Der Trockenfrachtindex der Baltic Exchange, der die Frachtraten für Schiffe verfolgt, die trockene Güter transportieren, stieg am Freitag zum dritten Mal in Folge um 1,5% auf einen neuen Höchststand seit dem 7. April auf 1.373 Punkte, aufgrund einer höheren Nachfrage in allen Schiffskategorien. Der Capesize-Index, der 150.000-Tonnen-Frachten wie Eisenerz und Kohle transportiert, legte ebenfalls den dritten Tag in Folge zu und stieg um 2,3% auf 1.889 Punkte; und der Panamax-Index, der normalerweise Schiffe verfolgt, die 60.000-70.000 Tonnen Kohle oder Getreide transportieren, stieg zum achten Mal in Folge und erhöhte sich um 1,5% auf 1.392 Punkte. Unter den kleineren Schiffen gab der Supramax-Index um einen Punkt auf 977 Punkte nach. In der Woche stieg der Benchmark-Index um fast 9%, und verzeichnete damit seinen zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge.

Baltic Dry stieg um 232 Punkte oder 23,27% seit Beginn des Jahres 2025, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte der Baltic Exchange Dry Index im Mai 2008 einen historischen Höchststand von 11793,00.

Baltic Dry stieg um 232 Punkte oder 23,27% seit Beginn des Jahres 2025, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Der Baltic Exchange Dry Index wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 1181,31 Punkten gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass er bei 1049,07 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Baltisch - Trocken 1,373.00 0 0% -15.97% -20.22% 2025-04-25
Crb-Index 363.79 0.82 0.22% -2.47% 5.42% 2025-04-25
LME Index 4,018.20 -20.60 -0.51% -5.32% -6.36% 2025-04-25
GSCI 537.21 0.72 0.13% -4.29% -9.85% 2025-04-25
EU-Emissionsrechte 66.43 0.12 0.18% -6.21% -1.60% 2025-04-25
Windenergieindex 15.70 0.11 0.71% 1.88% 3.22% 2025-04-25
Kernenergie-Index 24.51 0.16 0.66% 1.03% -16.92% 2025-04-25
Solarenergieindex 29.90 0.84 2.89% -4.78% -26.72% 2025-04-25


Baltic Exchange Dry Index - Preise
Der Baltic Dry Index wird täglich von der Baltic Exchange in London gemeldet. Der Index bietet einen Benchmark für den Preis des Transports von großen Rohstoffen auf See. Der Index setzt sich aus drei Teilindizes zusammen, die verschiedene Größen von Massengutfrachtern messen: Capesize, die in der Regel Eisenerz oder Kohle mit einem Gewicht von etwa 150.000 Tonnen transportieren; Panamax, die normalerweise Kohle- oder Getreidefrachten von etwa 60.000 bis 70.000 Tonnen tragen; und Supramax, mit einer Tragfähigkeit zwischen 48.000 und 60.000 Tonnen. Der Baltic Dry Index berücksichtigt 23 verschiedene Reedereirouten, auf denen Kohle, Eisenerz, Getreide und viele andere Güter transportiert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1373.00 1373.00 11793.00 290.00 1985 - 2025 Punkte Täglich