Der Hauptseefrachtindex der Baltic Exchange blieb am Freitag mit 2.257 stabil und markierte den dritten geraden wöchentlichen Gewinn. Der Capesize-Index, der in der Regel 150.000-Tonnen-Frachten wie Eisenerz und Kohle transportiert, stieg um 1% auf 3.829, den höchsten Stand seit über einem Jahr, und legte in der Woche um 24% zu. Im Gegensatz dazu fiel der Panamax-Index, der normalerweise 60.000-70.000 Tonnen Kohle oder Getreide transportiert, um 2,3% auf 1.838 und beendete die Woche mit einem Rückgang von 4,2% nach vier Wochen mit Gewinnen. Der Supramax-Index sank um 0,3% auf 1.294.

Baltic Dry fiel am 25. Juli 2025 auf 2.257 Indexpunkte, ein Rückgang um 0,04% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis des Baltic Dry um 45,33% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 24,83% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch gesehen erreichte der Baltic Exchange Dry Index im Mai 2008 einen Höchststand von 11793,00.

Baltic Dry fiel am 25. Juli 2025 auf 2.257 Indexpunkte, ein Rückgang um 0,04% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis des Baltic Dry um 45,33% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 24,83% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Baltic Exchange Dry Index wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 2136,95 Punkten gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass er bei 2413,56 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Baltisch - Trocken 2,257.00 -1.00 -0.04% 45.33% 24.83% 2025-07-25
Crb-Index 374.96 0.68 0.18% 2.96% 13.81% 2025-07-24
LME Index 4,218.90 -40.70 -0.96% -0.48% 8.73% 2025-07-25
GSCI 545.07 -3.65 -0.67% 0.12% -0.77% 2025-07-25
EU-Emissionsrechte 71.34 0.46 0.65% 1.34% 5.36% 2025-07-25
Windenergieindex 19.47 0.10 0.52% 6.22% 15.41% 2025-07-25
Kernenergie-Index 41.76 -0.34 -0.81% 7.71% 51.03% 2025-07-25
Solarenergieindex 38.71 -0.54 -1.38% 12.82% -9.32% 2025-07-25

Baltic Exchange Dry Index: Baltischer Trockenfrachtindex
Der Baltic Dry Index wird täglich von der Baltic Exchange in London gemeldet. Der Index bietet einen Benchmark für den Preis des Transports von großen Rohstoffen auf See. Der Index setzt sich aus drei Teilindizes zusammen, die verschiedene Größen von Massengutfrachtern messen: Capesize, die in der Regel Eisenerz oder Kohle mit einem Gewicht von etwa 150.000 Tonnen transportieren; Panamax, die normalerweise Kohle- oder Getreidefrachten von etwa 60.000 bis 70.000 Tonnen tragen; und Supramax, mit einer Tragfähigkeit zwischen 48.000 und 60.000 Tonnen. Der Baltic Dry Index berücksichtigt 23 verschiedene Reedereirouten, auf denen Kohle, Eisenerz, Getreide und viele andere Güter transportiert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2257.00 2258.00 11793.00 290.00 1985 - 2025 Punkte Täglich