Einzelhandelsumsätze in der Eurozone verzeichnen den stärksten Rückgang seit 2023

2025-07-07 09:14 Joana Ferreira 1 Minute Lesezeit

Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone fielen im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,7%, der stärkste Rückgang seit August 2023, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 0,3% im April und im Einklang mit den Markterwartungen.

Der Rückgang wurde durch eine schwächere Nachfrage nach Non-Food-Produkten (-0,6% gegenüber -0,1% im April), Kraftstoff (-1,3% gegenüber +1,3%) und Lebensmitteln, Getränken und Tabak (-0,7% gegenüber +0,8%) angetrieben.

Unter den wichtigsten Volkswirtschaften des Blocks fielen die Einzelhandelsvolumina deutlich in Deutschland (-1,7%), gefolgt von den Niederlanden (-0,6%), Italien (-0,4%) und Frankreich (-0,2%), während Spanien mit einem bescheidenen Anstieg von 0,2% gegen den Trend stand.

Auf Jahresbasis verlangsamte sich das Wachstum im Einzelhandel im Mai auf 1,8% gegenüber 2,7% im April.

Verwandte Nachrichten