Der HCOB Eurozone Construction PMI stieg im März von 42,7 im Februar auf 44,8, was auf eine weiterhin rückläufige, aber langsamere Kontraktion hindeutet.
Schwache Nachfrage führte zu Rückgängen bei der Produktion und den Neuaufträgen, obwohl das Rückgangstempo das geringste seit fast drei Jahren war.
Deutschland verzeichnete den steilsten Rückgang seit 2025, während auch Frankreich schrumpfte, aber Italien verzeichnete das stärkste Wachstum seit Dezember 2023.
Die Beschäftigung ging leicht zurück, und der Einkauf von Inputs verringerte sich mit der geringsten Rate seit 23 Monaten.
Die Inputkosten stiegen moderat, wobei die Inflation in Italien am höchsten war.
Die Geschäftsstimmung blieb negativ, verbesserte sich jedoch auf das am wenigsten pessimistische Niveau seit drei Jahren.