Der HCOB Eurozone Services PMI fiel im Mai 2025 auf 48,9 von 50,1 im April und verfehlte damit die Markterwartungen von 50,3, laut vorläufigen Schätzungen.
Der Wert signalisiert, dass der Dienstleistungssektor erstmals seit letztem November wieder in die Kontraktion zurückkehrte und markiert den stärksten Rückgang seit Januar 2024.
Die erneute Schwäche spiegelte einen Rückgang der Aktivität und einen anhaltenden Rückgang der neuen Geschäfte im vierten Monat in Folge wider.
Dr.
Cyrus de la Rubia, Chefökonom bei der Hamburg Commercial Bank, bemerkte, dass während die ausländische Nachfrage nach Dienstleistungen nachließ, es die schleppende Inlandsnachfrage war, die stärker auf den Sektor zu drücken schien.
In Bezug auf die Preise beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten im Vergleich zu April leicht.
Positiv zu vermerken ist ein moderater Anstieg der Beschäftigungszahlen.
Dennoch fiel das Geschäftsklima auf den niedrigsten Stand seit September 2022.