirkungen der Politik und starker Rohstoffexporte nicht dringend seien. „Der Kurs für die Leitzinsen zeigt auch, dass alles, was wir tun, von den Daten abhängig sein wird“, sagte sie. Zu den US-Zollentscheidungen fügte Silk hinzu: „Es gibt keine Gewissheit darüber, wohin diese Dinge führen... aber wir haben erhöhte Unsicherheiten.“
2025-05-30
RBNZ liefert wie erwartet weitere 25bps Zinssenkung
Die Reserve Bank of New Zealand senkte ihren offiziellen Zinssatz (OCR) um 25 bps auf 3,25% bei ihrem geldpolitischen Treffen im Mai 2025, in Übereinstimmung mit den Markterwartungen und markiert die niedrigsten Kreditkosten seit August 2022. Dieser Schritt folgte auf eine ähnliche Senkung um 25 bps im April sowie größere Reduzierungen um 50 bps im Oktober, November und Februar. In ihrer geldpolitischen Erklärung stellte die Zentralbank fest, dass die Inflation innerhalb ihrer Zielspanne von 1% bis 3% bleibt und bekräftigte, dass das Gremium gut positioniert ist, um auf inländische und internationale Entwicklungen zu reagieren, um die Preisstabilität über den mittleren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Das Gremium warnte jedoch davor, dass jüngste Entwicklungen wie die US-Zölle und die politische Unsicherheit in der internationalen Wirtschaft voraussichtlich auf die globale Nachfrage drücken werden, insbesondere aus Asien, was ein Abwärtsrisiko für den Exportsektor Neuseelands und den breiteren inländischen Wachstumsausblick darstellt. Die RBNZ prognostiziert nun, dass der Zinssatz im vierten Quartal 2025 auf 2,92% und im ersten Quartal 2026 weiter auf 2,85% gesenkt wird.
2025-05-28