Der HCOB Eurozone Construction PMI stieg im April 2025 von 44,8 im März auf 46, was auf einen weiteren Rückgang der Bauaktivitäten in der gesamten Region hindeutet, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit Februar 2023.
Obwohl dies das dritte Jahr in Folge mit einem Rückgang markiert, deuten die Daten für April auf eine leichte Entspannung der Rezession hin.
Neue Aufträge gingen weiter zurück, jedoch mit einer weniger starken Rate, was zu weiteren Stellenstreichungen und Einkaufskürzungen führte.
Die Eingangskosten stiegen mit der schnellsten Rate seit über einem Jahr, obwohl die Inflation unter historischen Normen blieb.
Die Lieferzeiten verbesserten sich erneut, was auf eine gewisse Erholung der Lieferketten hindeutet.
Die Stimmung unter den Unternehmen verschlechterte sich jedoch, und die Aussichten für das nächste Jahr wurden pessimistischer.
Regional gesehen hat sich der Abschwung in Deutschland verlangsamt, Frankreich verzeichnete einen etwas stärkeren Rückgang, und die Bauaktivitäten in Italien waren größtenteils stabil.