Sonnenblumenöl-Futures handelten im Juli nahe bei 1.240 US-Dollar pro Tonne, dem niedrigsten Stand seit acht Monaten, unter dem kombinierten Druck eines globalen Angebotsüberhangs und erodierter Wettbewerbsfähigkeit. Die Ukraine und Russland, die zusammen über 60% der Exporte ausmachen, sahen FOB-Angebote auf 1.100–1.110 US-Dollar pro Tonne sinken, angesichts robuster Schwarzmeerlieferungen und in Russlands Fall einer um mehr als 30% gesenkten Exportzoll (auf 4.739 Rubel pro Tonne im Juli), was zusätzliche Mengen freisetzte. Gleichzeitig stiegen Indiens Palmölimporte im Juni auf den höchsten Stand seit elf Monaten, angelockt von Rabatten von über 200 US-Dollar pro Tonne gegenüber Sonnenblumenöl, während die Exporte aus Malaysia und Indonesien um 4–53% im Jahresvergleich stiegen und die Lagerbestände anwachsen ließen. Das steigende Soja- und Rapsölangebot aus Brasilien und der EU hat den Marktanteil von Sonnenblumenöl weiter verringert.

Sonnenblumenöl fiel am 4. Juli 2025 auf 1.235,60 INR/10 kg, ein Rückgang um 0,17% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Sonnenblumenöl um 1,41% gefallen, liegt aber immer noch 33,41% höher als vor einem Jahr, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch gesehen erreichte Sonnenblumenöl im März 2022 einen historischen Höchststand von 2400,00.

Sonnenblumenöl fiel am 4. Juli 2025 auf 1.235,60 INR/10 kg, ein Rückgang um 0,17% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Sonnenblumenöl um 1,41% gefallen, liegt aber immer noch 33,41% höher als vor einem Jahr, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Sonnenblumenöl wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 1251,17 INR/10 kg gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass es in 12 Monaten bei 1299,11 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,040.68 -14.32 -1.36% -1.45% -9.43% 2025-07-07
Weizen 545.44 -16.81 -2.99% 0.63% -4.39% 2025-07-07
Holzpreis 612.13 -2.88 -0.47% 3.47% 37.26% 2025-07-03
Käse 1.76 -0.0002 -0.01% -9.24% -12.49% 2025-07-07
Palmöl 4,049.00 -13.00 -0.32% 3.16% 0.22% 2025-07-07
Milch 17.41 0.04 0.23% -7.54% -12.07% 2025-07-06
Kakao 7,949.69 -207.18 -2.54% -18.92% 1.88% 2025-07-03
Baumwolle 66.94 0.011 0.02% 1.47% 0.52% 2025-07-07
Gummi 163.90 -1.40 -0.85% 2.44% 0.24% 2025-07-04
Orangensaft 210.50 12.40 6.26% -23.91% -52.64% 2025-07-03
Kaffee 288.80 -6.81 -2.30% -16.40% 29.30% 2025-07-03
Hafer 384.80 -16.2659 -4.06% 1.20% 29.96% 2025-07-07
Wolle 1,208.00 0 0% 0.75% 7.38% 2025-07-07
Reis 12.61 -0.0016 -0.01% -7.39% -22.89% 2025-07-07
Raps 686.62 -4.08 -0.59% -3.51% 5.85% 2025-07-07
Zucker 16.37 -0.0003 0% -1.93% -19.03% 2025-07-07
Raps 466.46 5.44 1.18% -2.83% -8.05% 2025-07-04
Sonnenblumenöl 1,235.60 -2.10 -0.17% -1.41% 33.41% 2025-07-04
Mais 421.48 -10.2723 -2.38% -2.77% 3.37% 2025-07-07

Sonnenblumenöl
Futureskontrakte für Sonnenblumenöl sind Finanzinstrumente, die es Produzenten, großen Verbrauchern und Spekulanten ermöglichen, das Risiko einer Preisänderung beim Halten einer Menge Sonnenblumenöl über einen bestimmten Zeitraum auszugleichen oder zu übernehmen. Die auf Trading Economics angezeigten Preise für Sonnenblumenöl basieren auf außerbörslichem Handel (OTC) und Differenzhandelsverträgen (CFD).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1235.60 1237.70 2400.00 600.00 2012 - 2025 INR/10 kg Täglich