Der Einzelhandel in der Eurozone ging im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1% zurück, nach einem nach unten korrigierten Anstieg um 0,2% im Februar und blieb hinter den Markterwartungen für ein unverändertes Wachstum zurück.
Der Umsatz mit Non-Food-Produkten fiel um 0,1%, nachdem er zwei Monate lang stagniert hatte, während der Umsatz mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren ebenfalls um 0,1% zurückging und damit eine zweimonatige Expansionsphase beendete.
Im Gegensatz dazu stiegen die Kraftstoffverkäufe im zweiten aufeinanderfolgenden Monat um 0,4%.
Auf Jahresbasis verlangsamte sich das Wachstum im Einzelhandel im März auf 1,5%, das schwächste Tempo seit Juli 2024 und unter den Prognosen von 1,9%.