Der Trockenfrachtindex der Baltic Exchange, der die Frachtraten für Schiffe verfolgt, die trockene Güter transportieren, beendete am Freitag seine siebentägige Verlustserie und stieg um 0,1% auf 1.436 Punkte. Der Supramax-Index stieg um 2,8% auf 1.081 Punkte; und der Panamax-Index, der normalerweise 60.000-70.000 Tonnen Kohle oder Getreide transportiert, stieg um 0,9% auf den höchsten Stand seit September 2024 auf 1.520 Punkte. Der Capesize-Index, der typischerweise 150.000-Tonnen-Ladungen wie Eisenerz und Kohle transportiert, gab an seinem 14. aufeinanderfolgenden Tag nach, fiel um über 2% auf 1.855 Punkte. Der Benchmark-Index war in der Woche um 5,6% gesunken und verzeichnete damit seinen dritten wöchentlichen Rückgang.

Die Baltic Dry stieg am 4. Juli 2025 auf 1.436 Indexpunkte, was einem Anstieg um 0,14% gegenüber dem Vortag entspricht. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis der Baltic Dry um 11,69% gefallen und im Vergleich zum Vorjahr um 26,96% gesunken, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch gesehen erreichte der Baltic Exchange Dry Index im Mai 2008 einen Höchststand von 11793,00.

Die Baltic Dry stieg am 4. Juli 2025 auf 1.436 Indexpunkte, was einem Anstieg um 0,14% gegenüber dem Vortag entspricht. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis der Baltic Dry um 11,69% gefallen und im Vergleich zum Vorjahr um 26,96% gesunken, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Der Baltic Exchange Dry Index wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 1378,13 Punkten gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass er bei 1218,16 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Baltisch - Trocken 1,436.00 2.00 0.14% -11.69% -26.96% 2025-07-04
Crb-Index 368.57 -0.91 -0.25% 1.49% 6.95% 2025-07-03
LME Index 4,222.00 -33.20 -0.78% 1.95% -0.92% 2025-07-04
GSCI 547.71 -4.85 -0.88% 0.30% -5.54% 2025-07-07
EU-Emissionsrechte 71.67 -0.39 -0.54% -1.47% 1.88% 2025-07-04
Windenergieindex 18.93 0.34 1.83% 8.23% 14.80% 2025-07-03
Kernenergie-Index 37.31 -0.62 -1.63% 12.72% 25.58% 2025-07-07
Solarenergieindex 38.28 0.19 0.50% 13.36% -6.04% 2025-07-07

Baltic Exchange Dry Index: Baltischer Trockenfrachtindex
Der Baltic Dry Index wird täglich von der Baltic Exchange in London gemeldet. Der Index bietet einen Benchmark für den Preis des Transports von großen Rohstoffen auf See. Der Index setzt sich aus drei Teilindizes zusammen, die verschiedene Größen von Massengutfrachtern messen: Capesize, die in der Regel Eisenerz oder Kohle mit einem Gewicht von etwa 150.000 Tonnen transportieren; Panamax, die normalerweise Kohle- oder Getreidefrachten von etwa 60.000 bis 70.000 Tonnen tragen; und Supramax, mit einer Tragfähigkeit zwischen 48.000 und 60.000 Tonnen. Der Baltic Dry Index berücksichtigt 23 verschiedene Reedereirouten, auf denen Kohle, Eisenerz, Getreide und viele andere Güter transportiert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1436.00 1434.00 11793.00 290.00 1985 - 2025 Punkte Täglich