Die Löhne in der Eurozone stiegen im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 4,1 %, am wenigsten in diesem Jahr, verglichen mit einem nach unten revidierten Anstieg von 4,3 % im dritten Quartal.
Das Lohnwachstum verlangsamte sich im Baugewerbe (4,3 % vs.
4,8 %) und im Dienstleistungssektor (4 % vs.
4,3 %), stieg jedoch im Industriesektor leicht an (4,7 % vs.
4,4 %).
Unter den größten Volkswirtschaften des Blocks verlangsamte sich das Lohnwachstum in Frankreich (1,7 % vs.
2,7 %), Spanien (3,2 % vs.
4,9 %) und Belgien (2,2 % vs.
2,6 %) und blieb in Italien stabil (4,3 %), beschleunigte sich jedoch in Deutschland (4,4 % vs.
4 %), den Niederlanden (6,2 % vs.
5,9 %) und Irland (5,4 % vs.
5,2 %).