Der HCOB Eurozone Construction PMI fiel im Februar 2025 von 45,4 im Januar auf 42,7, was den steilsten Rückgang in drei Monaten markiert und die Markterwartungen von 45,4 verfehlt.
Der Abschwung beschleunigte sich in den Bereichen Wohnungsbau, Gewerbebau und Tiefbau, wobei der Wohnungsbau am schlechtesten abschnitt.
Frankreich verzeichnete den schnellsten Rückgang, während sich der Abschwung in Deutschland vertiefte und Italien den ersten Rückgang seit November verzeichnete.
Die Neuaufträge fielen stark, außer in Italien, wo sie den dritten Monat in Folge stiegen.
Die Beschäftigung und der Einkauf von Inputs setzten ihren Rückgang fort, insbesondere in Frankreich und Deutschland, während Italien einen bescheidenen Anstieg bei der Personalbeschaffung verzeichnete.
Trotz nachlassender Kostendrucke stiegen die Subunternehmergebühren mit der schnellsten Rate seit Juli.
Die Lieferzeiten der Lieferanten verlängerten sich, und die Unternehmen blieben pessimistisch hinsichtlich der zukünftigen Produktion, obwohl die Negativität seit Juni 2024 am geringsten war.